"We are back" « oc.at

[solved]xp lässt sich nicht installen

Extasi 30.01.2009 - 17:50 1335 8 Thread rating
Posts

Extasi

Big d00d
Registered: Dec 2008
Location: Graz
Posts: 287
sys:
asus-m2n68-vm
athlon xp7750be
samsung F1 640GB

hab WinXP (edit4weltfrieden) schon aufgesetzt gehabt und hatte dann in nem hdd bench nur 10 MB/s durchsatz

winXP(also) runter - ubuntu rauf

da warens ~ 120mb/s

k muss winXP(nomal) wohl nen fehler gehabt haben

versuch ich xp neu aufsetzen

beim von cd starten kackt mein sys zusammen nach "harwareinformationen werden gesammelt" oÄ

monitor wird dunkel - hdd und power led leuchten permanent.

jmd ne idee was ich geschrottet hab?

linux funzt nach wie vor ohne probleme! 0_o

tia

edit: install grad xp nachdem ich die komplette hdd nomal formatiert hab
mensch das ging alles schonmal einfacher
Bearbeitet von Extasi am 30.01.2009, 23:18

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ist Linux immer noch installiert und läuft wirklich problemlos?

Ich hätte auch das LED-Blinken Phänomen als mein Mobo einging, aber da ging nix mehr, auch kein Linux, bzw. Live-CD.
Ist die Win CD vlt. beschädigt?

Welche Festplatte schafft einen Datendurchsatz von 120 MByte/Sek.
Eine einzelne F1 640 GB sicher nicht.

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Bitte lass das mit dem windoof.

Wenns so doof ist warum willst es dann installieren?
Das Wort war vielleicht vor 10 Jahren mal halblustig (genauso wie ..doze), aber inzwischen nervt es.

Extasi

Big d00d
Registered: Dec 2008
Location: Graz
Posts: 287
Zitat von Polyfire
Bitte lass das mit dem windoof.

Wenns so doof ist warum willst es dann installieren?
Das Wort war vielleicht vor 10 Jahren mal halblustig (genauso wie ..doze), aber inzwischen nervt es.

danke für den tipp, hat mir unheimlich weitergeholfen ;)

Zitat
Ist Linux immer noch installiert und läuft wirklich problemlos?

installiert läuft ohne probleme

Zitat
Ist die Win CD vlt. beschädigt?

hab in vm in linux installen probiert - hat funktioniert

Zitat
Welche Festplatte schafft einen Datendurchsatz von 120 MByte/Sek. Eine einzelne F1 640 GB sicher nicht.

sry durchsatz is vl. das falsche wort - buffered disk read = 116,5MB/s (hdparm -t) sind zwar auch nciht die 175 laut samsunghdd homepage aber mal ein anfang



für winXP installation hab ich wies gefunzt hat übrigends über ne stunde benötigt

und win7beta hät ich auch versucht da war ich dann nach über ner stunde bei 11% entpackte archive oÄ.

edit: ahja - board is neu, gestern grad erst entjungfert
Bearbeitet von Extasi am 30.01.2009, 20:52

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Sieht ganz so aus wäre die CD oder dein Laufwerk etwas angeknackst! Windows hat aufgrund vermehrter I/O Fehler von UDMA auf PIO zurückgeschalten, hättest du ganz einfach im Geräte-Manager überprüfen können - PIO-Mode resultiert in erhöhter CPU-Last beim Lesen/Schreiben und einem ziemlich geringen Datendurchsatz!

Sollte es nur die CD gewesen sein, oder das Laufwerk einen temporären "Spinner" gehabt haben, reicht es wenn du den IDE/SATA Controller aus dem Gerätemanager löscht und Windows neu startest. Dadurch wird der Error-Counter zurückgesetzt und du kannst wieder auf UDMA umschalten (läßt er vorher nämlich gar nicht zu).

Anschließend sollte die Performance auch unter Windows wieder passen ...
(was du aber anscheinend derzeit nicht installieren kannst)

Extasi

Big d00d
Registered: Dec 2008
Location: Graz
Posts: 287
Zitat
(was du aber anscheinend derzeit nicht installieren kannst, also wird's am Laufwerk liegen)

LW is auch neu

Ubuntu ging ohne probleme von CD starten bzw installiern

edit: tut es in dem Fall ev. zur Sache das das Laufwerk am E-Sata hängt?
Hab kein 2tes Sata kabel zuhause gehabt beim zambauen

wird aber in bios als e-sata lw erkannt und angezeigt

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Du hast ein E-SATA Kabel aber kein SATA-Kabel. Das nenne ich mal interessant.

Und ja, das könnte durchaus der Grund für das Problem sein.

Besorg dir ein zweites SATA-Kabel und probier es noch einmal.

Inwieweit ist das Problem jetzt gelöst?
Hast den Treiber im Gerätemanager gelscht und neugestartet wie empfohlen?

Extasi

Big d00d
Registered: Dec 2008
Location: Graz
Posts: 287
Zitat von Dimitri
Sieht ganz so aus wäre die CD oder dein Laufwerk etwas angeknackst! Windows hat aufgrund vermehrter I/O Fehler von UDMA auf PIO zurückgeschalten, hättest du ganz einfach im Geräte-Manager überprüfen können - PIO-Mode resultiert in erhöhter CPU-Last beim Lesen/Schreiben und einem ziemlich geringen Datendurchsatz!

Sollte es nur die CD gewesen sein, oder das Laufwerk einen temporären "Spinner" gehabt haben, reicht es wenn du den IDE/SATA Controller aus dem Gerätemanager löscht und Windows neu startest. Dadurch wird der Error-Counter zurückgesetzt und du kannst wieder auf UDMA umschalten (läßt er vorher nämlich gar nicht zu).

Anschließend sollte die Performance auch unter Windows wieder passen ...
(was du aber anscheinend derzeit nicht installieren kannst)

1000end Dank!

Hab winxp nach erneutem komplett formatieren wieder aufsetzen können, und erneut den fehler mit den ~10mb/s gehabt

nach löschen des controllers und neustart hab ich jetzt durchschnittl 92mb/s laut hdtach.

wär ich nie drauf gekommen, danke :)

Zitat
Du hast ein E-SATA Kabel aber kein SATA-Kabel. Das nenne ich mal interessant.

war bei meiner externen festplatte bei .. also so ein adapter sata - e-sata und ein e-sata kabel ... not macht erfinderisch gg

Zitat
Inwieweit ist das Problem jetzt gelöst? Hast den Treiber im Gerätemanager gelscht und neugestartet wie empfohlen?

genau

Zitat
Besorg dir ein zweites SATA-Kabel und probier es noch einmal.

hatte ich vor - jedoch wars viel zu angenehm im bett ^^

komm sicher mal nächste woche beim gösta vorbei und dann wird das erledigt.

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Freut mich das ich dir helfen konnte ... ^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz