daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Dieses Jahr hätte ich nichts mehr größeres erwartet. Bin da auch etwas unschlüssig ob sie einen GT300 noch dieses Jahr auf den Markt bringen können. Einen Release ankündigen kann jeder, wenn die Karten dann aber Monatelang auf sich warten lassen ...
|
Robert83
Here to stay
|
Einen Stillstand kann sich weder Nvidia noch ATI leisten, aber dass ein halbes Jahr nach Einführung des GT200 Chips jetzt schon die nächste Generation ins Haus steht kann ich nicht glauben. Nach einer refreshten 9er Generation wird Nvidia mal 55nm Refreshes des GT200 Chips an den Mann bringen wollen. Mit einem völlig neuen Chip rechne ich nicht vor Q3 2009.
edit: zudem müssen sich die Hersteller langsam architektonisch was einfallen lassen. Diese lineare Steigerung beim Stromverbrauch ist einfach nicht mehr haltbar.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Also laut einer Roadmap kommt der erste 55 nm Refresh frühestens Q1 2009, und so gewaltig kann man sich in einer eigenen Präsentation ja auch nicht irren oder?  Insofern wird vermutlich gar nichts neues kommen in nächster Zeit (bis auf ev. der 9800GTX+)
|
Robert83
Here to stay
|
Also laut einer Roadmap kommt der erste 55 nm Refresh frühestens Q1 2009, und so gewaltig kann man sich in einer eigenen Präsentation ja auch nicht irren oder?  Insofern wird vermutlich gar nichts neues kommen in nächster Zeit (bis auf ev. der 9800GTX+) ...die auch nicht soviel schneller sein wird. Bis zum GT212 kommt jedenfalls nix, was einer GT200 Karte hausintern das Wasser abgraben könnte.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
soll die GT212 nicht die Midrange karten werden?
9800GTX+ werden doch schon verkauft
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Achso ... laut Roadmap soll der GT206 die GTX260 ablösen und der GT212 die GTX280. Kann natürlich sein das es Midrange-Karten werden. Trotzdem ist dort noch nichts von einer nächsten Generation zu sehen.
|
Darkside_86
linux addicted
|
@Viper: Nvidia findet die 9800 GTX anscheinend so toll, das sie gleich 3 Versionen von besagter Karte rausbringt(erst die normale- dann die GTX+ und dann anscheinend noch ne GTX+³ ?) Mittlerweile ists echt lächerlich, wenn die Roadmap stimmen sollte. So dolle war der G92 Chip(vor allen Dingen was die High Endkarte anging) dann auch wieder nicht Hab den screen mal etwas vergrößert. Anscheinend wird der G212 in 45 nm gefertigt?! Ne 5 ist die erste Zahl nämlich auf keinen Fall
Bearbeitet von Darkside_86 am 22.09.2008, 17:54
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja den G80/G92 chip quetschen sie ordentlich aus - wundert mich stark vorallem da er sich gegen a HD4850 scho schwer tut und viel strom frisst
|
Robert83
Here to stay
|
@Darkside Ich glaub das heißt nicht 45nm, sondern sogar 40nm(hab ich wo gelesen)...
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
|
tinker
SQUEAK
|
@Darkside Ich glaub das heißt nicht 45nm, sondern sogar 40nm(hab ich wo gelesen)... Bin mir ziemlich sicher das da 40nm steht. Man vergleiche nur die 55nm des GT206.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Na genau, sowas will ich gern unterm Schreibtisch haben, ich hoff da kommt noch eine Version die niedriger ist, die Länge passt  omfg, deinen schreibtisch möcht ich mal sehen  @topic ich rechne auch nicht vor Q1 09 mit einem refresh/generation aber wenn diese specs stimmen, wird die karte ein monster!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn die Specs stimmen wird sich nix tun, sie packen halt Brute Force like, mehr Pipes rein und erhöhen den Takt etwas (wenns der Prozess überhaupt da packt).
Bin eher enttäuscht, das nix neues kommen wird
|
Darkside_86
linux addicted
|
Luft nach oben von den Taktraten her, hat die GTX 280 noch ziemlich viel(bei mir furmark stabil +156Gpu/+150 Mem. Und beim Ram geht eigtl noch mehr bringt aber nix, weil die Bandbreite dann eh schon groß genug ist: +304). Für eine GTX 280 GX2 sehe ich im momentanen Fertigungsprozess noch schwarz- Dafür ist der Verbrauch unter Last einfach zu hoch und der 6+8 Pin würde meines Erachtens nicht mehr ausreichen http://www.computerbase.de/artikel/...istungsaufnahme
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Verdopplung der Shadereinheiten klingt wild. Vor allem, wie soll das bei 55nm noch auf diese DIE Fläche passen!? Egal wie das Teil dann laufen soll, es wird ein massiver Reaktor unter Volllast. (Mir würds gefallen  ) Glaube aber weder an 480SP @ 55nm, noch an den Releasetermin so wirklich... 2GB VRAM werden auch witzig. Wenn ich bei meiner 280 GTX das Userspace:Kernelspace-Verhältnis auf 3:1GB ändere, oder auch nur auf 2.6GB:1.4GB, dann bekomme ich nach einer gewissen Zeit mit RAM-fressenden Spielen einen nVidia-BSOD. Wohl weil sich hier dann der Userspace und der Kernelspace zu überschneiden beginnen (VRAM der Karte mapped in den - dann zu engen - Kernelspace). Eine Karte mit 2GB VRAM in einer Maschine mit 3-4GB System RAM und Windows XP 32-Bit könnte dann selbst bei Standardkonfiguration des OS zu massiven Instabilitäten beim Spielen oder sogar beim Arbeiten führen, weil der Adressraum ausgeht?!
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 25.09.2008, 15:13
|