"We are back" « oc.at

i5 PC mit PSU Defekt abgeraucht --> Zeit für Wechsel

prronto 14.09.2022 - 18:05 4959 22
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51559
Bei AMD wärst da bei einer RX 6700
ZB https://geizhals.at/sapphire-radeon...g-a2747045.html

Die ist mindestens eine Klasse besser.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2304
Rx6600 hätte ich hier, sofern die in Frage kommen würde. ;)

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10875
Was ich noch als Denkanstoß einwerfen mag.. die konkreten Modelle Speicher/Motherboard sind nur Beispiele und keine konkreten Empfehlungen:

https://geizhals.at/amd-ryzen-5-560...=pl&hloc=uk
https://geizhals.at/msi-a520m-pro-7...=pl&hloc=uk
https://geizhals.at/mushkin-redline...=pl&hloc=uk

5600G 160€
A520 Board 55€
32GB DDR4 3600 100€

Natürlich kann man auch ein besseres Board nehmen mit B550 oder auch gleich einen 5700G.

Mit diesen Komponenten kann man wirklich viele Dinge spielen und bei Bedarf trotzdem ohne Einbußen eine Grafikkarte der Leistungsklasse 3070 nachschieben wenns mal notwendig sein sollte.

Hier wird gut präsentiert was der 5700G kann und nicht kann. Die iGPU des 5600G ist marginal schlechter: https://www.youtube.com/watch?v=bn_...annel=TechDeals

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12184
Auf so ein superbillig Mainboard würde ich definitiv verzichten, wenn dann ein B550er wie das MSI B550-A Pro. Was die iGPU der AMDs angeht: zahlt sich für ihn absolut nicht aus, denn er hat eine GTX 960 4G, welche ca. doppelt so stark wie die iGPUs der AMD CPUs sind.

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1972
Ich bin jetzt mal aus Neugier weil ich seit >10 Jahren kein AMD System mehr hatte (das letzte war ein EPOX 8KHA+ AMD Athlon XP 1900+ :D) auf Ryzen shopping unterwegs.

Ich hab jetzt mal den R5 5600 und das MSI B550-A pro im Korb.
Welchen der Noctua Kühler soll ich dazu nehmen? Ich würde zu einem mit 120mm Lüfter tendieren weil ich habs gern leise :)

Bisher habe ich einen Scythe Orochi (Rev.A) und war damit zufrieden. Die TDP bei beiden CPU´s ist 65W. Aber ich finde keine klaren Aussagen, ob der Orochi Rev. A mit dem AM4 Upgrade Kit funktioniert.
https://www.reichelt.at/at/de/scyth...0a-p320197.html
Deswegen nehm ich lieber gleich was Neues. Ich möchte damit eigentlich keine Zeit verlieren.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11553
U12S redux, reicht locker für die CPU.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12184
120mm ist mittlerweile die "kleine" Lösung, die richtig guten haben heutzutage 140mm - aber das ist natürlich nicht nötig für einen 5600er.
Bearbeitet von xtrm am 17.09.2022, 21:46

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1972
Zitat aus einem Post von xtrm
120mm ist mittlerweile die "kleine" Lösung, die richtig guten haben 140mm mittlerweile - aber ist natürlich das nicht nötig für einen 5600er.

:)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz