oYCeChEJ
Little Overclocker
|
In dem Fall wäre es wohl sinnvoller, einen eigenen Thread zu starten, in dem steht was du dir von dem PC erwartest und wie dein Budget aussieht.
Normalerweise sind alle Kabel und Stecker die du brauchst bei den Teilen dabei. Die Kabel für die Laufwerke sind beim Mainboard dabei. Ah, danke. Habe vorhin schon einen Thread eröffnet, da dort die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Antwort höher ist.
|
NeM
OC Addicted
|
Wegen dem Artikel von Corsair:
Im Wesentlichen dürfte sich nicht viel geändert haben, den Artikel kannst du durchaus noch zum Nachlesen hernehmen. Hab zwar noch kein *wirklich* modernes System zusammengebaut (modernstes war ein Sockel AM2+), aber so viel Unterschied ist da nicht. Evtl. bei der Kühlermontage, aber da ist normalerweise eine Anleitung dabei.
|
oYCeChEJ
Little Overclocker
|
Aber auch bei den ganzen Einstellungen im BIOS, hat sich da viel geändert? Worauf muss ich da bei neueren Teilen achten? Wie läuft das ganze bei Vista ab (oder schon für die Zukunft: Windows 7)?
|
NeM
OC Addicted
|
Die Windows Installationen sind eigentlich eh meist recht deppensicher imo. Was da im Guide erwähnt wird, sollte unter Vista nicht viel anders ablaufen. Wobei ich noch nie wirklich mit Vista zu tun hatte, dürfte sich da nicht allzu viel geändert haben beim Installieren der Treiber, Einstellen der Auflösung etc.. Kann halt sein, dass diese und jene Einstellung halt nicht mehr genau am selben Ort zu finden ist, sondern man halt leicht anders da hin kommt.
Im BIOS gibts nicht sooo viel zum Einstellen.. Abgesehen davon ist da wieder jedes BIOS leicht anders, auch wenn du seit Jahren PCs für Bekannte zusammenschraubst und einstellst, wirst du immer wieder über BIOS Einstellungen stolpern, die du einfach nicht kennst und Google befragen musst. Ich sag jetzt auch mal ganz naiv, dass du gut ein Viertel bis ein Drittel der Einstellungen ohnehin nicht brauchst.
Ich fahr ganz gut mit der Taktik: Einstellen was ich kenne, der Rest bleibt so wie es ist bzw. auf Auto.
|
tomstig
OC Addicted
|
Kann mir bitte jemand erklären, wie der Speichertakt der RAM mit dem Takt des Prozessors zusammenhängt? Warum es in manchen Fällen intelligenter ist, ein bisschen mehr Geld in (Hausnummer) CL9-9-9-24 (DDR3-1600) als in CL9-9-9-24 (DDR3-1333) oder CL6-6-6-18 (DDR3-800) zu stecken? Gibt es eine Faustregel, bei welchem CPU-Takt man welchen Speicher nimmt?
Oder ist es - simpel gesagt - immer das beste, in höher getakte RAM zu investieren?
Bearbeitet von tomstig am 06.07.2010, 00:55
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
kommt immer drauf an wieviel du ausgeben willst und was dein Ziel ist. Ein hoher Speichertakt bringt einen hohen Speicherdurchsatz was für einige Benchmarks und wenige Programme wichtig ist. Timings sind da eher Nebensache (ein hoher Takt ist da meist besser). früher lief der Speicher direkt mit dem Frontsidebus (fsb) welcher mittels Multiplikator zum CPU Takt wurde. Bei den DDR-Ram kam ein Speicher Teiler/Multiplikator dazu wodurch man hier etwas unabhängiger wurde und auch bei höheren fsb geringeren Ram takt fahren konnte (um billigere Speicher einzusetzen aber trotzdem viel CPU takt zuhaben) mittlerweile ist das durch bclk, refernenztakt und wie sie alle heißen noch weiter abstrahiert worden und die Speicher sind nicht mehr sooo wichtig für einen hohen CPU takt (sofern man eine CPU mit offenen Multi hat oder ein Board welches hohen Takt schafft und einen passenden Ram teiler anbietet) du siehst es hängt stark davon ab welches System, welches Board/Bios/Chipsatz und welche CPU du hast. Ein schneller Speicher schadet aber nie (außer dem Konto) wenn man kurz bei geizhals schaut findest zB die 3 Bereiche günstige 08/15 Ram: http://geizhals.at/a424104.html?v=k lassen schon gutes übertakten zu, viel billiger kommt man aber nicht weg http://geizhals.at/a455211.html?v=k etwas flotter, bessere Timings, aber mit ~100€ noch leistbar http://geizhals.at/a537345.html wird dann schon flotter und damit kann man den einen oder anderen Rekord brechen bei günstigem preis Wenn es darum geht Speicherbenchmarks zu knacken ist man dann ca. bei den Teilen http://geizhals.at/eu/a501516.html http://geizhals.at/eu/a545124.html http://geizhals.at/eu/a541055.html
|
tomstig
OC Addicted
|
Wow, verdienst du eigentlich Geld mit deinen Posts? du siehst es hängt stark davon ab welches System, welches Board/Bios/Chipsatz und welche CPU du hast. Ein schneller Speicher schadet aber nie (außer dem Konto) Hmm... die Timings sind also (mehr oder minder) irrelevant. Die Differenzen zwischen CPU-Takt und RAM-Takt sind also auch (mehr oder minder) irrelevant. Es kommt also eigentlich nur auf das Motherboard an!?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein leider verdiene nichts - für nicht übertakter und vorallem nicht Bencher geb ich dir total recht.
Timings sollten halt auch nicht zu mies sein, aber das sind @Stock eh keine und ma sollte halt immer abwägen was ma will - ich würd aktuell so um 30€ pro GB DDR-3 Ram investieren wennst übertakten willst
|