georgb
Bloody Newbie
|
Hallo, Bin am Überlegen mir einen neuen PC zusammenzustellen, da mein aktueller doch schon älter ist (3 GHz Single Core, 1 GB RAM, 2x 80 GB HDD). Ich hab auch schon eins zusammengeklickt: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-43894(Cardreader kommt auch noch rein, hab aber den bei Geizhals nicht gefunden. Würde mich aber dennoch gern von Profis beraten lassen. Ich hab noch nie selbst einen zusammengebaut (von Umbauarbeiten wie HDD, RAM abgesehen), aber es reitzt mich doch sehr es mal selbst zu tun. Ich bin sehr flexibel bezüglich der Komponenten (AMD, Intel, ATI Nvidia). Sollte jemand was besseren wissen, ich bin für Vorschläge offen ;-) Meine Anforderungen -) Office PC (mit etwas Bildbearbeitung - GIMP bzw. was es sonst noch an freewaretools gibt) mit gelegentlich mal Gamen (vorzugsweise Guild Wars, deswegen auch eine Grafikkarte) Preislich in der Gegend von 450-500€. -) Bezüglich des MoBo bin ich mir nicht sicher, es steht in den Bewertungen nur ein SATA und ein IDE Kabel + Adapter IDE ->SATA. Heisst dass, wenn ich zwei HDD verbaue müsste ich mir ein zusätzliches Kabel kaufen? (nicht, dass ich dann beim Zusammenbauen draufkomme mir fehlt etwas). -) Das Gehüse hat Front Mikro und Kopfhörer. Heisst, dass ich dann z.b. wechselseitig was anhängen kann, z.b. hinten Lautsprecher und vorne, nach Bedarf z.b. ein Headset? -)Wenn ich das richtig sehe kann ich in mein Gehäuse kein Floppy einbauen, Würdet ihr (zur Sicherheit) eines einbauen? Ich hab meins seit Jahren (USB sei dank) nicht mehr verwendet. -)Bezüglich CPU hab ich in den Kommentaren gelesen, dass der mit wenigen einfachen Schritten übertaktet werden kann, gibts da eine Anleitung für DAUs, oder sollte man die Finger davon lassen? Danke fürs Lesen und eure Tipps!
|
lalaker
TBS forever
|
Also die Zusammenstellung ist grundsätzlich OK, sofern man für einen Office-PC eine 4670 braucht und nicht mit onboard-Grafik auskommt. Ich würde allerdings gleich 640 GB Modelle nehmen. Brauchst du 2 davon (RAID)? Zu deinen Fragen: Ja, bei den günstigen Mobos, sind die Beigaben recht dünn gesät, aber solche Kabel sollte man sowieso immer zuhause haben, zur Not halt gleich ein paar mitkaufen. Normalerweise haben Mobos einen Jumper, um das gleichzeitige Nutzen von Lautsprechern (hinten) und Headset (vorne) zu ermöglichen, also das bei beiden ein Ton rauskommt. Die Frontanschlüsse müssen mit dem Mobo verbunden werden, aber das ist wohl eh klar. Eine Floppy wird heute bei Privatrechnen nur noch selten verwendet, wenn dann hauptsächlich um eien RAID-Treiber beim Aufsetzen "einzuspeisen". Ja, die CPU ist einfach zu übertakten, ich glaube du findest leich Hinwesie, wenndu nur danach suchst. Das wäre ein Beispielsystem von mir, welches natürlich nicht 1:1 für jeden passt, aber eine Hilfeleistung darstellen soll: http://geizhals.at/?cat=WL-33359Dei Budget ist ja für einen Office-PC recht hoch.
|
georgb
Bloody Newbie
|
Da hin und wieder auch gespielt wird, hätt ich mich für die 4670 entschieden.
das mit den 640GB ist eine gute idee (kostet eine ca 7€ mehr). Nein, hab nicht vor ein Raid zu verwenden, sondern die zweite eher als Backup verwenden.
Ich glaub mein jetziger war damals um etliches teuerer (hab in von einem lokalen PC Händler gekauft).
So wie ich deine Config sehe, empfiehlst du eher AMD als Intel. Hab mal kurz meine Config (Mobo+CPU) zusammengerechnet. Beide haben 2x2,5 GHz. Die Intel Config kostet ca 130€ und die AMD 125€. Da beide preislich doch fast gleich sind, spricht beim AMD was dafür, was ich übersehe?
danke!
Bearbeitet von georgb am 14.04.2009, 13:02
|
lalaker
TBS forever
|
Intel ist mindestens genauso gut, aber beim Office-PCs kann man ruhig auch zu AMD greifen, damit die überleben und Intel nicht wieder horrende Preise für die CPUs fordern kann  Abgesehen davon spricht nix für die AMD-CPU, wenn du die Mobos vergleichst, wirst feststellen, dass das Amd-Asus umd Welten besser ausgestattet ist und dir halt die Tür für spätere AM3 CPUs offen hält, wobei Intel für den Sockel 775 wohl nix mehr tut. Das Asus Mobo hat auch Grafik, natürlich gbit´s sonst günstigere Mobos, wenn man eine Graka haben will. Die Ati 4670 ist eine gute Wahl für Gelegenheitsspieler.
|
georgb
Bloody Newbie
|
Macht es Sinn ein Mobo mit onboard GraKa zu kaufen? (Falls die andere den Geist aufgibt). Welches Mobo für den AMD würdest du empfehlen?
|
lalaker
TBS forever
|
Falls der PC später einmal ein HTPC wird, macht das Mobo absolut Sinn. Ich habe es selbst und auch schon öfters empfohlen und verbaut.
Zum Backup würde ich eher eine externe nehmen, und wenn du das Asus-Mobo nimmst, vlt. gleich ein Gehäuse mit eSATA (ich meine externes HDD-Gehäuse).
Welche Spiele meinst du, ältere kann man mit der onbaord-Grafik noch halbwegs zocken (UT2k4, etc.).
Welche Anschlüsse willst du haben? Wenn es keine besseren Anschlüsse als das Intel-MSI haben soll, kann es auch ein günstiges sein ohne onboard-Grafik sein.
|
georgb
Bloody Newbie
|
Hauptsächlich gespielt wird Guild Wars. Der Rest sind eher ältere Spiele (so 10€ Schnäppen CIV 4, Rise of Nations,..)
Anschlüsse hab ich eigentlich keine besonderen (USB, LAN, Audio onboard) Was mir bei dem ASUS auffält: Es steht 6x USB extern und 6x USB intern. Heisst, dass ich würde die 2 Front USB am Gehäuse nicht verwenden können?
Das MoBo unterstützt 1066 RAM. Zahlt es sich aus die zu verwenden? Der Mehrpreis liegt bei ca 7€für das 4GB Kit.
Eine 2 interne HDD wär mir eigentlich sympathsch (Hatte das bis jetzt auch so kein unnötiges Anschluss und Stromkabel extern).
|
Polyfire
Addicted
|
Falls du eine 4670 dazunimmst (Onboard Grafik reicht für neuere Spiele glaub ich nicht) schau dir die geizhals Kommentare bei der Saphire an. Die meisten schreiben da das Powerplay nicht wirklich optimal implementiert ist, d.h. die Spannung wird nicht gesenkt etc.. Ausserdem hat die Karte nur einen Mini-Kühler, leise kann der ja nicht sein.. Wenn dir eine laute Graka nichts ausmacht ists egal, ansonsten würd ich eher die HIS empfehlen, kostet halt 10-15 E mehr.
|
lalaker
TBS forever
|
Extern bedeutet hinten, intern, frei für Front-Anschlüsse am Gehäuse oder Front-Panels.
Du könntest dir also ein Gehäuse mit 6 Frontanschlüssen kaufen, alles klar.
Da der Mehrpreis so gering ist, würde ich sagen kaufen, auch wenn die Mehrleistung eher gering ist. 1066 wird bei AMD aber nur bei den neuen CPUs "offiziell unterstützt. Aber wegen dem RAM würde ich mir keine Gedanken machen.
Klar sind interne HDDs praktischer, aber wenn der Blitz einschlägt oder das NT irgendwas beschädigt ist die externe sicherer.
Da würde ich doch glatt mal probieren, wie gut sich Guild Wars mit der Onboard spielen läßt. Erst wenn das nicht ausreicht, einfach zum Händler und eine Graka kaufen.
Wenn leise, dann die ultimate Sapphire (Passiv).
|
georgb
Bloody Newbie
|
ok, danke, jetzt kenn ich mich mit den Anschlüssen auch aus ;-) hm.. ohne Graka, ich weiss nicht recht..
hab ne externe gefunden 67€ zwar nur USB, aber das sollte ausreichen, mal überlegen.
Leise muss nicht unbedingt sein, es steht daneben noch ein anderer PC der auch Lärm mächt. ;.)
In der aktuellen config würd das System 414€ kosten.
Bearbeitet von georgb am 14.04.2009, 19:15
|
lalaker
TBS forever
|
|
georgb
Bloody Newbie
|
Danke, das Asus wär aber nur um 4€ billiger, als das ohne. Vielleicht nehm ich doch das mit der onboard grafik
|
lalaker
TBS forever
|
Das M3A78-EM hat eben alle Anschlüsse, die man braucht, inkl. E-SATA, Display-Port usw.
Ich würde es mal mit der Onboard-Grafik probieren, so eine Grafikkarte ist ja schnell eingebaut, speziell so eine kleine wie die Ati4670.
|
georgb
Bloody Newbie
|
Schön langsam nimmt mein System Formen an.
Zahlt es sich aus statt dem 4850e, 2x 2.50GHz den AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz zu nehmen (Mehrpreis 2,6€)?
Gibts für PC internes Bluetooth?
|
lalaker
TBS forever
|
Du stellst wegen 2,6 Euro eine Frage? Darüber nachzudenken kostet schon mehr. Soll heißen, ist völlig egal den Unterschied merkt man nicht (im guten wie im schlechten).
Mobos mit BT gibt´s nur ganz wenige, die haben sich aber nicht durchgesetzt und sind glaube ich, schon wieder vom Markt verschwunden, weil es fast niemand brauchen kann und günstig nachzurüsten ist.
|