"We are back" « oc.at

Sporadische Abstürze unter Last (Intel Sys)

GammA 03.02.2013 - 10:23 864 7
Posts

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Ich habe bereits im Dezember ein Upgrade bei mir durchgeführt mit dem ich von der Leistung her zufrieden bin, aber gelegentlich bekomme ich "Black Screens", wenn ich was spiele (FC3, Civ5, ...).
Für mich sieht das nach einem HW Problem aus, da kein Bluescreen oder sonstige Meldungen im Windows Event Log zu finden sind.

Hier ist mal die Zusammenstellung des Sys (einiges davon schon 3-4 Jahre alt):
4 x Seagate Barracuda 7200.11 1500GB, SATA II (ST31500341AS)
1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10)
1 x Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G)
1 x ASUS P8Z77-M Pro, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHY0-G0EAY0GZ)
3 x Xilence Red Wing 120x120x25mm, 1400rpm, 75.56m³/h, 20.5dB(A) (XPF120.R)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Thermaltake TR2 QFan 500W ATX 2.3 (W0194)

Ursprünglich war die CPU mal auf 4,3-4,4GHZ übertaktet, was auch ca. 12h Prime-stable war, aber ich habe mittlerweile wieder alles auf default Werten laufen, um das als Fehlerquelle auszuschließen.

Laut ASUS AI Suite, mit der ich die Temperaturen überwachen kann, komme ich nie über 55°C bei der CPU und max. 40° am Mobo.

Ich starte gleich noch ein paar 3D-Mark Runs, um zu sehen, wie die Temp der GPU aussieht, aber erwarte mir da eigentlich keine Überraschungen.
edit: Die GPU Temp. erreicht max. 50°C, sollte also kein Problem sein.

Kann es sein, dass die PSU bei voller Auslastung von CPU + GPU nicht mehr genug Strom liefert? Ich habe mir gedacht, dass sich das schon ausgehen sollte, aber bin mir jetzt nicht mehr so sicher..

Für Hinweise auf eine/die Fehlerquelle wäre ich sehr dankbar!
Bearbeitet von Anon337 am 03.02.2013, 10:48

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
nt sollte leicht reichen wenn nicht übertaktet wird, eigentlich auch in normal übertakteten bereichen.

von memtest86+ würde ich ein paar passes durchlaufen lassen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
schau mal bei den 3dmark runs auf die spannungen, das nt sollte ausreichen, nur je älter die teile werden umso weniger spannung bringens ...

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Zitat von Blaues U-boot
nt sollte leicht reichen wenn nicht übertaktet wird, eigentlich auch in normal übertakteten bereichen.

von memtest86+ würde ich ein paar passes durchlaufen lassen.

Danke für den memtest tipp. Zumindest 1 Fehler ist bis jetzt gefunden worden.

Ich werden dann mal probieren, einen der RAMs rauszunehmen und noch mal testen. Ist der Fehler weg, weiß ich dann an welchem Teil es gelegen ist.

@XXL
Die Spannungen hab ich mir schon angesehen. Dass die Vcore steigt, ist eh klar, aber sonst sieht alles absolut konstant aus.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn deiner Graka und den Black Screens lies dir doch das mal durch.

http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...ellung-1045752/

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Damn, von dem hab ich nichts mitbekommen, bevor ich dir Graka bestellt habe.
Bevor ich die RMA starte, checke ich aber noch ordentlich ab, ob es nicht sowieso an den RAMs liegt. In der Zwischenzeit ist noch ein zweiter Fehler gefunden worden, also könnte es schon auch daran liegen.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1543
ein fehler bei memtest ist schon einer zuviel.
du könntest noch nachsehen, ob die ram-spannung und timings auf die richtigen werte gestellt sind. ansonsten bleibt wohl nichts anderes übrig, als das kit zur rma zu schicken bzw. direkt beim händler tauschen zu lassen.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also ganz klar mal zuerst das RAM-Problem lösen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz