"We are back" « oc.at

REQ: 2x WD Raptor 74GB SATA-I Raid0 vs. 2x Seagate Barracuda 80GB SATA-II Raid0

MikeX 28.12.2006 - 19:36 613 5
Posts

MikeX

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 8
Hi Leute,

habe mich schon sehr der suche bemüht aber nichts zu meiner frage gefunden...

Ich möchte einem Freund und mir einen neuen gaming pc zusammenbauen, zwei mal der gleiche versteht sich :D

ich setze übrigens auf das neue Nvidia Board EVGA nForce 680i

es geht nicht um die speicherkapazität sondern nur um die performance.
als datenplatte kommt dann eh was anderes rein. 1x 500gb oder so...
nun meine frage: was ist euerer meinung nach schneller?

2x WD Raptor 74GB SATA-I Raid0 vs. 2x Seagate Barracuda 80GB SATA-II Raid0

Dabei ist zu beachten, dass die Raptor nur SATA I also 150MB/s leistet und die Barracuda hingegen SATA II mit 300MB/s.

Was denkt ihr ist bei Performance/Geschwindigkeit wichtiger?? schnellere zugriffszeit oder größerer durchsatz??

zu welcher option ratet ihr mir??

wenn es die Raptor's mit SATA II geben würde, hätte ich mir die frage selbst erklären können. ;)

ich danke für eure antworten

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
****** auf die raptor!!

preis leistung stimmt nicht und in einem gaming pc merkst es sowieso nicht

kauf dir ne 500er platte um 140€, die is von der performance nahe dran

mfg

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14844
nimm´ dir eine raptor x - die zugriffszeit spricht für sich, hier hast du ein mittel aus hoher geschwindigkeit und platz - zu einem exklusiven preis.
ansonsten nimm die zwei raptoren im raid0.

edit: ansonsten hat majordomus recht.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
die raptoren sind den seagates haushoch überlegen (durch 10k rpm) bei der zugriffszeit und dem datentransfer.
zwischen sata1 und 2 ist 0 geschwindigkeitsunterschied. sind nur theoretische datentransferwerte. nicht einmal ata 100 wird ausgenützt.
die frage ist ob sich der deutliche aufpreis lohnt.

edit:
owned hoch 2

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
MikeX: SATA 1 und SATA II heißt NICHT, daß die Platten so schnell arbeiten.
Wenn du auf einer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fährst, heißt das dann, daß dein Auto 1000km/h fährt? :D

Die Raptor Platten sind deutlich überlegen, aber Raid 0 in einem reinen Spielepc bringt nix, schon gar nicht mit nur 2 Platten.

Ich habe ein Scsi Raid 0 mit 6 Platten, wo jede mit 15000 Umdrehungen pro Minute rennt und unter 6ms Zugriffszeit hat, DAS merkst dann schon, ist aber ne ganz andere Preisklasse ;) (über 400mb/s linear read, über 130mb/s random read, 5.5ms Zugriff)

Fazit: vergiß das Raid und hole die eine Samsung 500GB HDD und fertig. Als Systemplatte kannst noch eine Raptor 74gb nehmen...
Bearbeitet von tombman am 28.12.2006, 19:55

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7496
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz