"We are back" « oc.at

ASUS 9800 GX2 - Stromversorgung?

fossybaer 28.04.2008 - 12:18 721 4
Posts

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Hallo!

Heut hab ich die 9800 GX2 bekommen, und hätt eine Frage zur Stromversorgung....
Die Graka hat einen 6- und einen 8-poligen Anschluss. Der 6-polige ist eh klar, ist der normale PCI-E-Anschluss. Für den 8-poligen Anschluss ist ein Adapter dabei, der sich auf 2 6-polige aufteilt.
Jetzt meine Frage:
Beim verwendeten NT (Seasonic 700W) hab ich neben den beiden normalen PCI-E Kabeln noch 2 weitere, die sich jeweils auf 2 6-polige Kabel aufsplitten.
Kann ich so ein gesplittetes Kabel für den Adapter ( 2 x 6 auf 8) verwenden? oder sollten die beiden stromzuführenden Kabel von 2 getrennten Kreisen kommen?

Vo

Legend
Editor from hell
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: Brunn
Posts: 1014
Wenn Du beim 8-poligen Stecker in irgendeiner Weise drei gelbe Adern hinbekommst, ist das grundsätzlich gut genug. Wie die Begrenzung und Aufteilung der Kreise ist, kannst Du eventuell dem Handbuch oder dem Typenschild entnehmen, sonst wirst Du es wohl ausprobieren müssen. Vermeide halt möglichst Adapter, da sie einen Spannungsabfall verursachen können.

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Kommando zurück, ich hab jetzt alle Kabel vom NT ausgepackt, und siehe da, es ist ein 6+2-Stecker dabei, der die selbe Belegung hat wie der Adapter der Graka. Der 6pin Stecker hat 3 gelbe nebeneinander und jeweils Masse darunter. Die +2pins sind nur Masse.....

Vo

Legend
Editor from hell
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: Brunn
Posts: 1014
Du brauchst die zwei Pins aber gemeiner Weise, weil einer der Kontakte wahrscheinlich ein Logik-Pin ist. Ist der auf Masse, läßt sich die Karte betreiben.

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Vielen Dank!
Ich hoff, ich hab bald alles beisammen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz