"We are back" « oc.at

Graka-RAM-Kühler

Creative 20.01.2004 - 14:41 1132 26
Posts

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
sry for ot, aber is sicher auch im interesse des erfinders: von wo bekomm ich so schon dünne doppelseitig klebende wärmeleitpads, wie die, die bei meinem TT Ram Cooling Kit dabei waren?

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
also bei mir haltn die revoltec kupfer schon länger. bisher noch kein problem kabt das einer runterfällt oder so, solltests halt ned grad mit deine fettgriffln vorher angreifn ;)
Bearbeitet von tialk am 20.01.2004, 19:56

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
Zitat von ~PI-IOENIX~
sry for ot, aber is sicher auch im interesse des erfinders: von wo bekomm ich so schon dünne doppelseitig klebende wärmeleitpads, wie die, die bei meinem TT Ram Cooling Kit dabei waren?

z.b. bei conrad

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Zitat von Creative
Hi Leute!

Hab' geplant passive Kühlkörper (siehe Bild) auf die RAM-Chips meine GF4 zu geben.
Ist dieser Kühlkörper (zurechtgeschnitten) dazu geeignet? Was soll ich beachten bzw. womit befestige ich die Kühler am besten?

click to enlarge

mfg
Creative

Kurze zwischenfrage:
Was sind das für Kühlörper? Wo zu bekommen?
Die haben hohe Kühlfinns, und sehen gut aus
also will ich die auch :p

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von Simml
halten tuns sicher, aber bei bga ist es gut möglich, dass es zu fest hält und bei der demontage gleich die chips mit runterreißt


mfg simml
Eine Frage des Equipments, Superkleber-Löser wirkt Wunder ;)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
die revoltec kupfer sind ziemlich schwer, wenn man die stellen vorher nicht wirklich gut fettfrei bekommt oder keine perfekte auflagefläche haben und sie dann auch noch hängend montiert werden könnens schon abfallen.. da hilft dann nur noch wlk :)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5370
eine gute Lösung ist 2Komponentenkleber zb uhu schnellfest mit Silicon WLP zu mischen. Habe ich bereits vielfach angewendet, wärmeleitung ist gut, hält fest, lassen sich aber mit etwas Gewalt gut entfernen und die Kleberreste gehen gut weg.
Würde sagen etwas mehr als die Hälfte der Mischung sollte WLP sein.

mfG

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1376
Zitat von Römi
eine gute Lösung ist 2Komponentenkleber zb uhu schnellfest mit Silicon WLP zu mischen. Habe ich bereits vielfach angewendet, wärmeleitung ist gut, hält fest, lassen sich aber mit etwas Gewalt gut entfernen und die Kleberreste gehen gut weg.
Würde sagen etwas mehr als die Hälfte der Mischung sollte WLP sein.

mfG
mach ich auch so funzt echt mischung ca 40:70 kleber:wlp

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Zitat von darkblue
Kurze zwischenfrage:
Was sind das für Kühlörper? Wo zu bekommen?
Die haben hohe Kühlfinns, und sehen gut aus
also will ich die auch :p

Das sind Kühlkörper aus einen alten Soundsystem (Boxen) oder so. Kann dich morgen mal genauer informieren. Weiß es jetzt auch nicht genau.

mfg
creative

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15711
hmm wie siehts denn mit Arctic Silver WLK aus?
ich hab mir auf meine 9800 pro die revoltec kupfer kükö
raufgemounted, nur komm ich mit dem takt nicht höher als ohne
kükö, daher will ich sie wieder runtergeben,
nur hab ich dann angst, das ich wies schon bei einem member
aus dem forum passiert ist, dass nach dem kurzen Aufenthalt
im Gefrierschrank, nicht nur die Kükö runtergehen, sondern auch
die RAMchips, und a r350 is net grade billig

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
versuchs amal zb. mit aceton/nagellackentfernen/ähnliches, ich weiss aber ned obs beim as kleber was bringt.

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15711
naja, hilfts denn beim zalman?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz