fatmike182
Agnotologe
|
eÖÖ Gemeinde, ich bin mal so faul & verwerte den Vorschlag von der Sysempfehlung weiter: [QUOTE] Originally posted by sp33d - Middle-Price-Office | s775 Intel Dualcore 805 | lautstärke nicht berücksichtigt!
-> Summe: ~390 EUR CPU: Intel Pentium D 805 | 2x 2,667GHZ Real | 2x1MB Cache [ 130 EUR, Richtwert] pentium D, der billige dualcore, über die cpu wird in letzter zeit viel gesprochen,... Overclocken... ja wir wissen dank THG auch wie weit man gehen kann! 2x 4,00GHZ sind beachtlich und vorallem schnell, doch dazu brauchst du wasserkühlung. zum anwender: du hast viele programme gleichzeitig laufen, sozusagen multitasker. bequem lege ich das spiel auf die cpu 1, und das benchmarkprogramm(das simultan läuft) auf die cpu 2, der vorteil von multicore cpus denke ich ist klarMOTHERBOARD: s775 AROCK | USB2.0 | X300 onboard | Sound oboard | DDR2 u. DDR | HDTV | PCI-E | SATA... [ 60 EUR, Richtwert] die unterlage für unseren cpu! es haben 2x DDR2 und 2x DDR speicherriegel platz, doch kann man nicht beide simultan nutzen, entweder ddr2 oder ddr! Sata Raid ist sogar möglich. ein soundchip ist bereits onboard (7.1 channel), gut... denn wir sparen uns so die soundkarte, lan port für unser netzwerk bzw internet ist vorhanden. falls eine grafikkarte gebraucht wird, nachrüsten mittels PCI-E port möglich! DDR2-667 rams sind möglich! betrieben habe ich das Board mit der CPU schon mit 166FSB das entspricht -> 2x 3,32 Ghz | ram takt 667Mhz | viel höher bin ich nicht gekommen, ist ja kein "reines" overclocking board! RAM: 2x 512MB | DDR2-667 | CL5 | (PC25300) [ 2x 40 EUR, Richtwert] verwendet habe ich 1024MB, brauchen wirst du es bei größeren anwendungen wie Photoshop oder eben zum Multitasken... zum overclocken nimm die 667er rams, für normalgebrauch die 533er (auch die lassen sich ausreizen... ) ACHTUNG: MDT sind Deutsche qualitäts Ram mit Lifetime Waranty GRAFIK: Radeon X300, onboard so wie die soundkarte, wird gespielt oder grafische anwendungen gebraucht, kann eine grafikkarte bei dem obrigen motherboard nachgerüstet werden FESTPLATTE 80GB | IDE | 7200U/MIN | 2MB Cache | 3 Jahre Garantie [ 42 EUR, Richtwert] was wird benötigt? speichere ich nur word dokumente, oder doch files die grösser sind, bitte wähle je nach belieben... ACHTUNG: versuche auch "krachmacher" zu vermeiden! DVD-RW LAUFWERK zum daten sichern, gibts um [ 35 EUR, Richtwert] z.B.: das sehr gute modell "LG 4167G"!FLOPPY wers braucht [ 8 EUR, Richtwert] GEHÄUSE + 350WATT NETZTEIL NONAME [ 30 EUR, Richtwert] standard gehäuse, kein wert auf aussehen gelegt, frag beim händler an ob er ein bild hätte! netzteil 350watt sind ausreichend, doch kann dies sehr laut sein, daher nachfragen!Grafikkarte, Sound und Netzwerk sind onboard verbaut.
ein sehr leistungsfähiger und vor allem billiger office rechner der auch mal für ein spiel eingesetzt werden kann (bitte grafikkarte nachkaufen) [/QUOTE] was ich daran aber änderm möchte: - D805 @ 3.3 ... also eh FSB 166
- bissi größere HDD kommt hinein
meine Fragen diesbezüglich: - 350er Netzteil? wird zu wenig sein, oder kann man lassen?
- welche(n) Kühler ... der Originalkühler ist ja ziemlich ***** -> Zalman? (yeppa THG hab ich gelesen...)
- ist das MoBo sicher genug?
- soll trotzdem <400 € bleiben wenns geht
THX!!!
Bearbeitet von fatmike182 am 25.07.2006, 10:19
|
stevke
in the bin
|
Wenns ein 350W Markennetzteil (Seasonic, Tagan, Enermax,...) ist dann sollte es schon reichen. Vorallem bei der Graka.
|
fatmike182
Agnotologe
|
was gibts bei denen zur Lautstärke zu sagen? der 805er wird das Teil ja schon bei 3.3 schon ziemlich beanspruchen, oder?
wäre jedenfalls cool, wenn das 350er ausreicht - in diesem Sinne: dankeschön
|
blob
Bloody Newbie
|
prozzi want 20A @ +12V Leitung , da wirds eng mit nem 350er Netzteil ein zalman cnps7700alcu@1200rpm kühlt nen 3,3 Ghz auf ~50 Grad idle im offenen Gehäuse
mfg ...
|
fatmike182
Agnotologe
|
50° ... hm ok dann muss vllt doch mehr her. Offenes Gehäuse geht leider nicht, da es dort verdammt staubig ist
wegen Netzteil... hm, naja, k.A. kenn mich nicht aus *µ* außer d CPU braucht ja eh nix so arg viel Strom
|