"We are back" « oc.at

RipNAS nachbauen bzw. einfaches System zum CD-Rippen - Empfehlungen?

valentin 23.06.2010 - 13:56 4951 3
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hallo,

in Anbetracht der Tatsache, dass ich sukzessive meine Sammlung mit etwa 150-200 Audio CDs Rippen möchte, zwecks hören, aber auch Archivierung, bin ich auf das "RipNAS" (http://www.hfx.at/index.php?option=...&Itemid=127) gestoßen und das Teil geht mir nicht mehr aus dem Kopf. :D

Allerdings sind die mind. 1000 EUR dafür ja beim besten Willen kein Schnäppchen, aber die einfache Möglichkeit CDs "Secure" rippen zu können finde ich genial. Ich brings aber einfach nicht übers Herz den Betrag für das RipNAS auszugeben, also habe ich mir jetzt mal um gut 30 EUR die Lizenz für dBpoweramp (http://www.dbpoweramp.com/) gekauft. Zielformat soll FLAC sein, MP3 würde ich dann bei Bedarf transkodieren. Ich habe dBpoweramp EAC vorgezogen weil es IMHO einfacher zu bedienen ist und "PerfectMeta" schon sehr fein ist. :)

Nun hätte ich gerne ein einfaches und günstiges System, um diese Aufgabe nebenbei erledigen zu können. Schön wäre natürlich ein ITX-System, nur gibt es da immer wieder zwei Haken: Entweder sie haben keinen DVI-Monitoranschluss oder aber ein mieses oder gar kein optisches Laufwerk. Welche Hardware wäre zu empfehlen? Muss ich mit mehr als 200 EUR rechnen? Eigentlich sollte doch auch ein sehr simples System reichen denn ob der Rip 8 oder 10 Minuten dauert ist ja nicht so wichtig. :)

Mir ist schon klar, dass es schwierig wird das RipNAS komplett nachzubauen aber ich wäre schon über eine Lowcost-Lösung froh da sich das gleiche Ziel, also hochqualitative FLACs auch mit einem Bruchteil des Preises des RipNAS erreichen lassen. Mit einem einmal sauber konfigurierten System halten sich die Benutzereingriffe ja dann trotzdem sehr in Grenzen.

tia

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Ist doch im Prinzip nur so etwas:
http://geizhals.at/a377322.html
Klar das noch ein paar Komponenten fehlen, aber die Software musst halt selbst konfigurieren.

Wenn man etwas stärkers will, sieht die Sache mit ITX klarerweise wieder anderes aus und deutlich teurer.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von Castlestabler
Ist doch im Prinzip nur so etwas:
http://geizhals.at/a377322.html
Klar das noch ein paar Komponenten fehlen, aber die Software musst halt selbst konfigurieren.

Wenn man etwas stärkers will, sieht die Sache mit ITX klarerweise wieder anderes aus und deutlich teurer.
Muss nicht zwangsläufig ITX sein. :) Hab mir auch schon überlegt den hier zu kaufen: http://www.ditech.at/artikel/PCDBS0..._Mini_BS05.html Der hat halt leider kein DVI. :( Wäre auch keine Bedingung aber eben schon fein.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8932
itunes (kann kein flac) hat die funktion automatisch die cd einzulesen, dabei cddb zu taggen, danach die cd auszuwerfen.
müsste doch dein flac ripper auch können? oder automatisierbar sein? dann einfach irgendeinen pc, lw, und festplatte, gut ist. extrawünsche wie lautstärke, platzverbrauch sind dann halt luxus, aber wie die auf den preis von 1k kommen ist mir ein rätsel.
intel media series mobos im ITX format bieten sich an.

edit: wenn µATX reicht: http://www.overclockers.at/sbt_mark...242#post3025242
Bearbeitet von PIMP am 23.06.2010, 15:31
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz