"We are back" « oc.at

[ Req ] WaKü 4 s939

daisho 13.07.2004 - 00:20 2960 42 Thread rating
Posts

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
afaik (!), beim HTF kannst du 6 lüfter anbringen, beim evo "nur" 3 ebenfalls soll der htf weniger wiederstand haben und etwas besser kühlen (wobei die 2 letzen punkte wohl kaum merbar sind ;))

hth

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Hab noch ne Frage:

Der NexXxus XP silber ( ich nehm an Gold is nur fürs Aussehen ) hat 1/4-Anschlüsse, der AB Aquatube hat 1/8, die CoolFx 8x1 und die Eheim auch 8x1.

Was bedeutet das, bin a bissl hinterm Mond was WaKü angeht. 1/4, 1/8 ist sicher ne Angabe in Zoll --> nehm an ~6mm & ~3mm :confused: kann ich auch ned ganz glauben.
8x1 --> ??? 8mm ?

Was brauch ich um diese Komponenten zu verbinden ( ausser natürlich den Schlauch ) , oder isses egal auf einer Seite 1/4 und auf der anderen 1/8 zu verbinden ? Nüsse Ahnung ...

Welchen Anschlusstyp soll ich für die Aquatube und NexXxos XP nehmen? Push-In, Pneumatik (wtf?) oder Tüllen (wtf??) ...

Das wars erstmal, wenn ich noch Fragen hab kommen die eh noch ;)


Edit:

Das ist derzeit die genaue Zusammenstellung ( im Excel-Format ) , der Barebone ist für meinen Bruder und meine Eltern ( sowie Intel-CPU )

http://www.daisho.at/

Edit2: kA, was oc.at da mit meinem Excel-Dok macht :)
Bearbeitet von daisho am 15.07.2004, 19:52

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
Pneumatik sind verschraubungen, bei tüllen musst du den schlauch mit kabelbindern sichern (damit der 100% dicht ist).

welchen anschluss du nimmst hängt von der wahl des schlauches ab, da du einen PVC schlauch nicht in verbindung mit einem Push-In system verwenden kannst da der schlauch zu "weich" ist, sofern du ein Push-In system verwenden willst musst/solltest du PUR schlauch nehmen da dieser härter ist. wenn du ein pneumatik sys verwenden willst brauchst du PVC schlauch da der PUR für die verschraubungen nicht gut geeignet ist. ( afaik ) :)

8x1 = 8mm innendurchmesser // 10mm aussendurchmesser (8mm+1mm wandstärke*2 = 10mm)

was ich nicht versteh wie du auf die 1/4 beim NexXxos kommst die anschlüsse kannst du dir ja aussuchen ob du 8x1, 6x1, 10x1; PushIn, Pneumatik, Tüllen haben willst :confused: ?

ansonsten guck dir den Thread mal an PVC, Silikon oder PUR

bitte korrigieren falls ich irgendwo mist erzählt hab. ;)

hth

:Edit: bei mir funzt die *.xls nicht ? :confused:
Bearbeitet von dingszeug am 13.07.2004, 16:07

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
pvc is sicher nicht zu weich für push-in, du meinst wohl silikon ;)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Hm, achso ja. Kann man auswählen beim NexXxos. Steht nur in der Beschreibung drin.

Zitat
Die G1/4" Anschlüsse sind für alle Anschlusssysteme konzipiert.

PUR == Silikon ?

Hm, hab nicht gwusst dass bei Silikon Wasser durchdiffundiert --> find ich sh1ce, also wirds wohl PVC werdn. Pneumatik gefällt mir von all den Verbindungen noch am besten.

Edit: Excel-Dok fixed
Bearbeitet von daisho am 13.07.2004, 16:14

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
pneumatik? das beste?
zu pneumatik nimmt man normal keinen pvc schlauch
und pneumatik nimmt man sowieso nicht

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
Zitat von daisho
[...]

PUR == Silikon ?

[...]

PUR != Silikon

PUR ist nicht gleich silikon, PUR ist wesentlich härter als silikon und afaik auch nicht so "bieg-freudig" wie silikon. ;) :)

:Edit: @Flotschi was spricht gegen pneumatik, ich wollt mir bei meinem wak-update nächsten monat pneumatik anschlüsse nehmen :confused: ?
Bearbeitet von dingszeug am 13.07.2004, 16:17

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Nagut, dann Push-In ? :)

Warum sind Pneumatik so schlecht, bzw nicht so gut?

Edit: Die Pumpe hat ja auf jeden Fall Pneumatik oder :confused:
Bearbeitet von daisho am 13.07.2004, 16:17

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Okay ... soweit hab ichs jetzt gechecked, nach langem forschen und lesen :)

Push-In 8 = 8mm Aussen- und 6mm Innendurchmesser = 6x1 Pneumatik
Push-In 10 = 10mm Aussen- und 8mm Innendurchmesser = 8x1 Pneumatik

Tüllen will ich erst garned anreissn, is da größte schmafu.

Frage an euch, is Push-In 8 gut? Oder is das zu eng, hab derzeit alles auf Push-In 8 aufgebaut ( siehe Attach. )
So langsam wirds teuer, mit dem ganzen Kleinkram :eek:
Bearbeitet von daisho am 15.07.2004, 19:52

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
zu eng... :confused: ?

die temps werden afaik durch dickere schläuche ned besser daher ist es imho egal ob du einen 8x1/6x1/ wwi verbaust, je nachdem was da optisch mehr zusagt würd ich nehmen. ;) :)

:Edit: ich wollt noch fragen ob du irgendwelche nachteile bzgl. pneumatik gefunden hast, würd mich interessieren warum die nicht so zu empfehlen sind :confused: ? :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Keine Ahnung, meine jetzigen sitzen Bombenfest. Is meiner Ansicht nach halt nix dass man dauernd zerlegt, da die Enden der Schläuche ziemlich abgewürgt werden :p aber ansonsten find ich sie eh gut :confused:

btw, welche Anschlüsse brauch ich, um die Eheim 1046 mit Push-In 8 auszurüsten?

http://www.watercool.at/catalog/index.php/cPath/44_45 <-- Den ersteren? Wenn ja, dann fehlt aber das Gegenstück oder?

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
ich glaub für die pumpe brauchst einen von den adaptern auf 1/4 // 1/8 // usw. und dann nen PushIn anschluss der aufn adapter kommt, bin mir da jetzt aba ned sicha aber ich vermuts mal. :) ( Pumpen Zubehör )

:Edit: thx for info @pneumatik :)

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von daisho
http://www.daisho.at/system.xls

wenns schon so viel kohle ausgibst und es wasser sein soll,
und kein kompressorsystem (was wenigstens effektiv ist),
dann würd ich nägel mit köpfen machen.

eine 1046 is keine pumpe sondern a gluckserl.
die 1250er ist eine ordentliche pumpe, und du brauchst
net beim befüllen und im betrieb herumeiern obs das pumperl
wohl packt. und nein, ordentlich gelagert ist um fast nix lauter
als a 1046er.

ein ausgleichsbehälter sollte seinen namen ehre machen
http://www.innovatek.de/contentServ....php?StoryID=89
der aquatube is klein und nervig.

und ja 10mm fms nehmen, was soll an einem kleinerem
durchmesser besser sein. nix, genau, deswegen nimm den
grösseren, da kannst dafür nix falsch machen.

das tagan nt is ok, aber auf der 12v KEIN überhammer.
habs selbst gehabt, brave mittelklasse, leise und günstig.
tip: wart auf das grosse ocz, oder nimm ein 651er enermax

und i weiss das es jetzt wieder etliche aufschreier geben
wird, aber es sind nur meine 2cents;)
und im gegensatz zu den meisten habe/hatte ich diese dinger;)

mit den 939er boards solltest auch noch 2-3 wochen warten;)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12430
@plain
weißt du schon was von den neuen s939 boards?

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
nein, leider gar nix
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz