"We are back" « oc.at

Fx 5900 ultra temperatur ?

charmin 06.09.2003 - 14:42 1869 51
Posts

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
also amp2 rennt, schaut auch recht nett aus! müsstest mir halt genau sagen was ich tun soll;)
des andere probier ich gleich! was genau, oder alle:eek: :confused:

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782
also amp 2 starten

dann reinschreiben res 1600x1200

dann ALT+F4

dann nochmal starten

und dann halt "map testmap"

und dann schaun obs ruckelig läuft
is nämlich irgendwie verdächtig bei mir



edit:

was du kennst die nvidia demos nicht?

DAWN kennst net?

dann unbedingt downloaden

wenigstens die dawn demo

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
ruckeln is übertrieben, aber flüssig is für mich nicht!
hab den 44.03er oben, takt war default! p4@3,5

die demos kenn i schon, aber zum downloaden war i immer zfaul;)
lad grad des dusk-ultra!

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782
ích hab ma alle demos gsaugt

der oger is genial

wenn bei dir auch net so super läuft liegts am spiel
danke nochmal

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782
hmm welche temps darf meine grak jetzt haben??

sind 80 grad kerntemp zuviel?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6101
naja auch wenn die 5900er ganz schön was leistet is 80 grad doch a bissl hoch :-))) welcher hersteller ?

PS: wie machst du die schrift farbig ?? (bei deinem sys)

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782
leadtek, also die mit dem fetten sandwich kühler

im 3d modus bei normaltakt erreicht sie 74 grad

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6101
leadtek .. is das die mid den 2 lüftern ? (der eine blast rein der andere raus)

PS: wie machst du die schrift farbig ????

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782
ja genau das is sie

die schrift kann mann mit vbcode farbig machen

gib mir deine icq nr und ich erklärs dir

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782
noch da?
Bearbeitet von charmin am 07.09.2003, 20:42

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6101
naja also für leadtek is sie schon a bissl heiß ... versuchs mal midm revoltec

icq --> steht in da pm aba bin ja nid so: 274424360

edit: ja bin noch da war nur noch am cs zocken ...

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15782
revoltec?

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von mat
pixel shader 2.0 standard hat nix zu tun mit "shaderpower".. da gehts um floating point precision (und ein paar registers mehr, viele techniken können jetzt mit einem pass erledigt werden). und da hat ati bis jetzt nur 24 bit (afaik).. der nv35 core is aber mit 32 bit ausgerüstet. das resultat spricht für sich (schöneres, weil genauers per pixel bumpmapping, usw.).

"ATI ownt nvidia bei der shaderpower um LÄNGEN"
klingt für mich wie der beginn eines flamethreads.. darum gehts aber hier absolut nicht. tombman, ich weiss das du ein speedfanatiker bist.. deshalb is ati karte für dich logisch. aus der technischen sicht empfehle ich nvidia (buh, sind das ned die, die 3dfx aufgekauft haben!) - und das aus gutem grund.. driverstabilität, technische vorteile.. und nicht zu verachten: der nvidia support der aus einer riesigen community besteht und 100e artikel, benchmarks usw. hervorbringt. es gibt sogar einen stats driver mit dem man quasi den stateverlauf innerhalb des drivers verfolgen kann. is verdammt praktisch wennst mal ein bottleneck in deiner 3d engine aufdecken musst.

das ist aber alles nur meine meinung und erfahrung. hier is noch ein guter thread (leider schon bissi älter.. radeon 9700 - nv30) in dem sogar die meinungen von profis stark auseinander gehen

http://www.flipcode.com/cgi-bin/msg...mbits&id=-1

Alle benchmarks, sowohl real world als auch syntetische, bei denen pixel und vertex shader gemessen werden, laufen weit schneller bei ATI als bei nvidia ab. Und das sogar bei nvidia eigenen benchmarks (LOL) Deswegen ist es für 99% der user hier egal, welche Karte interessanter für Programmierer (und so einer scheinst du zu sein) ist oder ned.

Die nvidia mußt du spezieller programmieren, damit sie Leistung bringt (und das sag ned ich, des sagt CARMACK), und ob die developer dafür die resourcen haben, wage ich zu bezweifeln.

Und komm mir bitte nicht mehr mit den Treibermärchen, mittlerweile bringt ATI mehr Treiber pro Zeit heraus als Nvidia, und die games laufen auch sehr gut ohne Grafikfehler :rolleyes:
Ich war früher auch sehr skeptisch gegenüber ATI Treibern, aber seit der 9700pro weiß ich, daß ATI auf dem richtigen Weg ist- was sich dann auch bestätigt hat, denn die 9800pro und ihre Treiber sind noch besser.
Und in Zukunft will ATI JEDEN MONAT einen neuen Treiber rausbringen, des soll nvidia mal nachmachen.

Daher KANN die Empfehlung derzeit nur ATI heißen, sowohl beim desktop, als auch im Mobile-Sektor.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von mat
und da hat ati bis jetzt nur 24 bit (afaik).. der nv35 core is aber mit 32 bit ausgerüstet. das resultat spricht für sich (schöneres, weil genauers per pixel bumpmapping, usw.).

ich will ja nicht deine illusion zerstören aber die FX beißt am ARB2 pfad von doom3 so dermaßen erbärmlich ab das carmack beim NV30 pfad nicht FP32 sondern FP16 und sogar INT12 verwendet um auf etwas bessere leistung zu kommen
dazu kommt das der unterschied zwischen 16bit und 24bit weitaus größer ausfällt als zwischen 24bit und 32bit
aber selbst da is der differenz nicht wirklich sichtbar also komm nicht mit "FP32 is schöner als FP24", denn momentan is beides weitaus genug
24bit sollte für nahezu jeden nur möglichen DX9 effekt vollkommen ausrechen damit zumindest optisch kein unterschied festzustellen ist

Zitat von mat
aus der technischen sicht empfehle ich nvidia - und das aus gutem grund.. driverstabilität, technische vorteile..

nein, aus der emotionalen sicht empfiehlst du nvidia weil treiberstabilität und technischer vorteil keine argumente zugunsten nvidias sind sondern momentan eher dagegen
Bearbeitet von -fenix- am 08.09.2003, 17:15
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz