"We are back" « oc.at

[HELP] Festplattenprobleme, Mainboard schuld?

matiss 24.06.2009 - 12:55 557 1
Posts

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 733
Hallo,

hatte vor einiger Zeit den unangenehmen Fall das nach dem Booten meines Zweitrechners der zugleich als Datenserver dient die Festplatte nichtmehr erkannt wurde. Nach etlichen Versuchen, darunter Seatools Überprüfung kam ich zu dem Schluß das die Platte einen Defekt hatte, vielleicht auch der Firmware Bug den Seagate sich eingefangen hatte da es eine der betroffenen Serien war. Genaugesagt war es so das die Platte nur noch mit 32MB erkannt wurde, auch auf anderen Systemen.
Nach langem hin und her hab ich die Platte eingeschickt und mich mit dem Verlust des TB Daten abgefunden, zumindest hatte ich eine teilweise Sicherung auf einer 500GB Platte.
Nachdem diese Sicherungsplatte mit der ich bisher weiter gearbeitet habe jetzt auch Sperenzchen macht und die Seagate noch im Service ist, dachte ich mir gut ich kauf mir gleich eine 2te 1TB Platte, diesesmal eine WD Caviar Green.
Komme nachhause, bau die Platte ein, wird zuerst nicht erkannt was sich kurze Zeit darauf damit beheben lässt das ich sie per Jumper auf SATA I runtersetze da mein Mainboard nicht mehr kann.
Überprüfe noch ob der SATA Controller eh auf IDE Modus steht, eines der ältesten Mainboards die ich kenne die sowas können, und boote in die Windows Installations CD.
Nach einigem Warten und klicken steh ich bei der Festplatten Auswahl und was lacht mich an...erkannte Festplatten: 1, WD Caviar Green, 32MB..... :confused: :confused: :confused:

Ich hatte noch nicht die Zeit die Platte wo anders zu testen bzw mir eine Windows CD zu Basteln mit RAID Treibern um den RAID SATA Modus des Mainboards zu testen aber irgendwo hats da etwas das nicht gut ist.

Wollte also fragen ob jemand so ein Problem kennt oder eine Idee hat was es sein könnte bzw wie man es lösen konnte.

Die 1TB Seagate lief ~ 1,5 Jahre ohne Probleme, dazwischen war auch ein Mainboard Tausch da mein altes einging.

Hier noch die Systemspecs:
Athlon XP 2800+
Gigabyte 7VT600P-RZ
2GB DDR 400
Radeon 2600
Seagate 500GB Platte

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3990
Ich hatte vor einer Weile immer wieder Probleme damit das mein PC abstürzte oder zum teil beim hochfahren hängen blieb. 2x WD Raid Ed 250gb RAID0 auf einem X38 board. Neu installierten hat nichts gebracht, Platten gewechselt hat auch nichts gebracht.
Zum Schluss hat mir jemand geraten mal die SATA Kabel rauszuhauen und neue reinzutun. Hab mir einen Satz neue geschnappt und siehe da mein PC rennt seit Monaten ohne Abstürze und sonstige Probleme.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz