"We are back" « oc.at

f: multiusersystem

heph 19.03.2005 - 12:52 995 15
Posts

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
hallo zusammen...

kennt jemand ne lösung für das folgende problem...

4 sekretärinen und alle sind im office beschäftigt a bissi buchhaltung...
also nullerl wenns im power geht.

und ich hab irgendwo nen artikel über multiusersysteme gelesen..
also 4 user auf einem pc?

kennt da jemand was???

danke andi

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 838
es gibt wechselfestplatten, da schiebst die eine aus dem case und steckst die andere rein.

hth

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4737
na gabs nen thread vor einiger zeit, aber ich weis nimmer wie der geheissn hat, zwecks suche... vielleicht erinnert sich noch wer!
da gabs die teile, die mit netzwerkkabel mit dem rechner verbunden waren und eigene tastatur/maus/bildschirm zum anhängen waren

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51406
ich glaub der will eher gleichzeitig 4 user an einem PC arbeiten lassen, imho geht des nur im "Dual" betrieb, also 2 user, war anfagn des Jahres mal a c't artikel da

Laessig

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Purkersdorf
Posts: 142
ein linux server und 4 workstations (thin clients) würde ich vorschlagen.

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
Zitat von Laessig
ein linux server und 4 workstations (thin clients) würde ich vorschlagen.

nein effektiv würd ich schon gern mit mehr als einem user auf einem und nicht mehreren pcs office arbeiten!

danke im voraus

andi

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12234
GNU/Linux und `useradd` sind, was du suchst.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3364
mehrere user die gleichzeitig den selben pc benutzen, ohne terminalserver, thin client,...? davon hab ich schon lang nichts mehr gehört, hat das jemals richtig funktioniert?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12786
hat sowas schonmal wer von euch im produktiven einsatz ausprobiert?!

softwaremäßig dürfts nicht soo das problem sein bei "office-jobs", aber die ganze hardwareschicht bereitet mir da schon eher sorgen, wenn ich ans thema irq's denke oder bsp.: ein pc fängt ja schon zum piepsen an, wenn ich mehrere tasten auf der tastatur gleichzeitig drücke, wie soll dass dann funktionieren wenn er auf einmal 4 ein/ausgaben gleichzeitig ohne verzögerungen verwalten soll?!

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
also ich hab ma da eher sowas gedacht

http://www.bibliolenk.de/html/multiuser-pc-system.html


lg andi

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12234
Zitat von Master99
hat sowas schonmal wer von euch im produktiven einsatz ausprobiert?!

softwaremäßig dürfts nicht soo das problem sein bei "office-jobs", aber die ganze hardwareschicht bereitet mir da schon eher sorgen, wenn ich ans thema irq's denke oder bsp.: ein pc fängt ja schon zum piepsen an, wenn ich mehrere tasten auf der tastatur gleichzeitig drücke, wie soll dass dann funktionieren wenn er auf einmal 4 ein/ausgaben gleichzeitig ohne verzögerungen verwalten soll?!

Wenn die Keyboards via USB dranhaengen, und z. B. der X-Server sich um die Events kuemmert, kann ich mir schon vorstellen, dass das keine unloesbaren Probleme bereitet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51406
Zitat von heph
nein effektiv würd ich schon gern mit mehr als einem user auf einem und nicht mehreren pcs office arbeiten!

danke im voraus

andi

ja nur die frage ist gleichzeitig oder hintereinander?

ich weis das es in da c't war aber ich finds nimma.

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
Zitat von COLOSSUS
Wenn die Keyboards via USB dranhaengen, und z. B. der X-Server sich um die Events kuemmert, kann ich mir schon vorstellen, dass das keine unloesbaren Probleme bereitet.

schon mit 1 PS2 und 1 seriellen maus und 1 usb und 1 ps2 keyboard und 1 PCI und 1 dual head AGP graka auf 3 monitoren probiert, funkt recht gut.

einfach im X-server layout angeben und sollte paßn.

afair hab ich probiert:
server1: beamer + CRT + keyb & maus
und server2: TFT +keyb2 + maus2

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ist es dir dass wert dass KEINE sekretaerin mehr arbeiten kann wenn ein einziger pc kaputt ist?

da stell doch lieber 4 billige rechner hin und die firma steht nicht ganz wenn ein einziger rechner tot ist.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich stimmt mit xdfk überein, billige rechner gibts ja schon um die 250~300€
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz