djxe
Little Overclocker
|
habe eine Pixelview3 Ti200 dzt. auf 212/486 Die Karte hat auch passive Ram-Kühler. Die Frage ist, wie hoch kann ich rauf, ohne das die Karte drauf geht (durchbrennen oder ähnliches) und vor allem, wie kriege ich höhere Werte? Derzeit habe ich Powerstrip und mit der Software komme ich auf max. 233/533 ???
Gibt es eine Überwachungssoftware, mit der man zB die Temp der Karte messen kann um im Notfall runterzugehen? Habe schon von Werten mit 250/550 gelesen und teilweise noch höher.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
die meisten karten haben keine temp fühler.. wenns unstable wird -> mit takt runter
|
t3mp
I Love Gasoline
|
höher als 235/535 kannst du ohne voltage-mod nicht kommen. meine geforce3 non-ti schafft es auch soweit. was für einen eindruck macht der lüfter?
|
XXL
insomnia
|
ich hab meine asus mim normalen kühler auf 255/510(255) gebracht schau mal ob zwischen ram und kühlkörüer wlp ist wenn net bei mir hats noch 15 mhz ram gebracht
|
djxe
Little Overclocker
|
der Lüfter macht einen sehr guten Eindruck, also sehr massiv - und eben der zusätzliche Ramkühler - Bild ist anbei.
Möchte nur sicher gehen, einerseits das die Karte eben nicht abbrennt und andererseits auch das Maximum rausholen - wie bringe ich die Karte auf 250/550 ? ...falls die Kühlung OK ist? hätte auch noch einen G4-CopperCooler, aber weiß auch nicht, ob der gut ist, hab in günsti bekommen.
Habe mit der Karte (und einem XP1700 sowie nur 256 Infineon) C&C Generals mit den höchsten Auflösungen gespielt (auf 233/533) ohne Grafik-Fehler und die ganze Zeit flüssigst!
|
t3mp
I Love Gasoline
|
wie bringe ich die Karte auf 250/550 ? ...falls die Kühlung OK ist? ohne voltage-mod nicht P.S.: flüssig ist relativ.
|
XXL
insomnia
|
bevor dir eine graka abbrennt stürzt der pc 10mal ab ... ich würd in 2-5 mhz schritten immer weiter raufdrehen (core oder speicher net beides zugleich) dann immer wieder 3dmark oder sonstige benches rennnen lassen und schauen wegen fehlern dann weisst ca welchen takt der core und der speicher ca mitmachen dann halt versuchen ob beide auf ihrem höchhsten takt gut zusammenarbeiten wenn ja wieder benchen und schauen wennst du mit wie kommt man auf 250/500 meinst mit welchem tool dann schau obst irgendwo nvmax findest des tool ist zwar schon ziemlich alt aber es taktet über die treiber (brauchst nix im hintergrund rennen haben) und hat auch sonst geile funktionen
|
djxe
Little Overclocker
|
also erstaml danke für den tool-tip, werde mich gleich auf die Suche machen. 250/550 habe ich schon ziemlich oft gelesen das diese Einstellung bei vielen problemlos klappt flüssig ist relativ weiß nicht, was Du damit meinst - wollte Generals zuerst auf meinem alten PC spielen, auf dem eigentlich alle neuen Games laufen, halt mit niedrigeren bis mittleren Einstellungen. Bei Generals hat es mit den minimalst Einstellungen nur geruckelt, also habe ich div. Foren durchsucht und gesehen, daß unzählige Leute damit Probleme haben, auch solche mit weitaus besseren Grfikkarten und Prozessoren als ich. Bei mir läuft es mit allen Einstellungen auf max. und zwar so flüssig, daß (meine) Augen keinen Rucker feststellen können, egals wie groß die map gerade ist und was sich tut (Ausnahme Atombombe, aber wer hat damit keine Probleme?)
|
firestarter
Big d00d
|
also meine gainward gf3 ti200 ging auf 250/500 stabil ohne mod hab aber die wlp ausgetauscht. hab die aber mit dem detonator übertaktet ohne irgenein tool
|
djxe
Little Overclocker
|
also bei meinen 212/486 habe ich selten aber doch Grafikfehler bei C&C Generals, denn damit denke ich, wird die Karte richtig ausgelastet. Wenn ich auf 250/550 raufgehe sind nur mehr Pixelfehler! Wie Du das machst ist mir ein Rätsel? - Mit WK OK, aber mit Luftkühlung - hier ein Bild von meiner Kühlung: http://www.ixbt.com/video/images/prol-ti200/pixel-ti200-card-front.jpg - scheinbar muß ich die Kühlung verbessern, aber wie, sind doch super Kühlkörper, oder?
|
condor
out of my way
|
meine ti200 rennt auf 255/500 (msi mit standardkühler, kein voltmod, temperaturfühler auf karte sagt ~ 50° idle) habe die wlp auf dem core durch AS3 ersetzt p.s. du solltest den link nochmal überarbeiten @ djxe
|
djxe
Little Overclocker
|
also bei meinen 212/486 habe ich selten aber doch Grafikfehler bei C&C Generals, denn damit denke ich, wird die Karte richtig ausgelastet. Wenn ich auf 250/550 raufgehe sind nur mehr Pixelfehler! Wie Du das machst ist mir ein Rätsel? - Mit WK OK, aber mit Luftkühlung - hier ein Bild von meiner Kühlung: http://www.ixbt.com/video/images/prol-ti200/pixel-ti200-card-front.jpg (falls Seite nicht angezeigt wird, bitte reloaden - scheinbar muß ich die Kühlung verbessern, aber wie, sind doch super Kühlkörper, oder?
|
condor
out of my way
|
1. Gehäusetemp ok? 2. Nicht alle karten lassen sich gleich übertakten...da gibs genauso wie bei CPU's (und allen anderen Halbleitern) welche die sich mit hohen Taktraten betreiben lassen, andere hingegen schaffen mit der gleichen Spannung weniger. 3. Warum erhöhst du immer Core und RAM gleichzeitig? Probier erst den Core zu maxen, anschließend den Ram. Dass er auf 550 Mhz ohne Pixelfehler läuft ist eher unwahrscheinlich.
|
.dcp
notamodbuthot
|
zum ocen würd ich einfach den detonator nehmen, einfach unter ...local_machine\sowftware\nvidia\nvtweak neuen DWORD wert mit namen "coolbits" (ohne ") und wert 3 erstellen. dann hast bei den grafikkarteneigenschaften ein fähnchen "taktfrequenzen"
hth btw, hab auch ne ti200 und max oced war 234/533, mehr war nich drin, kannst mit deinen werten eh ganz zufrieden sein imho
|
t3mp
I Love Gasoline
|
btw, hab auch ne ti200 und max oced war 234/533, mehr war nich drin, kannst mit deinen werten eh ganz zufrieden sein imho genau das hab ich gemeint. du kannst zwar mit dem chiptakt oder mit dem speicher alleine noch höher rauf, dafür musst aber das jeweils andere heruntertakten. schau einfach, was dir die beste performance bringt.
|