AMDs Radeon HD 2400/2600 Upgrades
JC 10.09.2007 - 16:53 6407 31
mat
AdministratorLegends never die
|
Die aktuellen 2600 XT haben schon ordentlich Power für den Strom den sie brauchen. Teilweise können die mit einer X1950 Pro mithalten, in manchen Games sind sie aber auch wieder um 50% langsamer, woran das genau liegt weiß ich auch nicht. Ich denke das die 2600er Upgrades schon schneller werden, Frage ist nur ob der Stromverbrauch dann auch gleich wieder in astronomische Höhen schießt. Ich hoffe ja auf einen adäquaten X1950 Pro Ersatz in der 2xxx Serie, der fehlt ja im Moment noch weil der Sprung von Mittel zu Highend einfach mal gewaltig ist. ist ein driverproblem. mit dem catalyst 7.8 hatte ich keine derartigen probleme mehr. nur stalker musste mit seltsamen zwischenrucklern kämpfen - andauernd 2 sekunden flüssig, plötzlich ruckler. durch die 65nm bauweise ist die 2600 XT die einergieeffizenteste lösung für die erreichte performance. war über die ergebnisse von diesen midrangekarten sehr überrascht. um 100 € bekommt man da schon eine ordentliche lösung.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Zeitgemäße Mainstream-GPUs brauchen mittlerweile einfach ein 256 Bit Interface, sonst bleibt viel zuviel Leistung auf der Strecke. Hoffe da kommt noch was von ATI, und wenn der verbesserte binary-blob bald wirklich etwas reißt, kann man solche Karten wieder in Betracht ziehen... könnte meine 7900 GTO ersetzen, nachdem ich sowieso die wenigste Zeit deren Leistung nutze. Noch lieber wär mir aber eine baldige Umsetzung des Lasso-Konzepts.
|