-fenix-
OC Addicted
|
60 vs 100 frames ist kein unterschied, bilineare Filterung hab ich nicht als revolution bezeichnet sonder die Hardware beschleunigung ansich also ohne Software Modus. Wer immernoch glaubt der Sprung von UT zu Ut2003 wäre vergleichbar mit dem Sprung standard Graka vor x Jahren zu Voodoo1 der zocke doch bitte mal moderne Games im Software Modus falls das überhaupt noch geht... zwischen 60 und 100FPS is ein sichtbarer unterschied, gerade bei schnellen bewegungen und teilweise hardwarebeschleunigung hatten die vorgänger der voodoo1 auch schon DER große unterschied zwischen doom2 und quake2 is, das quake2 mit einem richtigen API, nämlich OpenGL läuft und animierte kinofilme wie final fantasy kannst auch locker mit OpenGL berechnen soll das heißen das diese auch nicht besser aussehen als quake2? btw. ich finde den unterschied schon ziemlich beendruckend vergleich
Bearbeitet von -fenix- am 30.06.2003, 14:37
|
MightyMaz
hat nun auch einen Titel
|
Den Unterschied kann man aber allerhöchstens sehen wenn auch der Monitor mit 100 Hz läuft. Ich hab oft früher auch games mit 60 Hz gespielt (des Flimmern stört da net so wie unter Windows) und da ist technisch keine höhere Framerate als 60 möglich weil die der Monitor garnet darstellen kann  Und Framrates von 200 sind eh nur noch "theoretisch" oder hat jemand seinen Monitor mit 200 Hz laufen (das das menschliche Auge sowas garnet erkennen kann muß ich ja nicht erwähnen, schließlich läuft der Fernsehr nur mit 50 HZ und die Bewegungen da sind auch flüssig), ich denk also eher "ruckeln" bei 60 Frames/sec rührt daher das die Graka und der Monitor net synchron refreshen (vsync off). Zu dem Bild: Ja man erkennt das Ut2003 viel größere Texturen hat (drum brauchen die Grakas ja mitlerweile mehr Ram als früher die Pcs  ) aber des ist net die selbe Auflösung würd ich sagen die macht optisch viel aus ! Quake2 mit 1600*1200 sieht auch faszinierend aus ! aber machma mal einen kompletten Unreal-Vergleich: Unreal 1 UT StandardszeneUT PanoramaszeneUT2003 StandardszeneUT2003 PanoramaszeneUnreal 2 StandardszeneUnreal 2 PanoramaUnreal Championship für Xboxund zu guter Lezt noch der Vergleich Doom2 vs Quake2 : Doom 2Quake 2Jeder kann sich nun selbst ei Bild machen aber ich finde Unreal 2 sieht mit Abstand am besten aus ! UT2003 sieht genau so gut aus wie Unreal Championship für die X-Box (und die Xbox ist billiger als ne einzelne moderne Graka die man für UT2003 braucht) der unterschied zwischen UT und Ut2003 liegt hauptsächlich bei den genaueren Texturen und ist meiner Meinung naxh viiiel kleiner als der Unterschied Doom2 vs Quake2. Was hier ja ausserdem nicht zu geltung kommt ist das Doom2 ohne Hardwarebeschleunigung auf keinem Rechner über 25 Frames kommen kann wohingegen Quake2 absolut flüssig läuft. Und genau das meinte ich eben mit Revolution. Erst seit der Voodoo1 kann man überhaupt solche Framerates und Bildqualität erzielen (wenn man grakas wie die Matrox Mystique außer acht läßt deren Performance einfach zu schlecht war) und es hat meiner Meinung nach seither keine auch nur annähernd vergleihbare entwicklung gegeben. Besseres Antialiasing und genauerer Schattenwurf und logischerweise immer größere Texturen ist nun wirklich keine Revolution. Riesentexturen wären früher auch machbar gewesen blos hatten die Grakas net das nötig Ram und die Performance wäre daher inakzeptabel gewesen. Und die beste Api war für mich eindeutig Glide, leider mitsamt den Voodoos ausgestorben aber die Performance war viel besser als die von OpenGL und DirectX.
Bearbeitet von MightyMaz am 30.06.2003, 17:27
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
nein nein nein ich esse meine suppe nicht - herrlich
jetzt wird auch schon "Mittags bei VERA Cards" aus "Video Cards" ...
hurra - ganz unrecht haben ein paar member da nicht wenns meinen oc.at versandelt ...
ontopic:
so wenig ich dem tombman seine art mag ... bei video karten kennt sich der hund verdammt gut aus ...
|
-fenix-
OC Addicted
|
Den Unterschied kann man aber allerhöchstens sehen wenn auch der Monitor mit 100 Hz läuft. [...] schließlich läuft der Fernsehr nur mit 50 HZ und die Bewegungen da sind auch flüssig, ich denk also eher "ruckeln" bei 60 Frames/sec rührt daher das die Graka und der Monitor net synchron refreshen (vsync off). also das die frames überhaupt angezeigt werden können is sowieso grundvoraussetzung das man einen unterschied sehen kann, genauso wie ein aktivierter v-sync weil man sonst nicht von 100FPS sprechen kann weil es einfach keine sind - is ja auch logisch oder?  zudem rennt das fernsehbild nichtmal mit den unzähligen tricks wie interlacing, bewegungsunschärfe usw. flüssig Zu dem Bild: Ja man erkennt das Ut2003 viel größere Texturen hat [...] aber des ist net die selbe Auflösung würd ich sagen die macht optisch viel aus ! also wenn du da nur größere texturen siehst dann solltest du nochmal genauer hinschaun und meinst mit der auflösung meine screenshots? die sind beide auf 1280*1024 gemacht und im photoshop verkleinert, was eigendlich schon eine form des supersamplings is, und daher UT einen vorteil bringt den es nicht verdient hat  Und die beste Api war für mich eindeutig Glide, leider mitsamt den Voodoos ausgestorben aber die Performance war viel besser als die von OpenGL und DirectX. glide is ein modifiziertes openGL und bekommt den speedvorteil nur durch einfachere rendermethoden was auf kosten der bildquallität geht (meist recht gut kaschiert, sodas es nicht auffiel)
|
tombman
the only truth...
|
Der Vergleich mit dem Fernsehbild ist ein typischer Anfängerfehler und ein "Argument" daß sich trotz zahlreicher Bemühungen in diversen Foren immer noch hartnäckig hält. 50hz auf dem tv ist NICHT gleich wie 50fps auf dem Monitor, weil es am pc keinen motion blur gibt. Das menschliche Auge kann auf dem pc Monitor bis zu über 100fps sehen!! Stell dir einfach eine Szene vor wo eine dunkle Hauskante vor hellem Hintergrund schnell bewegt wird. Du kannst mit freiem Auge sehr deutlich erkennen, daß bei 60 fps die einzelnen Bilder, also die Sprünge der Hauskante sichtbar sind, bei 100fps nähert sich die Sprungweite der Pixelgröße -> daher erscheint 100fps bereits flüssig. Und was du mit "hardware" der voodoo Karten meinst ist ja nicht viel mehr als das hardware unterstützte bilineare Filtern. Der Rechenaufwand dazu ist verglichen mit heutigen shadern VIEL kleiner, deine ach so große Revolution ist also gar nicht so groß. Warum sie dir aber so groß ERSCHEINT ist eben, weil es dem ungeübten Auge sofort auffällt, daß da jetzt was anders ist. Wenn du dir aber heutige shader Effekte ansiehst, die auf PIXELBASIS Grafik verändern, wirst du schnell sehen, daß shader eine größere Revolution sind als es die v1 damals mit bilinear war. Und der Sprung von doom auf quake erscheint dir ebenfalls nur so mächtig, weil bei quake "erstmals" die Gegner und die Umgebung in echtem 3D sind und nicht wie bei doom noch sprites. EIn paar Tips für dich, um besser zu sehen, was sich in heutiger 3D Welt getan hat. Lade dir den "codecreatures" benchmark runter und laß ihn auf einer dx8 oder besser dx9 Karte laufen. Schau dir den gesamten 3dmark2003 an. Schau dir den cameleon mark von nvidia an. Schau dir bei 3dmark2001 den high poligon Test an (1 Million Poligone !!) Und zu guter letzt: schau dir alle Videos von half life II an
|
-fenix-
OC Addicted
|
doppelpost due to chellopower
Bearbeitet von -fenix- am 30.06.2003, 18:18
|
-fenix-
OC Addicted
|
ausserdem musst du zwischen "grafikkartenfortschritt" und "spieleenginefortschritt" unterscheiden
zb die von tombman angesprochenen 2d-figuren gehen eindeutig auf das konto von carmack und nicht auf das der grafikkartenhersteller (ergo könnte doom2 genauso 3dmodels darstellen wie du gesagt hast quake2 kann das mit höheren texturen)
beziehst du das jedoch in den bildvergleich mit ein musst du alles enginespezifische, also zB die auf standbildern nicht sichtbare, weitaus bessere physikengine miteinbeziehen, die einen großen beitrag zum authentischen wirken beitragen
Bearbeitet von -fenix- am 30.06.2003, 18:26
|
tombman
the only truth...
|
ausserdem musst du zwischen "grafikkartenfortschritt" und "spieleenginefortschritt" unterscheiden
zb die von tombman angesprochenen 2d-figuren gegen eindeutig auf das konto von carmack und nicht auf das der grafikkartenhersteller
beziehst du das jedoch in den bildvergleich mit ein musst du alles enginespezifische, also zB die auf standbildern nicht sichtbare, weitaus bessere physikengine miteinbeziehen, die einen großen beitrag zum authentischen wirken beitragen jo, er macht einfach den Fehler sich Spiele anzusehen und diese zu vergleichen, anstatt die TECHNIK anzusehen. Wenn Spiele nicht viel besser (für das ungeübte Auge) als ihre 3 Jahre alten Vorgänger aussehen, dann ist das die Schuld der LEVELDESIGNER und nicht der engine Programmierer. Aber gerade die UT Vergleiche zeigen doch sehr deutlich wie viel mehr Poligone die ut2003 engine darstellen kann. Außerdem rennt die software der hardware immer ein paar Jahre hinterher, Stichwort "installed base" (es hat nicht jeder die neueste hardware zu Hause, daher wird für den kleinsten gemeinsamen Nenner programmiert --> ein Umstand den ich HASSE   ). Deswegen kann man derzeit fast nur techdemos ansehen um zu begreifen was heutzutage möglich ist. (aber jetzt kommen eh endlich Spiele die FETTE Poligonraten haben und feine Texturen  )
|
-fenix-
OC Addicted
|
wah, was is mit der conn los
löschen bitte
Bearbeitet von -fenix- am 30.06.2003, 18:28
|
MightyMaz
hat nun auch einen Titel
|
jetzt gehen dise "Deppaten" wie ihr wohl sagen würdets posts scho wieder los. Ich hab nen ganz normalen nicht mal wertenden Post gebracht und sofort nagelt mich mister ulrasupercool genial Tombmann wieder mit Unfug zu (von wegen Frames auf Fernsehr. Mein Fernsehbild ruckelt immernoch net und eine Technik ist nur so gut wie die Speiel in denen sie sinvoll zur Anwendung kommt) ich sag dazu nun nixmehr ich muß mich hier net mit den ständig selben Argumenten plattlabern lassen. Hier sagt nur jeder zu allem was ich sag nein, netmal der Vergleich Doom Quake2 scheint hier jemandem ein Licht aufgehen zu lassen. Ein paar wizige extra Grafikfeatzres können nunmal nicht mit der durch die ersten Hardwarebeschleuniger ausgelösten Revolution verglichen werde, das ist einfach so akzeptiert wenigstens das bitte, mehr wollt ich nämlich garnicht aussagen !
wie ihr overclockers wohl sagen würdet: des ganze ist net l33t total un w00t und kostet mir den letzten nerv.
bitte macht mal einer den Thread dicht ! Das war mein hoffentlcih letzter Kommentar hierzu es sei denn ihr wollt weiter drauf rumreiten.
Bearbeitet von MightyMaz am 30.06.2003, 18:52
|
-fenix-
OC Addicted
|
wo is da bitte eine beleidigung?
|
tombman
the only truth...
|
jetzt gehen dise "Deppaten" wie ihr wohl sagen würdets posts scho wieder los. Ich hab nen ganz normalen nicht mal wertenden Post gebracht und sofort nagelt mich mister ulrasupercool genial Tombmann wieder mit Unfug zu (von wegen Frames auf Fernsehr. Mein Fernsehbild ruckelt immernoch net) ich sag dazu nun nixmehr ich muß mich hier net mit den ständig selben Argumenten plattlabern lassen. Hier sagt nur jeder zu allem was ich sag nein, netmal der Vergleich Doom Quake2 scheint hier jemandem ein Licht aufgehen zu lassen.
wie ihr overclockers wohl sagen würdet: des ganze ist net l33t total un w00t und kostet mir den letzten nerv.
bitte macht mal einer den Thread dicht ! Das war mein hoffentlcih letzter Kommentar hierzu es sei denn ihr wollt weiter drauf rumreiten. Wo beleidige ich dich? Ich geb dir sogar Tips und du bist ned dankbar...
|
MightyMaz
hat nun auch einen Titel
|
Wo beleidige ich dich? Ich geb dir sogar Tips und du bist ned dankbar...
Ich schrieb nix von Beleidigung nur das jetzt schon wieder dieser Streit aufflammt (das meinte Ich mit "Deppaten Posts"). du hast mich nicht beleidigt aber du mustest wider gegen jede Aussage ein Kontra geben und das gleich in 2 getrennten Posts  ein Fernsehbild ruckelt nunmal einfach nicht und Grafikengines machen doch dauern kleine Fortschritte oder ? Wo ist da die Technikrevolution (im FSA Antialiasing oder im Shading in den mehr Polygonen oder wo ? )
Bearbeitet von MightyMaz am 30.06.2003, 19:00
|
-fenix-
OC Addicted
|
FSAA und shader sind ein wichtiger, großer schritt hin zum fotorealismus
zB professionelle animationen sind seit jeher nur (software)shader selbes gilt für FSAA, das is auch essentiell für korrekte darstellung die auf pixel basiert
optisch is der unterschied natürlich groß zwischen doom2 und quake2, aber die technik die dahinter steckt is ziemlich primitiv
|
-fenix-
OC Addicted
|
Ich schrieb nix von Beleidigung bevor du deinen post editiert hast is da eindeutig "dauerbeleidigung" gestanden
|