NT zerschossen? sonstige "startet nicht" hilfe
XelloX 16.02.2013 - 16:04 914 12
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
Hoi,
mal mein Rechner.: Asus P5K Irgendeine S775 Core2Duo, E6200 vielleicht? hab damals fast den billigsten gekauft Radeo 4850 4gb A Data Speicher Ein Coolergigant NT EG435AX-VBH(G)
Ja, der hat ursprünglich funktioniert. Dann hab ich das NT mal ausgebaut, weils so laut war, aufgemacht, und einen Lüfter davon ausgebaut. Und seit dem gehts nichtmehr. Hab schon den rechner wieder zerlegt und zusammgebaut, aber es tut sich immer noch nix. Wenn ich den power knopf drücke, tut sich genau nix, nur die graka leuchtet ganz kurz bissi rot. Die Mobo Led is auch dauernd grün.
Irgendwelche tupps? Oder wird mir eh nix anderes übrig bleiben als ein ersatz NT zu testen?
|
mr.nice.
differential image maker
|
Wenn das Mainboard mit Spannung versorgt wird, was die grüne LED ja anzeigt und auch auf der Grafikkarte etwas zu erkennen ist, dann liefert das Netzteil auch noch Saft, behaupte ich einfach mal.
Kontrollier mal alle wichtigen Power-Kabel wie ATX-Main, CPU, PCI-E. Die nächsten Verdächtigen sind falsch gepolte Power- und Reset-Switches. Ist vielleicht der Clear-CMOS Jumper nicht auf Normalposition?
Noch ein Tip: Häng alles ab was nicht unbedingt für den Systemstart gebraucht wird, das erleichtert das Troubleshooting. z.B. alle RAMs bis auf den, der am nähesten zur CPU ist ausbauen. Und ändere immer nur eine Sache, dann findet man das Problem am einfachsten.
|
lalaker
TBS forever
|
Oben wurde eh schon alles gesagt. Du hast den alten Lüfter ausgebaut und einen neuen eingebaut? CPU-Stromstecker nicht vergessen, falls du es oben überlesen hast
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
War der Lüfter im Netzteil drei/vier Polig?
|
userohnenamen
leider kein name
|
netzteil ausbauen bzw. mal den ATX Stecker vom mobo ziehen und am stecker das grüne kabel per büroklammer mit einem schwarzen überbrücken startet das netzteil (also der lüfter beginnt zu drehen usw.) funktionierts grundsätzlich noch
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
so, netzteil gebrückt und läuft an rechner verkabelt mit main stecker, 12v, und graka. beim einschalten tut sich nix. aber die graka blinkt immer beim ersten versuch ganz kurz rot
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
starte ihn ganz nackt ...
nur cpu dann cpu und ram dann cpu ram und graka dann cpu ram graka und hdd oder dvd
häng aber den pc speaker an ... der piepst dir eventl. die fehlercodes
|
lalaker
TBS forever
|
Das könnte sein, wenig sie zu wenig Strom bekommt.
Dein NT braucht ja einen Adapter für die Graka, probier mal den anderswo anzustecken.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
gut, rechner läuft wieder.
MIT graka OHNE eingestecktem graka power cable. da sagt er mir, dass das kabel nicht eingesteckt ist. Und mit eingesteckten "power connector" bootet er schon wieder nicht... grml
|
lalaker
TBS forever
|
Probier mal eine andere Konfiguration mit dem Stromadapter. Scheinbar bekommt die Graka zu wenig Strom.
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
schon passiert. keine besserung. sowohl mit und ohne dem "extra" molex?? stecker, der mit dem atx und 12V kabel mitgemantelt ist
hab den 6poligen stecker für die graka jetzt ausgemessen, da kommen zwei mal 12V und 4 mal masse raus.. ist das normal? warum werden von jeweils einem 4poligen stecker zwei mal masse und dann nur 12v geholt?
Bearbeitet von XelloX am 16.02.2013, 22:07
|
smashIt
master of disaster
|
nur um sicher zu sein: hast du den lüfter gegen einen anderen getauscht, oder hast du ihn einfahc weglassen?
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
so, bissi gegoogelt, und da steht überall dass 3x12V und 3xMasse auf dem 6pin stecker sind. Und das is bei meinem eben nicht so. Also meine Kabel durchwühlt und was gefunden, dass die pins eben so belegt, und oh wunder, es geht  edit: lüfter hab ich einfach ausgebaut und weggelassen. sind eh noch 2 andere im NT
|