"We are back" « oc.at

Musik PC Komplettsystem für Reason & Cubase

cashiano 21.06.2005 - 17:18 2472 41
Posts

cashiano

Bloody Newbie
Registered: Jun 2005
Location: Wien
Posts: 13
Hallo!
Will mir einen Pc für Musik produktion zulegen (ohne Monitor und ohne Soundkarte). Als Soundkarte werde ich die Emu 1212m verwenden.
Ich war in der Klangfarbe und dort haben sie gemeint Intel wäre besser für die Musikproduktion. Deswegen weiß ich jetzt nicht für welchen Prozessor ich mich entscheiden soll.....als Software werde ich am Anfang mal Reason und Cubase verwenden, als Speicher hätte ich gerne 1gb ddr, bei der Grafikkarte will ich gerne die billigste Lösung verwenden, es wäre nett wenn mir jmd eine paar Ratschläge geben könnte für ein gut zusammenarbeitendes System bestehend aus:
Grafikkarte,Speicher, Festplatte (80gb und schnell),cpu, motherboard, Kühler (gehäuse und cpu - beides thermogeregelt), ein möglichst leises Netzteil. Für diese Teile würde ich zusammen gerne 500 eur ausgeben. Ich hoffe man kann sich jetzt ungefähr vorstellen wo gespart werden kann und wo ich besser mehr ausgeben sollte. Es wäre mir eine große Hilfe, Vielen Dank im Voraus

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Grak? 9200SE. Billig und Dual-fähg. CPU reicht imho auch a Sockel A, ob das jedoch noch sinnvoll ist ist ne andere Frage. Ob du mit 80GB auskommst ist auch so a Sache. Nimm a 200GB WD, kostet nur mehr ~90€.

cashiano

Bloody Newbie
Registered: Jun 2005
Location: Wien
Posts: 13
hmm ja dachte so an eine sata 80gb um 50 eur und später kann ich ja aufrüsten, würdest du mir eine sata empfehlen?
achja was ich vergaß.....würde gerne alles auf ebug bestellen falls möglich.....danke

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12770
na dolle... da hat er software um ca. 1000 euro und dann noch 500 für die hardware... aber na, i halt mich mit meinen warez-kommentaren eh schon zurück.

ALSO des mitn P4 stimmt, HT is sicherlich ein vorteil wenn man mehrere sachen gleichzeitig berechnen soll (div. effekte usw.)... noch besser wär natürlich dual core, aber da simma natürlich in einer anderen preiskategorie

500 euro wird sich nicht wirklich spielen,
für nen P4 mit 3GHz kostet 160 euro,
100 euro für 1 GB RAM,
80 euro für ne 160GB hdd,
60 euro tagan 380W
graka irgendwas billiges passiv gekühltes 50 euro
intel motherboard 90 euro
gehäuse 50
kühlung 50
==================================
~650 euro exkl. versandkosten

EDIT: NICHT bei ebug bestellen.... böser, böser shop!

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Tja, für 500€ würd i an AMD nehmen. Ich glaub für non-professionelle Zwecke reicht das auch.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
eigentlich ist ein AMD system besser nur das des HT einiges bringt.

wen du günstig zu am Dual Opteron kommst oder auf die Dualcores warten kannst würde ich sowas vorschlagen, damit du da sinnvoll arbeiten kansnt würde ich mal so um die 800-2000€ vorschlagen!

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
von wegen graka, schau dich nach ner gebrachten 4200er um

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12770
Zitat von Viper780
eigentlich ist ein AMD system besser nur das des HT einiges bringt.

wen du günstig zu am Dual Opteron kommst oder auf die Dualcores warten kannst würde ich sowas vorschlagen, damit du da sinnvoll arbeiten kansnt würde ich mal so um die 800-2000€ vorschlagen!

dual-opteron is sicher was feines ABER die frag is halt ob sich des gonze für ihn auch auszahlt... i mein, wenn er dann tracks aus 10 spuren zusammenbaut und nur hin und wieder effekte braucht die er nicht "freezen" kann, dann tuts ja ein einzelner A64 locker...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
jap kommt eben auf die anwendung drauf an.

i würd wenns nix echtes Dual is mir an gebracuhten P4 anlachen so um die 3GHz und gscheid was an Ram reinstecken

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9291
Zitat
als Software werde ich am Anfang mal Reason und Cubase verwenden

"Am Anfang" ist gut :D sind zwei Top Programme die in vielen Studios benutzt werden aber wurscht ;) bin gespannt was danach kommt bei dir :D
Schon alleine wegen der Multiprozessor Unterstützung von Cubase würde ich eher zu Intel greifen. HT bringt doch einiges ;)

Jedoch merkst "am Anfang" den Unterschied eh nicht, in anbetracht des Geldbeutels dann doch AMD.

Was ich noch wichtig finde sind 2 Festplatten, da kommt es jedoch auch auf den Produktionsstil an (viel recording > 2 HD´s, hauptsächlich Software in Echtzeit > reicht eine auch).

cashiano

Bloody Newbie
Registered: Jun 2005
Location: Wien
Posts: 13
also erstmal danke für die vielen und schnellen antworten,
wegen der software meinte ich nur ich werde mir jetztmal auch cubase anschauen und mich dann entscheiden mit welchem ich zum großteil arbeiten werde, und wegen der musik, denke mal bei rap beats wird es nicht so schlimm sein, da diese ja nicht so kompliziert aufgebaut sind (denke ich mal, im vergleich zu anderer musik die so am computer produziert wird) Ich will für den anfang hauptsächlich mit soft synths arbeiten.....werde mir für den beginn vielleicht einen amd kaufen, kann ja immer noch später auf intel umsteigen falls es notwendig wird)

cashiano

Bloody Newbie
Registered: Jun 2005
Location: Wien
Posts: 13
falls es euch nicht zuviel mühe macht wäre es nett wenn ihr mir
die genauen bezeichnungen für die einzelnen teile sagen könntet
da ich nicht weiß was zusammenpasst :P , danke

Zitat
500 euro wird sich nicht wirklich spielen,
für nen P4 mit 3GHz kostet 160 euro,
100 euro für 1 GB RAM,
80 euro für ne 160GB hdd,
60 euro tagan 380W
graka irgendwas billiges passiv gekühltes 50 euro
intel motherboard 90 euro
gehäuse 50
kühlung 50
==================================
~650 euro exkl. versandkosten

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
ich nehme einfach an, dass du keine großen projekte machen wirst.

wenn du nur beats mit ein paar spuren gesang und synths machst, würde ich beim pc nur das absolute minimum nehmen (lieber 512mb cl2 statt 1024 cl 2.5) und in eine ordentliche recording-karte ala rme investieren.

außerdem hoffe ich, dass deine programme käuflich erworben werden/wurden.

wenn du mehr infos willst, schreib mir eine mail mit deinen aufnahme-vorstellungen und dem vorhandenen budget. ich hoffe du hast die soundkarte noch nicht.
Bearbeitet von EddieRodriguez am 21.06.2005, 21:24

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Als Graka könntest die hier nehmen.

Sonst hab ich noch einige Rage pro's für AGP

Keine ahnung ob die noch funtzen hab auch kein sys zum testen.

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
Zitat von storms18
Als Graka könntest die hier nehmen.

Sonst hab ich noch einige Rage pro's für AGP

Keine ahnung ob die noch funtzen hab auch kein sys zum testen.

sorry, aber wenn die graka dermaßen hinterher hinkt, beeinflusst/stört das die arbeit enorm.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz