Hr_Franz
Little Overclocker
|
Die TBS Karte ist preislich verhältnismäßig günstig mit unter 100€, aber ohne CI Modul nur sehr begrenzt brauchbar. CI Modul ist Pflicht.
Letztlich werde ich wohl um die bereits von Spikx empfohlene Digital Devices Cine S2 + CI Modul + CAM Modul nicht herumkommen. Das macht dann .. 149 + 79 + 69 = 297 EUR (gibts hier einen Plem Plem Smiley? :-/ ).
|
Hr_Franz
Little Overclocker
|
Angesichts des völlig irren Preises kommt nun die bereits empfohlene Hauppauge WinTV HVR-4400, PCIe x1 (01278) doch wieder ins Spiel. Da schmink ich mir die Zweituner Gschicht für den Anfang mal ab. Finde ich allerdings weniger lustig, wenn ich nur aufnehmen kann, was auch angezeigt wird, und ein PC der nicht läuft, der wird wohl auch nicht plötzlich erwachen um etwas aufzunehmen :-/
|
Spikx
My Little Pwny
|
Angesichts des völlig irren Preises kommt nun die bereits empfohlene Hauppauge WinTV HVR-4400, PCIe x1 (01278) doch wieder ins Spiel. Da schmink ich mir die Zweituner Gschicht für den Anfang mal ab. Finde ich allerdings weniger lustig, wenn ich nur aufnehmen kann, was auch angezeigt wird, und ein PC der nicht läuft, der wird wohl auch nicht plötzlich erwachen um etwas aufzunehmen :-/ Du könntest alternativ auch 2 Karten verwenden. Wenn du aber gleichzeitig ORF 1 aufnehmen und ORF 2 schauen willst, benötigst du aber dann wiederum auch zwei CI Module mit 2 ORF Karten. Und doch, wenn der PC nicht läuft, kann der automatisch auf geweckt werden, um eine Aufnahme zu starten  . Aber was hat das mit Dual Tuner zu tun?
|
Hr_Franz
Little Overclocker
|
Na das hat ausnahmsweise nix mit Dual Tuner zu tun. Aber dass man A schaut und dann nur A aufnehmen kann anstatt B, das ist echt ein Nachteil. Weil konkret mach ich das relativ oft, mit meinem Festplatten Twin Receiver den ich jetzt hab (Topfield). Ja, 2 Karten verwenden, hab ich gesehen. Nur kosten die dann in Summe wieder mehr als die Cine S2 Lösung, bei der ein CI Slot für bis zu 4 Sat Empfänger Einheiten gemultiplext wird. Möglicherweise komm ich eh nicht drum herum, die Maximallösung (Cone S2) zu machen.
Dass diese DVB-S2 Karten so viel kosten, versteh ich eigentlich nicht wirklich: Ich hab einen Hirschmann 204, für den hab ich beim Saturn in Aktion 80 EUR bezahlt. Der ist ein HD Tuner, der per USB auf Platte aufnehmen kann. Und hier soll ich für eine blße Karte mehr zahlen als dort für ein Kastl plus Fernbedienung?!
Ich erwarte daher einen satten Preisrutsch bei Sat Karten im PC Bereich, allerdings warte ich da schon lange drauf, ... :-/
|
lalaker
TBS forever
|
Also bei DVB-T/DVB-S Karten sollte es schon möglich sein, mit einem Tuner aufzunehmen und mit dem anderen was anderes anzuschauen. Wenn du nicht ORF anschauen, und gleichzeitg ORF usw aufnehmen willst, könntest dir die Terratec DVBS2 inkl CI kaufen und dann einfach eine normale DVB-S Karte dazukaufen. http://geizhals.at/a284882.htmlDu siehtst, die kostet inkl. CI auch kaum mehr als dein Receiver.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Dass diese DVB-S2 Karten so viel kosten, versteh ich eigentlich nicht wirklich: Ich hab einen Hirschmann 204, für den hab ich beim Saturn in Aktion 80 EUR bezahlt. Der ist ein HD Tuner, der per USB auf Platte aufnehmen kann. Und hier soll ich für eine blße Karte mehr zahlen als dort für ein Kastl plus Fernbedienung?!
Ich erwarte daher einen satten Preisrutsch bei Sat Karten im PC Bereich, allerdings warte ich da schon lange drauf, ... :-/ Den Preisrutsch wird es leider nie geben. Solche Karten kaufen sich großteils eben nur Bastler, während ein normaler HD Sat-Receiver in größeren Mengen vertrieben werden kann.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
bist dir sicher dass du dir das antun willst? ich würd dir raten kauf dir http://geizhals.at/eu/a499318.html die Box hat mein Bruder vor kurzem bekommen und ist echt wie eine Dreambox zu bedienen. Wie gut sie Medienfiles abspielt weiß ich nicht da wir beide das mit einem WDTV machen. darauf kannst ein wenig surfen, mails abrufen und durch die vielen Plugins echt sehr viel machen - auch wenn es nicht ganz ein HTPC ist hat er doch einiges an vorteile
|
Hr_Franz
Little Overclocker
|
bist dir sicher dass du dir das antun willst? ich würd dir raten kauf dir http://geizhals.at/eu/a499318.html die Box hat mein Bruder vor kurzem bekommen und ist echt wie eine Dreambox zu bedienen. Wie gut sie Medienfiles abspielt weiß ich nicht da wir beide das mit einem WDTV machen.
darauf kannst ein wenig surfen, mails abrufen und durch die vielen Plugins echt sehr viel machen - auch wenn es nicht ganz ein HTPC ist hat er doch einiges an vorteile Danke fürn Tip! Nur eine einzige Frage: Kann das Ding Google Earth?  Antwort daher Nein!  Vielleicht ganz wenige Worte zu meiner Person: Ich bin kein wirklicher Hardwarefreak, ganz einfach weil die Hardware bereits viel schneller ist als nötig. Ich bin Software Entwickler, ich kenn mich mit Windows einigermaßen aus, und kann auch für Windows .Net entwickeln wenn es sein muss. Sowie Webgschichtln. Daher sehe ich die Möglichkeit, nicht vorhandene Features selber dazuprogrammieren zu können, sofern benötigt. Das Open Source Projekt Mediaportal kommt mir da recht gelegen. Daher => Windows!
|
Hr_Franz
Little Overclocker
|
Mein verbleibendes Problem ist nun das Gehäuse. DiTech hat kein gscheites, und die HTPC Gehäuse die man dort bestellen kann, kosten allesamt 300-600 EUR. Das muss dann wirklich nicht sein. Ich werd die Trümmer daher vorerst in ein altes Gehäuse einbaun, das bei mir zu Hause rumsteht. Wenn ich dann ein gscheites Gehäuse gefunden habe, wird umgebaut. Das BD Laufwerk kaufe ich dann auch erst, wenn ich weiß ob ich ein Slimline oder ein ganz normal hohes benötige.
Bitte um Tips, welcher Hersteller oder welcher Shop geeignete Gehäuse anbietet.
|
PIMP
ElderElder
|
|
lalaker
TBS forever
|
Vom Gehäuse ist aber auch der Kühler abhängig. Der flache Big Shuriken sollte immer passen. Der Ninja3 braucht wohl ein Gehäuse mit 20 cm Höhe/Breite (bei einem Tower).
Leise und klein ist halt oft nicht vereinbar.
Bei HTPCs frage ich halt deswegen immer, ob es nicht doch ein schöner Tower sein kann.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Als "Hardwaregedankenstütze" könntest du dir meinen letzten HTPC, den ich zusammengebaut ansehen. Von der Hardware her wirst du da zwar nicht unbedingt etwas weiterverwenden, nur wollte ich es erwähnen, falls du bspw. ein derartiges Gehäuse einsetzen willst, wie das aussieht etc. Die Antec Fusion Remote Reihe haben außerdem alle einen IR-Empfänger + Fernbedienung von Haus aus. Allerdings ist die Fernbedienung des Antec Micro Fusion Remote eher bescheiden, sie ist sehr klein und die Reichweite ist auch nicht groß bzw. muss man halt wirklich direkt auf den IR-Empfänger zielen. Wobei ich sagen kann, ob das jetzt an der Fernbedienung selbst liegt, oder ob da auch der Empfänger eher schlecht ist. Falls es nicht am Empfänger liegt, könnte man dann ja evt. statt der Antec Fernbedienung eine Logitech Harmony oder dergleichen einsetzen. Der Vorteil dieser IR-Empfänger von Antec ist, dass man damit auch über die IR Fernbedienung den PC einschalten kann. Diese IR-Empfänger gibt es auch "Stand Alone": Antec Multimedia Stations. Ich weiß nicht ob es derartige Dinge (vom Selbstbau mal abgesehen, dazu gibt es einige Anleitungen) auch von anderen Anbietern gibt. Um ein Android Phone oder das iPhone als Fernbedienung für den MediaPortal client sowie server einsetzen zu können gibt es bspw. iPiMP. Falls du dich bei der DVB-S2 Karte für die DD Cine S2 entscheidest, ist quasi hier der erste Anlaufpunkt im Forum: DigitalDevices Dual DVB-S2 Testing (CAM/DiSEqC). Ich bin mir momentan nicht sicher, ob man jetzt wirklich den Installer von dort (und daher auch MP 1.1.1) verwenden muss, oder ob MP 1.2.0 reicht (im Changelog ist erwähnt, dass der Support für Digital Devices Karten in 1.2.0 Alpha hinzugefügt wurde). Was genau verstehst du eigentlich unter "Bluetooth Steuerung" für MediaPortal?
|
PIMP
ElderElder
|
Um ein Android Phone oder das iPhone als Fernbedienung für den MediaPortal client sowie server einsetzen zu können gibt es bspw. iPiMP. interessant, danke!
|
Spikx
My Little Pwny
|
On a related note: für Touchscreens die direkt am Client angehängt sind gibt es MPTouch und für Touchscreens, die irgendwo an einem anderen, non-client PC hängen gibt es Yatse 2.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Danke fürn Tip! Nur eine einzige Frage: Kann das Ding Google Earth?  Antwort daher Nein! 
Vielleicht ganz wenige Worte zu meiner Person: Ich bin kein wirklicher Hardwarefreak, ganz einfach weil die Hardware bereits viel schneller ist als nötig. Ich bin Software Entwickler, ich kenn mich mit Windows einigermaßen aus, und kann auch für Windows .Net entwickeln wenn es sein muss. Sowie Webgschichtln. Daher sehe ich die Möglichkeit, nicht vorhandene Features selber dazuprogrammieren zu können, sofern benötigt. Das Open Source Projekt Mediaportal kommt mir da recht gelegen. Daher => Windows!  ja kann es - gibt ein plugin dafür, erst am WE ausprobiert (können aber auch viele samsung TV's - somit keine Kunst) ich nehm das mal so zur Kenntnis was du geschrieben hast und bin gespannt was daraus in 6 monaten geworden ist. Ich kenn nur wenige die einen HTPC wirklich nutzen und noch viel weniger die ihn mit TV empfang am rennen haben
|