"We are back" « oc.at

via epia server

xdfk 15.12.2003 - 14:18 2431 28
Posts

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von spunz
ich würd wohl meine 08/15 amd kombo verwenden (ecs ksom mini board, amd duron um 30 euro,...), weil der epia teurer und weit langsamer ist. wenn keine besondere leistung notwendig ist, wäre der sparsame/kühle c3 aber auf dauer von vorteil.

das problem beim k7som ist microATX (244mm*190mm) ich hab aber 17 cm und ein par mm spielraum maximum platz in einer richtung. sowas kleines gibts anscheinend wirklich nur beim epia zu so einem guenstigen preis?

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
bau das Board einfach der Höhe nach oder schräg ein, dann geht es sich sicher aus.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
am besten diagonal reinklemmen und abschneiden wo es vor steht? no thx :rolleyes:

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Kannst die Brettl in der Höhe verstellen?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
klar. in der hoehe kann ich schon platz machen. aber das bringt mich auch net von den 17 cm tiefe weg die das kastl hat. an die rueckwand montieren geht leider auch net da das eine betonwand ist/ muesst ich mir was einfallen lassen waer aber etwas komplizierter.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Und wennst in die Seite des Regals die Öffnung für die Anschlüsse (USB, COM-Port, PArrallel, etc.) ausschneidest? Hättest mehr Platz für das Board.

BTW: SChon mal an ein neues kleines Regal gedacht? Kommt vielleicht billiger. :D

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von Cobase
Und wennst in die Seite des Regals die Öffnung für die Anschlüsse (USB, COM-Port, PArrallel, etc.) ausschneidest? Hättest mehr Platz für das Board.

schlechte idee weil ich eh nur ein netzwerkkabel anschlieszen moecht und das kastl dann im endeffekt zu gemacht werden wird dass man nix davon sieht was da drin ist.

gibts keine itx boards s370 oder socket a?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12765
jo wollt auch gerade ein neues regal vorschlagen... weil schön schaut des ja ohnehin nicht aus!

und sowas wie jetzt dasteht kannst dir selber mit eignenen maßen auch in ein paar minuten zommtischlern!

beispielsweise könntest an kleinen vorhang davor basteln -> dann is da kabelsalat usw. nerma sichtbar und du hast doch in einem sekundenbruchteil zugriff auf des dahinter! und es nimmt dir keine Sendereichweite vom AP!

EDIT: aso, i hob ma docht, des bleibt so offen!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von xdfk
gibts keine itx boards s370 oder socket a?

Doch gibts, die von Spectra (Commell). SockelA hab ich allerdings noch nirgends gesehen. Wennst noch a bissal wartest, kommen die ersten Nano-ITX Boards (12x12cm):

nano.jpg

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von Cobase
Doch gibts, die von Spectra (Commell). SockelA hab ich allerdings noch nirgends gesehen. Wennst noch a bissal wartest, kommen die ersten Nano-ITX Boards (12x12cm):

preis? schaut ja eher teuer aus.

bei 12 x 12 brauchst dann schon notebook ram usw. is ja wieder relativ teuer.

nana 17x17 wuerd schon reichen. das geht sich mit den kabeln dann auch super aus.

weils schon erwaehnt wurde, wie schaut mit der abschirmung von wlan durch holz aus? schlimmer als die betonwand dahinter kanns net sein. und durch die durch schaff ich noch 20 mbit NETTO!

das kastl austauschen kommt net in frage das is erst vor kurzem gekauft worden. ( is eh net meines ;) )

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von xdfk
preis? schaut ja eher teuer aus.

Leider noch nichts bekannt.


Zitat von xdfk
weils schon erwaehnt wurde, wie schaut mit der abschirmung von wlan durch holz aus? schlimmer als die betonwand dahinter kanns net sein. und durch die durch schaff ich noch 20 mbit NETTO!

Holz schirmt viel weniger als eine Betonwand.


Zitat von xdfk
das kastl austauschen kommt net in frage das is erst vor kurzem gekauft worden.

Könnte nicht versehentlich etwas auf das Kastl drauffallen? Eine Axt z.B.? :D

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von xdfk
am besten diagonal reinklemmen und abschneiden wo es vor steht? no thx :rolleyes:
räumliches Denken ist wohl nicht deine Stärke ;)

click to enlarge

zumindest versteh ich dein Problem nicht. Du hast ja außerdem gepostet, dass du nach oben hin genug Platz hast ;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von Jedi
räumliches Denken ist wohl nicht deine Stärke ;)

click to enlarge

zumindest versteh ich dein Problem nicht. Du hast ja außerdem gepostet, dass du nach oben hin genug Platz hast ;)

deutsch ist nicht deine staerke?

die bedeutung meiner worte war: "i will da des ding net irgendwie rein pfuschen"

comprende? (spanisch ist NICHT meine staerke)

gibts auszer von via keine erschwinglichen itx boards?

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
von "pfuschen" war bei mir nie die Rede :rolleyes:

viel spaß noch beim Basteln ....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz