"We are back" « oc.at

System triggert FI-Schalter

Dune 18.09.2025 - 12:41 910 23
Posts

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15845
Die stecker sind genormt. Das würde mich wundern wenn auf PE ein Aussenleiter hängt auf einmal. Weil dann instant der fi fällt oder das gehäuse unter strom steht.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2178
Ich hatte mal ein Kabel mit einem "knacks" - deshalb wechsel ich das auch gerne mit :)

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15845
Stimme euch zu generell. Würde auch immer das neue kabel verwenden. Is ja eh inmer eins dabei

Dune

Nimmt sich manchmal ernst
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10650
Zitat aus einem Post von TOM
Selbst wenn man beim selben NT-Hersteller bleibt, sicherheitshalber _immer_ NT _und_ die dazugehörigen Kabel tauschen - mehr Aufwand, aber gehört so gemacht

Gut dass du's erwähnst, genau das hätte ich gemacht um den Aufwand niedriger zu halten.

Meinst du selbst bei gleichem Hersteller UND Modell ist das notwendig? Ich hätte da echt keine Bedenken gehabt..

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2238
ich glaub es geht um die andere Seite, die modularen Kabel ins Innere, die sind teilweise nichtmal innerhalb einer Modellreihe gleich belegt
beim selben Modell (exakt das gleiche) allerdings hätt ich auch weniger Bedenken

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15845
Ja. Völlig richtig dargor. Dann sind meine antworten hinfällig. Die innenkabel unbedingt tauschen ja
Lange leitung heut....

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3827
Bestätige. Unbedingt die mit dem Netzteil mitgelieferten Kabel verwenden, auch wenn es der gleiche Hersteller ist.

Dune

Nimmt sich manchmal ernst
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10650
Zitat aus einem Post von Dargor
beim selben Modell (exakt das gleiche) allerdings hätt ich auch weniger Bedenken

Genau darum geht's im Endeffekt, der Händler MS IT Beratung (1000 Rosen, jederzeit wieder!) hat sich bereit erklärt einen 1:1 Tausch zu machen um den RMA zu umgehen.

Also gleicher Hersteller, gleiches Modell.

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7496
Wenn es genau dasselbe Modell ist, hätt ich keine Bedenken bzgl. Kabel-Recycling

Aber selbst bei selbem Hersteller aber unterschiedlichen Modellen (bei kompatiblen Steckern), soll es zu fatalen Pol-Verwechslungen gekommen sein including magic smoke - deswegen dachte ich mir der Hint wäre wertvoll in dem Kontext

edit: AI meint dass selbst bei revisionswechsel bei gleichem modell ein poltausch nicht ausgeschlossen werden kann... also safe variante ist und bleibt: Immer NT & Kabeltausch
Bearbeitet von TOM am 24.09.2025, 13:57
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz