Bios Flash Leadtek 6800le
bigfoot 08.11.2005 - 21:19 802 4
bigfoot
Bloody Newbie
|
hallo ich habe gestern versucht das bios meiner leadtek 6800le zu verändern, habe die voltage von 1,1 auf 1,2 erhöht, sonst nichts verändert. ich habe diese vorlage benutzt http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=95642habe sie genau so befolgt nur habe ich statt nvflash 5.13, 4.42 benutzt. nachdem ich das flash im bios gemacht habe ist der bildschirm schwarz geblieben, monitor bekommt kein signal. 1st boot device ist immer noch floppy, allerdings wird das floppy nicht geladen wenn die 6800le drin ist. hab grad meine alte 4200ti eingebaut, da hat er beim booten das floppy geladen, backup des alten bios habe ich gemacht.
|
bigfoot
Bloody Newbie
|
hat keiner eine idee  ? glaubt ihr dass die geringe spannungsänderung die grafikkarte runiert hat ? bekomm leider erst am sonntag die möglichkeit mit einer pci grafikkarte zu flashn :/
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
du brauchst ka pcikarte zum flashen, musst nur ne autoexec.bat schreiben, wo das flashen mim alten bios geforced wird.
ich glaub eigentlich eher, dass du irgendwo nen fehler beim compilen der biosdatei gemacht hast.
|
bigfoot
Bloody Newbie
|
ok ok, wie lautet dann der command den ich reinschreiben muss in das file ? sry aber compilen kenn ich nicht  . hab alles genau nach der anleitung gemacht, nur halt die andre version da die angeblich weniger fehler verursacht :/. warum arbeitet das floppy dann aber nicht ? könnte das bedeuten dass die graka schwerer beschädigt wurde ? habs mit dem leadtek tool auch nochmal probiert, auch da ladet das floppy nicht. wär kewl wenn du mir da bischen weiterhelfen könntest
Bearbeitet von bigfoot am 10.11.2005, 19:08
|
bigfoot
Bloody Newbie
|
so sie läuft jetzt wieder hab im bios vom a8v (AMI bios) die option "wait for F1 when error" oder ähnlich disabled, dann hat das floppy geladen und ich konnte blind flashn
|