HELP: 2 defekte samsung spinpoint in einer woche ?
SaxoVtsMike 24.01.2007 - 07:10 686 14
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
hallo
Hab vor montags letzter woche beim e-tec in linz eine SP200C4 P120S Rev.A von Samsung gekauft. Innerhalb einiger Tage begann sie zu klackern bis sie beim booten vom SMART monitoring als BAD state ausgeschrieben wurde. Gestern war ich wieder beim e-tec und sie wurde ohne probleme ausgetauscht. Die neue hat nach einer stunde im system schon wieder die ersten klackerer gemacht und da war die noch nicht mal formatiert.
Kann ich den schaden jetzt selbst verursacht haben weil ich irgendwo im system was zu viel übertaktet habe ? Sys siehe sig Alle spannungen sind auf auto ausser VCore & Vdimm. taktung derzeit 420x7, pci&pci-e takt auf 33 /100 mhz gefixt. Kanns ein serienfehler sein ? Bitte um hilfe
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
ich tippe eher auf einen serienfehler. bei festplatten kannst so normal echt nichts verhauen [gewalteinwirkung ausgenommen].
|
NeM
OC Addicted
|
Ich hab bisher in den seltensten Fällen Hardware erwischt die fehlerfrei lief. Sowas kann passieren, hab von einem gehört der 3 defekte Samsungs hintereinander erwischt hat. Drum bin ich ein wenig skeptisch mir jetzt wieder eine Samsung als Hauptplatte zuzulegen, obwohl sie (wichtigster Punkt) sehr leise sind / sein sollen.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Danke leute Systemplatte ist eh eine 74er raptorin, das zum thema leise *gg* Festplattenlärm finde ich viel weniger störend als einen dröhnenden gehäuse oder cpu lüfter. Hab halt jetzt keinen bock wöchentlich 2-3 mal zum e-tec zu fahren bis ich alle platten aus seiner charge durch habe... Was könnt ihr mir an platten empfehlen ? Lärm ist kein kriterium geschwindigkeit und größe schon. DANKE
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
das mit dem empfehlen ist jetzt relativ - jede hardware könnte fehler haben. ich habe/hatte platten von samsung, seagate und maxtor und hatte bislang noch nie ein problem. pech kannst du leider eben immer haben.
|
XXL
insomnia
|
ich hab auch 4 P120 und die machen eigentlich keine probleme .... hatte nur mal eine die hatte vom werk aus defekte sektoren ..
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
habens grade in da firma in einem anderen pc drinnen. Einschalten klack klack klack... OK, wieder retour zum händler diese woche....
|
D-Man
knows about the word
|
das ist natürlich *******e, ich habe vier seagate barracuda und kann sie nur empfehlen!
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
ein kollege meinte gerade das meine 400+ fsb daran schuld sein können ? Muß ich irgendwo eine NB/SB spannung erhöhen oder absenken, da ich alles ausser VCore und Vdimm auf auto habe Aber hier wimmelts ja von personen die 400+ fahren und keine plattenausfälle haben
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
hast du vielleicht mit dem netzteil irgendwelche probleme gehabt?
|
Crash Override
BOfH
|
Nimm winw Seagate 7200.10. Die ist fast so schnell wie deine Raptoren.
|
Medice
Intensivlaie
|
ich würde auch nochmal die Verkabelung (Strom und Daten) inspizieren. Hatte grad mit Strom meine liebe Müh'
|
Anon337
done
|
das ist natürlich *******e, ich habe vier seagate barracuda und kann sie nur empfehlen! bei mir sind schon drei(!!!) eingegangen. da fällt mir ein, dass ich die mal einschicken könnte  (5jahre garantie)
|
p44ever
Ed
|
Die Festplatte ist nun mal eine PC-Komponete die überdurchschnittlich fehleranfällig ist, vor allem wegen den mechanischen teilen.
eine andere marke wird das problem auch nicht lösen, habe bei seagte(1), maxtor(2), samsung(2) defekte platten gehabt. aber solange die rma dauer großzügig angelegt ist ist das weniger problematisch
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
leider ist die qualitäts kontrolle der hersteller, gleich wie die preise sehr stark im sinkflug
folgedessen immer mehr hdds werden immer schneller kaputt, da ists kein wunder (mir sind 4seagate binnen 2wochen eingegangen, 2samsungs)
also heißts nicht "von dem oder dem hersteller die sind besser" sind alle schon auf ziemlich gleichem level
|