"We are back" « oc.at

Upgrade! Nur was?

GATTO 14.05.2012 - 08:35 2156 18
Posts

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Bald kommen die Doppelten und da dachte ich es wird mal wieder Zeit für ein Upgrade... aber nach langen Recherchen im Internet weiß ich nicht so recht was ich upgraden soll oder besser gesagt was sich lohnen würde.

Also frag ich mal meine Lieblingscommunity um Hilfe.

Derzeit hab ich nen 2600k@4800@1,3511VCore der maximal 80 Grad bekommt (Höchster Core, der niedrigste ist bei 75). Gekühlt wird das Ganze mit nem MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator, Laing und nem EK Water Blocks EK-Supreme HF Plexi universal. Mainboard ist ein Asus P8P67

Also:

1.) CPU: Ich könnt auf nen 3770er wechseln... nur was ich da gelesen habe ist der zwar effektiver aber wird heißer... ich schätze mal den bekomm ich dann nicht wirklich schneller was recht sinnfrei wäre

2.) Mainboard: ein Z77 bringt anscheinend auch nicht wirklich VOrteile da Lucidlogix Virtu MVP laut Tests nicht so recht funktionieren will (Graka wör ne 6870)

3.) SSD. Derzeit hab ich ne Corsair Force Series F60, 60GB im Einsatz die keinerlei Probleme macht und da mein Betreibssystem gerade mal 18GB belegt hab ich auch keine Platzprobleme. Würde sich da ne Crucial M4 128GB rentieren oder merkt man den Unterschied e nie und nimmer?

4.) Hdds. Derzeit hab ich noch dazu 3 Festplatten drinnen. Ne WD Blue 320er und 2 500er F3... dachte mir ich werf da die 320er und ne F3 raus und steck stattdessen eine andere rein (sollte Temp und Lautstärke sparen)... im Auge hatte ich da folgende: http://geizhals.at/678940
Soll laut Reviews schnell und leise sein (und 3 Jahre Garantie). Eine F3 beleibt drinnen da die immer noch schnellsten Platten sein sollen die auch leise sind. Liege ich mit den Platten da richtig?? Oder hat wer andere Vorschläge... Die WD Green http://geizhals.at/713746 soll ja anscheinend nicht gerade flink sein...
Ich hab mich nach folgenden Review gerichtet:
http://www.tomshardware.de/charts/h...mance,2930.html

5.) Wakü: Wie gesagt: MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator, Laing und nem EK Water Blocks EK-Supreme HF Plexi im Einsatz... die Temps bekomm ich aber nicht weiter runter. Würde da dieser Raddi wohl was ändern: http://www.aquatuning.at/product_in...pper-360mm.html

(Vom Gehäuse reich ich Bilder nach falls die von Interesse sein könnten und was damit zu tun haben... ist ein gemoddetes CM690er mitm Raddi halb im Deckel versenkt...)

6.) Lüfter. Derzeit 3 Lüfter am Raddi die Luft aus dem Gehäuse durch den Raddi nach außen blasen und 3 Lüfter die ins Case reinblasen. 3 mal Nanoxia 120er rein und 3 mal Colltek Swif raus. Lohnt da ein Update auf z.B. http://geizhals.at/523572 ??
Sollte halt wirklich lautlos bleiben....
Orientiert hab ich mich an folgendem Review: http://hardwarereports.de/index.php?page=70006
Wo der EKL Lüfter VOm Druck/Durchsatz und der Lautstärke wohl am Besten abgeschlossen hat...

7.) Naja wenn das alles nix ist dann bliebe wohl nur mehr der Monitor... derzeit einen LG L225WT im Einsatz und vollends zufrieden... ich schätze mal wenn dann lohnt nur ein Upgrade auf nen LED zum Stromsparen(und weils so schön dünn sind) oder nen IPS wegen den Blickwinkeln... welcher Wäre denn da zu empfehlen oder gibts einen der alles kann (ist wahrscheinlich zu viel verlangt aber fragen kostet nichts)


Tja dann hoffe ich mal ihr könnt mir weiterhelfen... kanns doch nicht geben das seit über einem Jahr nichts rausgekommen sit das sich lohnen würde?!?!

Ich sag schon mal tausend Dank ;-)

GATTO

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3207
irgendwie konnte ich jetzt überhaupt nicht rauslesen, warum du überhaupt upgraden willst? dein System ist ja zeimlich am neuesten Stand, fehlts wo an Leistung?

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3831
Also wenn das mein Rechner wär, würd ich einen 24" 16:10 oder 27" (wennst eher auf 16:9 stehst) mit IPS Panel und eine neue Graka dazu nehmen, 680er GTX oder HD7970.. Oder die Hardcoreversion mit 30" + 690? Da blutest dann halt finanziell, und die Stromsparlösung schlechthin isses auch ned, weil leistbare 30er gibts nur mit CCFL Backlight. ;)

Sonst seh ich akut keinen Handlungsbedarf, sofernst ned eine große Gamelibrary auf die SSD verfrachten oder Unmengen an Daten speichern/verarbeiten willst.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8152
@3, Ich hab von 80gb Postville G2 auf eine 128gb Crucial M4 gewechselt. Das einzig merkbare war die erhöhte bootzeit (weils Bios den zusätzlichen Sata 6gb controller initialisieren muss) und das ich nun wow wieder auf die SSD kopieren konnte :D

Wennst dir was geiles gönnen willst, hier meine "hätte ich gerne" vorschläge :
512gb M4 für ~500€ (http://geizhals.at/626824)
Monitor 27" (http://geizhals.at/681408)
Für den Monitor würde meine 580er nicht reichen, sehe aber nicht raus was du an Graka drinnen hast.

@Wak, ein dicker Radi mit selber oberfläche wird net so viel bringen als wenn du einfachen irgendwo noch einen 120er mit lüfter hinzufügst.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6102
Zitat von grond
irgendwie konnte ich jetzt überhaupt nicht rauslesen, warum du überhaupt upgraden willst? dein System ist ja zeimlich am neuesten Stand, fehlts wo an Leistung?

vl. will er einfach nur was Neues :D :p

ich würds so lassen wenns ned grad wo an Leistung fehlt ... unnötig Geld raushauen muss man ja auch nicht.

edit: höchstends die Graka tauschen

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12177
Dein pc schaut sehr stark aus, wenn dann würde ich die grafikkarte stark aufrüsten. Je nachdem, wie sich die preise der 670er einpendeln, wäre das eine überlegung wert, oder wenn du noch etwas mehr ausgeben willst auch die 680er. Eine 690er kann man niemandem ohne echtem geldscheìßer empfehlen :D.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Gibt´s irgendwo eine Leistungsbremse, die dich stört?

Bei einem Gaming-PC würde ich am ehesten die Graka aufrüsten.

Die CPU würde ich sicher nicht wechseln, wenn du eh schon 4k-HT hast.
Vorteil vom Z77 sehe ich hauptsächlich beim integrierten USB 3.0.

Ich wäre dafür, das Geld (vorläufig mal) zu sparen.

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
@grond: Ne fehlt nix aber bekomme eben bald nen Doppelten und wollt mir mal wieder was gönnen zum basteln... sonst beschenk ich halt das Frauchen wenn ich nix für mich finde. Dachte halt nur naja entweder schneller, leiser, stromsparender oder kühler... irgendwas wird wohl gehen ;-)

@GrandAdmiralThrawn: 16:10 gefällt mir fast besser ;-) Wär der da zu empfehlen? http://geizhals.at/665211 allerdings find ich den Stromverbrauch etwas krass... gibts da noch ein allroundtalent?
Graka wird sich nicht so recht rentieren da ich fast gar nix spiele ;-)

@SaxoVtsMike: Ok dann streich ich mal die SSD. Das mit dem zusätzlichen Raddi leuchtet ein... hab glaub ich e irgendwo noch nen 240er rumfliegen. Müsst ich mal zum testen reinhängen... allerdings wüsste ich nicht wo ich den bei meinem Case unterbringen soll.

@xtrm: DIe Graka brauch ich eigentlich fast nur um am Plasma Filme zu gucken... Da ist doch ATI immer noch besser als NVidia oder hat sich da was getan? Und irgendwie glaub ich nicht so recht das die 680er wirklich leise/stromsparend sind.

@lalaker: Wird wohl gespart werden wenn ich nix finde. Die FEstplatten auf 2 reduzieren mach ich wohl (wegen der Lautstärke/Hitzeentwicklung) und vielleicht noch nen Monitor weil i da dauernd reinstarr aber naja... Hmm dann vielleicht doch den Plasma updaten. Der is ja jetzt auch schon 2 Jahre alt ;-)

Irgendwie schlimm das man sich in letzter Zeit immer schwerer tut was sinnvoll aufzurüsten ;-(
Bearbeitet von GATTO am 14.05.2012, 09:37

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3207
du hast ja mit dem 2600k quasi schon sehr sinnvoll aufgerüstet und auf die nächste Generation zahlt es sich imho nicht wirklich aus

neue Graka+Monitor+SSD bringt (fast) immer was, da kann man eh viel Geld liegen lassen ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25728
Zitat von GATTO
Irgendwie schlimm das man sich in letzter Zeit immer schwerer tut was sinnvoll aufzurüsten ;-(
Das Niveau der CPUs (bei Intel) ist schon seit einigen Generation für den "Normalgebrauch" sehr hoch, sodass es da selten zu einem Bottleneck kommt. Mit einem übertakteten Sandy Bridge hast du noch jahrelang ausgesorgt. ;)

Grafikkarte und Monitor wären wohl noch sinnvoll. An der Basis würde ich ebenfalls derzeit nichts mehr ändern, es sei denn du willst einfach nur neues Zeug zum Rumspielen. Kann ja auch durchaus unterhaltsam sein. :)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Zitat von GATTO
@GrandAdmiralThrawn: 16:10 gefällt mir fast besser ;-) Wär der da zu empfehlen? http://geizhals.at/665211 allerdings find ich den Stromverbrauch etwas krass... gibts da noch ein allroundtalent?
Graka wird sich nicht so recht rentieren da ich fast gar nix spiele ;-)
Ja isser. Ich geb meinen nicht mehr her :D

Edit: Wennst magst häng ich mal mein Messgerät dazwischen.

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
@mat: Wie gesagt Grafikkarte naja... sobald mal ein Spiel ruckeln anfängt falls ich je spiele ;-) Monitor is dann mal in der näheren Auswahl ;-)

@Locutus: Das wär nett. Hab meinen auch mal drangehängt und bei dieser Seite zieht er so 39 Watt. (hab gedacht der zieht wesentlich mehr weil er so alt ist... grad schwer überrascht bin... laut geizhals spart man also mit LED nicht grade viel ein...)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Hab jetzt endlich dran gedacht mal das Messgerät dazwischen zu hängen.
Also bei meinen derzeitigen Einstellungen:

Helligkeit 24
Kontrast 60

genehmigt er sich bei eher dunklen Bildern ca. 15 - 16W und bei helleren, wie z.B. hier im Forum, ca. 17W

Bei voller Helligkeit (100). Da zeigt dann auch die Energie-Verbrauchsanzeige im OSD an dass es der maximale Verbrauch ist:

Dunkel: 32W
Hell: 34W

hth

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12784
hau alle drei platten raus, kauf dir eine flotte 2-3 TB große platte und verbau sie in ein wassergekühltes schallgedämmtes gehäuse. ggf. radiator ergänzen wenn die wassertemps jetzt schon nicht so gut sind.

das wäre schonmal was für die strom/temperatur/lautstärke abteilung

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
@Locutus: Gut dann ist der schon mal bestellt ;-) Danke nochmals

@master99: Eine Platte alleine nicht da ich immer gern alles wichtige auf beiden spiegle falls mal eine den Geist aufgibt (kommt ja öfters vor) aber 2 kleine werden mal gegen eine Große getauscht welche auch schon geordert ist ;-)
Wassertemps bekomm ich bis zu 42 Grad zusammen laut inlinefühler... geht aber wohl nicht viel besser. Hab nur grad gemerkt das ich etwa 4 Grad runter komme wenn ich die Lüfter vollgas ins Gehäuse blasen lasse also werd ich da mal gucken wie ich das mache... Und die Wärmleitpaste wird auch mal upgegraded wenn ich grad dabei bin.
2 Lüfter aufm Raddi mehr die rausblasen haben im Gegezug nur 1 Grad gebracht... glaube also nicht das ein Raddi mehr da wirklich was nützen würde oder?? Vor allem hab ich dafür nicht wirklich Platz im Gehäuse... höchstens ohne Lüfter am Boden und das wär auch für die Katz...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz