GTX285 ab heute verfügbar
Neo[THK] 15.01.2009 - 09:26 2038 24
mat
AdministratorLegends never die
|
Mit den neusten Treibern ist das Mikroruckeln auf alle Fälle besser geworden. computerbase.de hat das genauer getestet. Ich hab die Karte auch gerade in der Redaktion und sie ist wirklich ein Biest. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt meiner Meinung nach sogar unerwartet gut und lustigerweise ist sie gar nicht so laut (obwohl fernab von silent) und wird auch nicht so heiß. Anders die GTX 285 deren Lüfter leicht rattert. kA ob das vielleicht nur mein Sample ist, denn ohne dem Rattern wäre sie recht leise. Doch auch nur auf Kosten von Abwärme, weil die ganze Karte glüht förmlich unter Last. Nun ja, bin von beiden Karten nicht sonderlich beeindruckt. Ich steh einfach auf smarte Hardware und hier versucht NVIDIA wieder mit allen Mitteln die maximale Leistung herauszupressen. Aber das überrascht mich nicht. Ich hoffe nur, dass ATI mit der HD5800-Serie besseres zu bieten hat. Bis dahin bleib ich bei meiner übertakteten HD4850.
|
chap
small gift, big smile
|
...wenn schon, dann ne 285... wobei ich jetzt wohl noch die paar monate bis zum G300 abwarten werde, vlt. kann der dann auch mal DX10.1 Wieso nicht noch ein wenig warten und einen wirklichen Vorsprung holen? DX11?
|
Cuero
Vereinsmitglied Vereinsmitglied
|
weil dann die grafikkarte wohl overpowered ist für den unterbau, ich hab noch keine i7 plattform.
aber ja, ist sicher auch ein thema, v.a. im hinblick auf windows 7.
mal schauen. bin mit der x38 plattform halt echt sehr zufrieden, da kommt noch ein prozessorupgrade rein und die i7 plattform werd ich wohl komplett auslassen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
weil dann die grafikkarte wohl overpowered ist für den unterbau, ich hab noch keine i7 plattform.
aber ja, ist sicher auch ein thema, v.a. im hinblick auf windows 7.
mal schauen. bin mit der x38 plattform halt echt sehr zufrieden, da kommt noch ein prozessorupgrade rein und die i7 plattform werd ich wohl komplett auslassen. jedenfalls auf dem Sockel seh ich das auch so. ob DX10.1 (wird egal sein) oder DX11 ist doch egal, die kommenden Karten sidn für DX11 doch eh zu schwach, schaut euch an was mit DX10 ist. Das können die Karten schon lange aber die Effekte werden in keinem Spiel wirklich genutzt (jedenfalls nicht was nicht in DX9 auch geht) und die Karten sind erst jetzt stark genug dafür. Ich glaub aber das ein C2D dafür auch reicht, da nur die wenigsten Spiele wirklich die CPU Power brauchen und schon gar keine 8 Threads.
|
Castlestabler
Here to stay
|
@mat: Wann läuft jetzt das NDA zur GTX285 aus, weil das der GTX295 ist schon offiziell abgelaufen, oder. Irgendwie verstehe ich die Logik von Nvidia im Moment nicht wirklich, aber egal.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Am 15. ist es ausgelaufen iirc.
|
-butch-
Bloody Newbie
|
Sooo viel schneller ist die aber auch nicht in den Benchmarks wie ich sehe..
Wart ich noch paar Monate auf die neuen Chips (=
lg
|
GrandAdmiralThrawn
Lord of Derailment
|
[...] Ich steh einfach auf smarte Hardware und hier versucht NVIDIA wieder mit allen Mitteln die maximale Leistung herauszupressen. Aber das überrascht mich nicht. [...] Wenn ich ein smartes, kühles, sparsames Design mit 100W bauen kann, was hindert mich dann daran, das selbe Design zu nehmen, die ROPs/Textureinheiten/Shadercluster des Designs einfach zu verdoppeln, und eine 200W Karte zu bauen, die noch viel mehr Leistung bringt? Nichts... Ich finds gut, wenn Architekturen bis zum absoluten Maximum des sinnvoll Machbaren ausgereizt werden. Mehr Power...
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
hat hier schon jemand eine 285er? die normalen modelle sollen sich ja nicht berauschend übertakten lassen, was man so in den gängigen reviews liest.
|
Guest
Deleted User
|
hat hier schon jemand eine 285er? die normalen modelle sollen sich ja nicht berauschend übertakten lassen, was man so in den gängigen reviews liest. freund von mir hat sie schon is "minimal" flotter als ne hd4870(512)
|