"We are back" « oc.at

MoBo Backen ???

s!LeNt_tR!ggEr 08.09.2011 - 14:45 947 14
Posts

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Servus,

kann mir wer sagen ob das "Backen" einer GraKa auch mit einem MoBo theoretisch funcen würde ??? Ein guter Freund hat ein DFI,Sockel ka,welches wohl ne Macke an einer Lötstelle hat,seine Rede.

Ich sagte ihm ich frag mal hier nach. Dachte so an 105 °C/1 Stunde. Mehr als das es danach nicht geht kann ja nicht passieren,looool ^^

tia s_t

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5923
Servus!!

Was ist das Backen einer Graka? :eek: :D :confused:
Was bringt das? Dochnicht im Ofen odeR?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von jet2sp@ce
Servus!!

Was ist das Backen einer Graka? :eek: :D :confused:
Was bringt das? Dochnicht im Ofen odeR?

Ja doch im OFEN ^^ Geht wirklich ! Habs getestet und die GraKa rennt wieder. Daher frage ich ja obs mitm MoBo auch machbar ist ...
Wenn du i-welche Lötstellen hast oder wie bei meiner GraKa das der RAM spinnt,ist das BACKEN ne echte Alternative. Kostet nix und ab und an funct das gebacken Teil wieder :D

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
http://www.youtube.com/watch?v=0yWa4u93Rvg

bei welcher temp. und wielange gibts verschiedene varianten. heiß und wenig zeit (200°C für 10 min) oder wenig temp. und dafür länger (110°C und 30 min bis 1 stunde).
solid state kondis halten kurze zeit schon 200°C aus, für elektrolyt kondis ist das aber der tod.

im backrohr in der küche würd ich das aber nicht machen. die entstehenden dämpfe sind nicht gerade gut.

warum das in letzter zeit (gf 8800 ist das beste beispiel) sehr häufig auftritt, liegt wohl an rohs -> bleifreies lot. blei macht lötstellen flexibel (sehr gering aber doch) wodurch thermische spannungen besser aufgenommen werden.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Danke master blue. Wollte ihm nur versuchen zu helfen und denke das mitm Ofen in der Küche ist auch nicht die IDEE. Platine hat Solid State Kondis,soviel weiß ich.

Naja liegt an ihm jetzt.

thx

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5923
Pfff! Ok, wieder was Neues gelernt aus der Rubrik "Kurioses".

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
haha geil,ich habs anders gemacht als der Kollege im Video. 110°C eine Stunde lang mit samt Kühler & Co. Nennt man Glück (+++) glaub ich das die noch geht ;p

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8157
nach kleckereien beim Wak befüllen hab ich schon 2x ein mobo backen müssen. hab aber immer Heißluft ~80° für 1-2h

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von SaxoVtsMike
nach kleckereien beim Wak befüllen hab ich schon 2x ein mobo backen müssen. hab aber immer Heißluft ~80° für 1-2h

Cool,danke. Gebs mal weiter denn das hört sich plausibler an als die High Temp Varianten im Ofen ;)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
SaxoVtsMike hat das aber wohl nur zum trocknen verwendet (oder?). ganz andere baustelle. :)

DareDeviL

Sharp as f*ck
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Brigittenau
Posts: 621
Zitat von jet2sp@ce
Pfff! Ok, wieder was Neues gelernt aus der Rubrik "Kurioses".

ja ja man lernt nie aus ;)

mfg

Matt

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Sachen gibts! :eek:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51449
beim mainbaord musst mim Sockel halt aufpassen - gerade die Intel sind da empfindlich und wenns Elkos hat die irgend wie kühlen (nasse Watte oder Küchenrolle drauf)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hab schon einiges gebacken (grakas, mobo, ram) das meiste zeugs funzt dann wieder ohne probleme.

mit der zeit hast dann etwas erfahrung welche backofentemps für welches zeugs am besten geeignet sind. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
btw. 200°C würde ich nicht nutzen, das ist viel zu viel, auch für mobos.
eher so zwischen 110°C und max. 140°C.

und das mobo im backofen irgendwie "aufbocken" und nicht auf einen gitterrost oder "blech" legen. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz