"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

HDD zugriff Beschlagnahmt alle Sysresourcen?

Plejaden 16.02.2005 - 21:39 550 6
Posts

Plejaden

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Amstetten
Posts: 53
Halloz!

also ich hab folgendes Problem: mein sys:
-) AMD XP 2000+
-) Epox 8k3a
-) 512 Infineon DDR
-) Maxtor 60GB 5600upm
-) Maxtor 80GB 7200upm
-) Audigy 2 ZS
-) Radeon 9800pro

funktionierte wunderbar... dann ging meine alte 80er hdd ein und ich kaufte mir eine Seagate Baraccuda 160 GB (IDE). Und jetzt hab ich das problem dass Festplattenzugriffe ziemlich langsam sind und wenn ich z.B. eine CD brenne oder was kopiere (wenn es auch nur daten aus dem LAN sind) kann ich mp3 hören total vergessen (ist nur mehr ein gequietsche und gestottere zu hören)

Nun ist jetzt meine Frage: was ist daran schuld? und wie kann ich das beheben? Ich persönlich hab ja das alte Epox Board im visier, aber ich möchte eure meinung auch hören. Danke!

Ach ja: OS: das Problem tritt mit einem Windows XP und einem Windows 2000 gleichermaßen auf!

[edit] momentan hab ich versuchshalber nur die Seagate drin, und die ist prim. master.
sec. master ist DVD LW. - problem besteht weiterhin
Bearbeitet von Plejaden am 16.02.2005, 21:46

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19634
Stell die HDD auf UDMA (beim Controller in der Systemverwaltung) bzw. schau nach ob sie nicht auf PIO läuft

Plejaden

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Amstetten
Posts: 53
ok... gerät 0 (also eh prim. master) ist eingestellt: "DMA wenn verfügbar" aber das Gerät läuft auf PIO...

ok, danke für den hinweis, aber wie stell ich das um? (wenn ich nicht irre war da bei meinem epox eh so ein tool dabei... ich werd mal die CD ausgraben und nachschaun...)

um die sucherei zu ersparen: ist es das?
Bearbeitet von Plejaden am 16.02.2005, 22:05

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49105
lösch den ganzen controlelr mal raus (meist muss ma 2x löschen)

starte neu hoch dann sollt er neu isntallieren und dann dürfte alles auf UDMA laufen

Plejaden

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Amstetten
Posts: 53
*versuch*

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
such mit regedit nach

MasterDeviceTimingMode

dann findest den Registry-Key für die IDE-Kanäle. Bei MasterDeviceTimingMode (oder auch Slave, je nachdem) trägst du den 0x00008010 (32784 in hex) für UDMA100 ein (bei UDMA66 oder 133 sind es natürlich andere Werte, die weiß i aber net... wennst ein Laufwerk mit selber UDMA Geschwindigkeit hast, das diese auch verwendet, kannst dir den Wert von dort kopieren).
Bei MasterDeviceTimingModeAllowed sollte eh 0xfffffffff stehn.

Plejaden

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Amstetten
Posts: 53
funktioniert schon...

dann danke ich euch noch vielmals für eure hilfe!

gute nacht noch! lg Plejaden
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz