Grafikprobleme
-=Willi=- 29.01.2013 - 18:47 1409 11
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Ich habe hier einen PC zur Reparatur bei dem die Grafiktreiber herumspinnen und ich bin mittlerweile ein wenig ratlos. Specs: - ASRock Z77 Pro3
- i7 3770K @ 4GHz (gekühlt mit Wasser)
- G.Skill Sniper 2x8GB
- Gigabyte GTX 660 Ti OC
- OCZ Netzteil mit 650W
- Windows 7 x86_64
Zuerst war eine Gigabyte GTX 660 Ti OC verbaut (neuster Catalyst nona) aber grafiklastige Spiele stürzten konstant ab (grafiklastig im Sinne von "benutzt DirectX oder OpenGL"). Als Testspiel hab ich WoW verwendet, da man da läßig zwischen DirectX und OpenGL hin und her schalten kann. WoW stürzte also mit und ohne -opengl Flag regelmäßig ab und auch im normalem Windows-Desktop-Betrieb (vor allem beim Browsen) war das ganze alles andere als stabil. Die Fehlermeldung war "bla bla Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt". Mein erster Gedanke war irgendwas Richtung Speicher oder Grafikkarte. Zuerst habe ich die Grafikkarte (werksübertaktet) auf die Stock-Settings gebracht -> kein Erfolg. Danach ließ ich Memtest einen Pass durchlaufen -> keine Fehler. Also dachte ich mir "na dann muss wohl die Karte selbst hin sein (Watt sollten ja genug vorhanden sein)", hab sie ausgebaut und den eingebauten Intel-Grafikchip (HD4000) per BIOS wieder aktiviert. Gebootet - ausprobiert - soweit so gut. Heute boote ich den PC erneut aber mittlerweile streikt WoW komplett: Ohne OpenGL-Flag hängt sich gleich das ganze System auf und mit Flag stürzt nur WoW mit einer Access Violation ab. Desktop-Betrieb funzt soweit aber normal. Das System war frisch aufgesetzt und alle Temps waren immer im grünen Bereich.  und tia
|
lalaker
TBS forever
|
Also bei einer Nvidia GTX 660 TI OC einen Catalyst zu installieren sollte doch gar nicht gehen.
Welche anderen Spiele oder Benchmarks hast probiert abgesehen von WoW?
Hast auch mit Standard-CPU-Takt probiert?
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Derp...Catalyst...  Ursprünglich stürzte es bei Battlefield 3 ab, weswegen der PC jetzt auch bei mir steht. Selbst hab ich noch FurMark mit und ohne OC getestet aber recht viel Fur gibts da vorm Absturz nicht zu sehen. E: CPU war auch schon auf Stock
Bearbeitet von -=Willi=- am 29.01.2013, 18:55
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn der PC extra zu dir gebracht wird, bist du vlt. eh ein Typ, der Ersatzteile rumliegen hat? Ich würde halt wenn möglich mit einer anderen Graka gegen testen. Vom NT stecken eh beide Stromkabel an der Graka? Aber wenn die onboard-Grafik auch streikt könnte es eben am Mobo liegen. Das NT ist sicherlich stark genug und die Art der Abstürze scheinen NICHT auf das NT hinzudeuten. Steckt der RAM in den richtigen Slots und bekommt die richtige Spannung? Die Angabe beim OS ist auch widersprüchlich
|
creative2k
F this
|
Blöde Frage ... Hast du alle DirectX Updates drauf? Ein Freund hatte Bluescreens bzw. Abstürze in WoW mit seiner TI560 ... Nach der DX Aktualisierung hat's keine Probleme mehr gegeben. Ist vielleicht nen Versuch Wert hth
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Zumindest ist x86_64 bei GNU/Linux eine gängige Angabe für 64bit  . Hab gerade das System ohne eingebaute 660er noch mal neu aufgesetzt, nur die notwendigsten Treiber installiert und WoW/FurMark freezt das System genau wie zuvor. RAM habe ich auch mal ausgetauscht...meh. Kann die CPU auf so eine Weise kaputt sein? Sonst würd ichs jetzt glatt aufs Mainboard schieben.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Würd trotz allem das Netzteil mal tauschen. Wenns einen Schuss hat und nicht stabil Strom liefert führts zu Abstürzen.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
So jetzt hatte ich endlich mal Zeit das Netzteil auch zu tauschen: selbes Verhalten. Die CPU als Problemquelle schließ ich jetzt mal aus. Bleibt wohl am Mainboard hängen (ASRock  )
|
Error404
Dry aged
|
BIOS Update drauf? Die früheren ASrocks haben da oft Probs gemacht
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Hab heute die Nachricht bekommen, dass er irgendwas im BIOS (naja UEFI) umgestellt hat und jetzt geht wieder alles  . Leider konnt er mir natürlich nicht mehr sagen was genau  .
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Update: Das Mainboard wurde kurze Zeit später doch eingeschickt weil der "Fix" mit dem BIOS nur von kurzer Dauer war. Heute kam ein neues ASRock Z77 Pro3 und das Problem besteht weiterhin. Mal schauen ob ich ein BIOS-Update rauf bekomm ohne das der PC vorher abschmiert :X.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Ok BIOS (Mainboard und Graka) ist aktuell...nichts...hab jetzt keine Ideen mehr.
Edit: hab mal Ubuntu 12.04 gebootet und das Absturzverhalten reproduziert, d. h. im Firefox ein paar Seiten aufgemacht, glxgears gestartet -> Compiz crasht.
Bearbeitet von -=Willi=- am 27.02.2013, 17:57
|