"We are back" « oc.at

help:Brauche Entscheidungshilfe und Beratung bzw. Tips

Hampti 09.11.2006 - 18:54 686 1
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4199
Hallo Leute.

Bin zwar gerade mit Einrichten meiner neuen Wohnung beschäftigt aber Nebenbei plane ich schon die neue Hardwarelandschaft fürs Büro.^^

Also derzeit habe ich 3 Pc's.

1* Laptop (bleibt unangetastet)
1* Spielerechner [X2+GTX+1GB Speicher(4*256MB)]
1* "Server" [XP-M 2600 +1GB Speicher (2*512MB)+9800pro]

Hab noch einen alten Celeron 1100 mit 256mb SDram fliegen (Komplettsystem) und 1* P4 2,8ghz NW inkl. MSI Brett S478 und eine ti4200.

Der Spielerechner und der Server sind eh mehr oder weniger aktuell bei Nethands beschrieben.

Jetzt kommt meine Wunschliste:

Der Spielerechner sollte so bleiben wie er ist bzw vielleicht anstatt der 4*256MB Ram 2*1Gb bekommen. (was mit den alten Speichern machen 2*256 PC3700 Bufallo und 2*256 PC3700 Twinmos Twister)

Für die XP-M CPU hätte ich einen Käufer der mir 50€ dafür gibt. Das MB sollte sich schon loswerden lassen (Abit NF7).
Meine Idee wäre es jetzt einen neuen Server zu machen der 24/7 läuft und als FTP-Server, Download Server (EMule), Streaming Server, Fileserver, Webserver und Domainserver fungiert.
Dafür hätte ich mir einen A64 Sempron oder 3000er vorgestellt inkl. einem S939 Brett mit folgenden von mir gewünschten Eigenschaften (VGA,Gbit Lan,Sata II, Raid 5,Firewire onboard) VGA aus dem Grund weil es weniger Stromverbrauch ist als eine 9800er pro bzw eine ti4200. SataII um up to date zu sein bezügl. HDD und Raid 5 weil ich mit einem sicheren und schnellen Raid aus 3-4 300 oder 400 SATAII Platten spekuliere.

Tja nun die Frage ist die Vorstellung ok und reicht die CPU für meine Vorraussetzungen und wenn ja welches MB könntet ihr mir empfehlen (ATX oder µATX)?

Den Celeron werde ich wahrscheinlich als kleinen Webserver in der Firma stehen lassen bzw. verkaufen.
In Zukunft wird noch ein HTPC dazu kommen der dann mit 2 weiteren 300er Platten ausgerüstet sein wird. Ich denke da könnte auch das gleiche Setup wie im Server Einzug halten ausgenommen die Graka die wird dann entweder eine passive oder halt mind. eine 6150er onboard sein (ist beim Server egal).

Wieviel Arbeitsspeicher werde ich für den Server wohl brauchen und habt ihr eine Idee was ich mit dem 2,8er NW inkl. Brett anfangen kann!?!? Wenn ich mir für den Spielerechner 2GB Speicher kaufe dann bleiben mir für den Server die 4*256MB über (4 Ram Bänke vorrausgesetzt) und 2*512 OCZ VX Gold die jetzt im XP-M worken.(könnte die OCZ dann in den HTPC reinschmeissen aber ist übertrieben)

Wie würdet ihr das machen bzw vielleicht und hoffentlich habt ihr Tips für mich.(vielleicht ja einen C2D als Server oder einen alten Penitum-M weil stromsparender bzw. stärker)


LG

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4199
keiner ein paar tips auf lager?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz