"We are back" « oc.at

Systembau - Hilfe benötigt

Mank 04.09.2010 - 13:30 3722 55
Posts

Mank

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 69
Grüße zusammen,

hätte da ne Frage

Ist wer in Wien (eventuell soagar nähe 20er) zu hause und würde mir heute oder morgen helfen, nen neuen Rechner zusammenzubauen?

Kohle gibts natürlich auch :)

Danke

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich denke, dass wird kein Problem sein hier im Forum jemanden zu finden.

Wenn ich im Moment in Wien wäre, hättest schon jemanden ;)

Mank

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 69
Hoffe ich auch :)

hab mir heute alle Teile geholt, aber irgendwie ists einfach zu lange her der letzte zusammenbau. Und wenn ich den riesen kühler mir angugge wird mir ganz anders ^^

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ist das vlt. ein Mugen 2? Falls ja einfach die Schachtel unter das Mobo stellen. Alles andere sollte beim Zusammenbau heutzutage kein Problem sein, vor allem, wenn man es (auch vor Jahren) schon einmal gemacht hat.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Ein Mugen 2 is wirklich keine Hexerei. Wie lalaker schon sagte Schachtel drunter und möglichst gerade aufsetzen. Festschrauben fertig.

Wenn ich näher am 20. wäre könnten wir drüber reden ;)

Mank

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 69
Ja ist ein Mugen 2 und ein Gigabeite GA870 Mobo.

Diese komische Plastikhalterung am mobo - muss die vorher runter?

Ich würd auch mein zeugs einpacken und wohin fahren :)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Das Original-Teil muss vorher runter, ja. Habs selbst auch auf einem Gigabyte Mobo installiert.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Original-Kühlerhalterung vom Mobo abschrauben (also oben Plastik, unten das Backplate). Dann die richtigen beiden Metallplatten am Mugen anschrauben (ist mit Anleitung eh ganz leicht).
WLP auf der CPU verteilen.
Nun folgt der etwas knifflige Teil.

Schachtel bereithalten, und rund 10 cm neben dem auf dem "Kopf" stellenden Mugen hinstellen. Das Mobo nun umdreht so platzieren, das die 4 Löcher um den CPU Sockel mit den 4 Löcher des Kühlers übereinstimmen. Nun noch das Mugen 2 Backplate mit der gummierten Seite auf das Mobo legen und dann kreuzweise anschrauben.

In der PCGH 09/2010 wird auch gezeigt, wie man den Mugen 2 auf einem AMD Mobo installieren soll. Aktuell ist aber die Ausgabe 10/2010.

Aber eigentlich sollte die Anleitung keine Fragen offen lassen.
Bearbeitet von lalaker am 04.09.2010, 17:16

Mank

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 69
Bei den Anschlüssen vom Case ans Mobo.
Weiß ist Minus und Farbe PLus oder?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von Mank
Bei den Anschlüssen vom Case ans Mobo.
Weiß ist Minus und Farbe PLus oder?

Richtig.
Bei Reset und Power ist es egal, nur die Leds leuchten nicht, enn es falsch ist.

Mank

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 69
Der Rechner bootet schonmal. Aber dann ist auch schon ende. DVD-Brenner als laufwerk erkennt er er nicht als boot laufwerk. obwohl ichs im bios umgestellt hab.
Muss ich da noch nen zusätzlichen stecker einstecken?
Und der SATA stecker kommt wohin?

Danke nochmals für die hilfen

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Strom und Datenkabel anstecken, für alle Laufwerke. Und natürlich die Datenkabel am Mobo anschließen.

Für den SATA-Controller gibt es mehrere Einstellungen im Bios, probier mal IDE oder legacy IDE.

Mank

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 69
So jetzt ist folgendes Problem :(

Computer fährt hoch - er greift auch auf die CD zu aber dann ist so nach 5 sekunden der Monitor quasi auf standby. Irgendwie emfängt er nichts mehr und ist schwarz - der power button leuchtet aber bzw blinkt als ob standby eben...

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Das heißt also im Bios funktioniert er normal? Sobald er Windows laden will geht er aus?
Hat das Mainboard eine OnBoard Grafikkarte? Ist die deaktiviert?

Mank

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: vienna
Posts: 69
Graka ist die Gigabite 460 OC und MOBO ist Gigabyte GA870

im Bios war ich jetzt nicht mehr - aber so nach ca 10 sek geht er in standbye.

Bis ins windows komm ich erst gar nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz