"We are back" « oc.at

Grafikkarten-Problem

fresserettich 04.12.2007 - 20:43 1081 11
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
Abend!

Mir ist gestern folgendes passiert, komme man Nachmittag von der Uni heim und schalte meinen PC ein, spiele dann eine gute Stunde und mach mich dann wieder auf den Weg Richtung Uni (pc ausgeschlatet), komme nach hause und möchte nochmal meine Mails checken.

Schalte den PC ein und plötzlich piepst er, nach einigen neustarts ändert sich auch nix, und Bild bekomme ich auch keins mehr zu sehen. Allerdings bootet er und ich kann mich sogar per Remote einloggen und sehe meine Desktop :).
Tja denke mir da ich im Moment eine andere Graka (ge 7100) herumliegen habe, teste ich doch gleich mal (hab ich dann heute gemacht) und siehe da er piepst nicht mehr jedoch Bild bekomme ich noch immer keins, denke mir für was habe ich sli-support, probier mal einen anderen Steckplatz. Selbes Ergebnis bootet ohne piepsen hoch allerdings wieder kein Bild.

So siehe da die hat ja einen analogen Anschluss, probier ich es mal ohne Adapter für DVI und zack plötzlich ein Bild auf beiden Steckplätzen :).

Löglisch wäre also die Graka die vorher drinnen war ist kaputt, was mich allerdings stutzig macht ist, dass ich auch bei der ge 7100 mit DVI-Adapter kein Bild bekomme, bei der 7800 gtx habe ich ja keine wahl und ich musste so und so mit adapter arbeiten. Ich habe jetzt auch schon einen 2ten adapter ausprobiert und es hat nix geholfen.
Aber wie gesagt dass ich jetzt auch mit der 7100er nix am DVI zu sehen bekomme verwundert mich ein bisschen.

P.S. kann es sein, dass sich die graka gelockert hat (schraufen ist eigentlich drinn gewesen) und nicht gscheit im slot war und desshalb des piepsen?

Tia
mfg
:fresserettich:

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Vlt habe ich was falsch verstanden, aber kann es nicht sein, dass der Monitor am VGA-Eingang eine Defekt hat.

Anderes Kabel schon probiert.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
kann ihc mir kaum vorstellen, weil ich ja gerade auf diesem monitor sitze

es ist so monitor vga am kvm angeschlossen vom kvm über kabel mit vga + adapter an graka angeschlossen geht nicht sowohl bei 7800 gtx als auch bei 7100
allerdings geht 7100 ohne adapter --> kabel dürfte nicht defekt sein
und monitor hin wieso sollt des die graka beim booten kennen und dann piepsen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja ich habe dich falsch verstanden.

Dache du hättest dann direkt per DVI angeschlossen, aber das Gegenteil war der Fall.

Könnte es sein, dass der DVI-Adapter hin ist? Hast keinen anderen herumliegen zum Probieren?

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Ich hab sowas auch schon gehabt, mit der Ausnahme, dass es dann alle paar Versuche wieder gegangen ist. Woran's gelegen hat, hat mir aber auch keiner so richtig sagen können. Ich hab dann oftmals energisch draufgedrückt (senkrecht zum slot) und dann isses meistens gegangen...

Vielleicht ist es einfach nur ein Zeichen, dass eine neue 8800GT(S) ansteht? :D

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
nein hab einen anderen adapter probiert dasselbe

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
hätte heute die graka nochmal probiert
hat sich nix geändert, eventuell kann ich am we die graka noch bei einem freund testen

leider finde ich auf der gigabyte hp nix, wo ich sie zum umtausch hinschicken muss
kann mir jemand weiterhelfen?

scuta

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: Steirabua
Posts: 42
ich glaube zu wissen was dein poblem ist und zwar liegt es an der restspannung die in den kabeln sein kann! Folgendes problem kann auftreten wenn du deinen PC per Steckerleiste aussteckst oder ausschaltest sobald er herunter gefahren ist wirst du in ja wieder einschalten und ans netz direkt nehmen und dein mainboard und alle anschlüsse bekommen den vollen saft zu spüren deshalb immer am netzteil vom strom trennen (I/O),

Probier jetzt ganz einfach mal den PC ohne angeschlossenen Monitor kabel und ohne Strom so 3- 4 mal ein zu schalten dann wieder ans Netz gehen aber noch ausgeschaltet lassen am netzteil, schliesse deinen Monitor wieder an und schalte wieder 3- 4 mal ein Jetzt darfst wieder dann I schalten und du solltest wieder ein bild haben!

Bin mir fast sicher dass es an einer überspannung liegt, hatte auch schon probleme mit überspannung und auch mal mit schwarzen Monitor etc...

Bin mal gespannt :)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
sorry aber so ganz verstanden habe ich nicht was ich genau machen soll

scuta

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: Steirabua
Posts: 42
Monitor abschliessen compter netzsteckerziehen!
3-4 x ein schalten;
Netzstecker wieder einstecken aber achtung hinten Netzteil noch ausgeschalten lassen! mit ausgeschaltetem netzteil und wieder angeschlossenem monitor kabel wieder 3-4 x einschalten!

zu guter letzt hinten netzteil wieder einschalten und normal starten.

Wird an zu 90% an Restspannung liegen oder schaltest du immer nach dem herunterfahren hinten am netzteil aus? Wahrscheinlich Steckerleiste auf null oder an der Steckdose den kstecker raus (ich machs auch immer noch :D macht der gewohnheit ^^) Mir ist deshalb schon der RAM mal nicht gegangen und halt auch schon 2x schwarzen Monitor ghabt :)!)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
noch eine frage du meinst wohl mit ein ausschalten die steckdosenleiste oder?
was mich noch interessiert warum geht dann alles mit einer anderen graka?

genau ich habe 2 steckdosenleisten die eine steckt wirklich an der steckdose und die andere steckt in dieser drinnen

scuta

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: Steirabua
Posts: 42
nein den pc um die restpannung aus dem mainboard und chips rauszubekommen! Aber wenn eine andere GFX karte geht und die andere nicht mehr wird wohl die eine einen schaden haben!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz