Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hello, ich möcht meiner 9800SE @pro AiW einen anständigen Kühler verpassen, es sollt was möglichst effektives und LEISES sein. Ich hab da mal an einen dieser beiden gedacht: http://www.geizhals.at/a60623.html + http://www.geizhals.at/a60626.htmlhttp://www.geizhals.at/a63436.htmlIch weiß nur leider bei beiden nicht ob sie auf die AIW passen. Vom Silencer gibts soweit ich weiß eine neuere rev. die auf AIWs passt aber ich find bei den Shops keine Angaben welche das ist? Noch was: Gibts vielleicht auch eine Lösung mit der man die Kühlleistung des Standardkühlers steigern (und die Lautstärke reduzeiren) kann? Ich hätt da an einen zusätzlichen 80er Lüfter gedacht oder sowas??? MfG
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Der Silencer passt sicherlich nicht drauf ... Aber die Zalman Heatpipe, die du oben erwähnt hast, passt glaub ich drauf ... Suche mal danach hier im Forum ... Hat glaube ich schon einmal einer gefragt ...  MFG Tscheckoff
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Naja wie gesagt ich hab vom Hermander gehört dass es eine neuere Auflage vom Silencer gibt der passt. Beim alten (er hat den auf seiner AiW) muss man ein Stück wegschneiden bzw. fräsen damit er passt.
Die Heatpipe, naja... wenn sie was taugt??? Ich mein is die Leistung auch ohne dem Lüfter noch angemessen?
MfG
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Jap ... die Zalman ist schon cool ... Auch ohne Lüfter müsste sie leicht für die AIW reichen  Hat ja auch ne große Wärme-Abgabefläche ... Ist ja glaube ich auch für die R9800 Pro ausgelegt  MFG Tscheckoff
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Jup das wohl, ich bin nur immer wieder skeptisch bei dem Teil  Werd mir das mal genauer ansehen! edit: This product can be used with any video cards that have heatsink mounting holes. Note 1 || If used with NVIDIA GeForce FX 5800 or higher model, or Matrox Parhelia, the noiseless fan (ZM-OP1) must be used. Note 2 || If used with ATI Radeon 9800 Pro, using the noiseless fan (ZM-OP1) is recommended. Note 3 || If the components on the video card interfere in any way with the heatsink components, you cannot use this heatsink. In such a case, you should immediately stop installing and return the product for a refund. Note 4 || Since the heatsink weighs 325g, the video card equipped with this heatsink should be attached tightly inside the PC case with a bolt when installing. Also special care should be taken while the computer is being moved. Zalman Tech is not responsible for any damage that occurs when moving a computer. Note 5 || The video card that has this product installed will take up a PCI slot next to the AGP slot. Also lt. Zalman sollt man den Fan dazu verwenden... meine Frage, da tuts ein normaler 80er auch oder?  MfG
Bearbeitet von Nightstalker am 04.02.2004, 01:33
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Normal schon ... Ist ja auch nur ein normaler 80er (der ZM-OP1) ...  MFG Tscheckoff
|
XenThor
GTI Addicted
|
vergiss den zusatzlüfter bei zalman.. hatte die heatpipe ca 1/2 jahr auf ner 9800pro laufen, zuerst mit op1 und nach paar tagen ohne und alles lief bestens.. selbst sapphire baut 9800pro ultimate karten ohne den op1.. erst bei ner 9800XT brauchst den zusatzlüfter.. kannst ruhig auch ne 80a nehmen und wenns da ned sicher bist gib halt nen silent kühler daneben hin.. brauchen tust es aber ned  hab sogar auf XT nieveau geclockt und nix ist passiert, karte läuft heute noch.. hatte auch kurze zeit meine aiw mit dem zalman 80a in betrieb, auch da alles ok... mfg
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
dann own ich mir die Heatpipe, die Montage scheint mir da auch recht simepl zu sein...
Wie is das beim Abnehmen des Orig. Kühler bzw. aufsetzen der HP, muss ich da speziell auf was achten??? Wie stark darf/soll der Druck sein beim anschrauben?
Noch was, ham bei der Heatpipe RAM Kühler noch platz? (einer der Gründe warum ich den Silencer nicht nehmen werd).
MfG
|
XenThor
GTI Addicted
|
ja kannst die revoltec ram kühler drauftun, musst sie halt nur auseinanderbiegen..
bei der heatpipe kannst nix falsch machen weil du hast ja eh den HS oben von ATI.. dh du gibst ne gute wlp ala as3 oder as5 rauf, drückst den kühlerblock vorne drauf und gleichzeitig schraubst von hinten so fest wie möglich an, der rest ist eh nur mehr spielerei.. wichtig sind nur die kleinen gummi-beilagscheiben, sodass du ned kontakt zur karte bekommst..
montage dauert normalerweise <10min..
mfg
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Und den OEM Kühler abnehmen? Wie is das? Ich scheu mich da immer noch ziemlich davor... 1. is Garantie futsch, 2. sind diese 2 Widerhaken so fuzelig dass ich da Angst hab irgend was zu beschädigen.
|
XenThor
GTI Addicted
|
kaufst da a pc basic schraubenzieher/zangen set und mehr brauchst ned..
a kleine zange nehmen und die beiden plastik stifte rausziehen, vorher die karte 2mal mit 3dmark burnen damit der kühler ned festklebt beim abnehmen..
EDIT: hinten zamdrücken, vorne rausziehen.. => kühler fällt ab..
und ned mit der zange abrutschn und das pcb beschädigen.. habs scho min 10mal von meiner 9800pro tauscht und nie ist was passiert..
|
Fidel
Here to stay
|
hab in einem anderen forum gelesen nur den lüfter gegen einen von einem titan kühlkörper zu tauschen und diesen auf 5v rennen zu lassen. Angeblich kann man noch clocken bezweifle ich aber ein wenig noch dazu war das in einem barebone.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Also den Lüfter gegen einen gleichgroßen tauschen fang ich mir nicht an  Wenn dann kommt was größeres drauf... Ich glaub aber es wird die Heatpipe  Weiß wer welche Temps man mit der Heatpipe so in etwa hat? MfG
|
XenThor
GTI Addicted
|
um die 50grad herum, bei 400mhz core clock.. mehr sinds ned, und die die sagen es sind 70, die haben nedamal einen gehäuselüfter drinnen und die karte mit dämmmatten verpickt also so um die 50-60 sinds.. steht in diversen foren, 3dcenter, asusboards, oc-inside etc.. wurde nachgemessen weil die 9800er eben keinen temp chip hat..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
frage passt dei pipe jetzt drauf? wenn ja kommen mir auch 2 ins haus
|