Kühlpaste bei ASUS V8200?
    
		
    
       Pepman  05.03.2002 - 20:29  434  11 
    
		
		
  	
    
    	
      
    
    
    
			
  | Pepman
      Ducatisti   | 
         ...bevor ich mir die Mühe mache, frag´ ich lieber mal nach:
 irgendwer hat doch sicherlich schon einmal den Kühlkörper von einer "ASUS V8200T5 deluxe" oder Ähnlichem genommen! Mich würde interessieren ob da standardmäßig schon ausreichend oder überhaupt Kühlpaste verwendet wird/wurde?
 | 
  | NetCrow
      Wicked Young Man   | 
         ausreichend is verwendet worden allerdings nur so a billiges Silikon-klumpat
 | 
  | -fenix-
      OC Addicted
 | 
         bei WLPs gehts ned um "ausreichend" je weniger umso besser wichtig is das material aus dems is -> leitfähigkeit i denk mal asus verwendet a ähnliche wie alle anderen bie GPUs halten eh extreme temps weit über 100°C aus da is ned das problem oba a ASIII oder a CM premium(heißt die so?) is auf jeden fall bessa    | 
  | Cloud_XXL
      Addicted
 | 
         Also Bei meiner V8200Deluxe war nur soon klex in der mitte, ob die die allerdings mit wasser verdünnt haben, kann auch angehen, da sie mehr flüssig als fest war.Ich würd sie Gegen AS austauschen
 | 
  | Pepman
      Ducatisti   | 
         Bearbeitet von Pepman am 06.03.2002, 01:49bei WLPs gehts ned um "ausreichend"
 je weniger umso besser
 
 wichtig is das material aus dems is -> leitfähigkeit
 
 i denk mal asus verwendet a ähnliche wie alle anderen
 bie GPUs halten eh extreme temps weit über 100°C aus da is ned das problem
 
 oba a ASIII oder a CM premium(heißt die so?) is auf jeden fall bessa
  @fenix Das "ausreichend" war eher auch nur so dahingesagt - quasi ist eine vorhanden oder nicht! (ausreichend != viel) ... ca. so wie Du "wichtig is das material aus dems is -> leitfähigkeit" gesagt hast! Das könnte man ja auch falsch auffassen! ...der nächste Noob glaubt eine Paste muss Strom leiten --> und das soll ja nun wirklich nicht sein - oder   @rest ok, thx - werd gegen ASIII tauschen!
     | 
  | XXL
      insomnia   | 
         habs herunten gehabtam gpu is wlp oben bei den ramkühlern net
 die ramkühler brauchen eigentlich auch keine da sie komplett plan aufliegen und kein abstand dazwischen ist
 hab aber die wlp auf der gpu gegen silmore ausgetauscht und beim ram auch klei einedraufgeben
 zu as auf grakak: naja sie mag am cpu gut sein aber seitdem mir bei meiner gf2 as zwischen den opins des rams gekommen san und so na kurzen baut haben und die karte im ***** war geb ich nie wieder as auf a graka und würds a keinem empfehlen
 sie mag am anfang net leiten aber bei mir wars nach 4 monaten aus mit der nichtleitfähigkeit
 naja ich kanns euch nur empfehlen entscheiden müssts selber ....
 | 
  | Römi
      Hausmeister   | 
         ASIII für ne Graka is imho nur Verschwendung, da reicht normale Pasta voll aus.
     | 
  | Guest
      Deleted User
 | 
         ASIII für ne Graka is imho nur Verschwendung, da reicht normale Pasta voll aus. wieso bitte?
     | 
  | -fenix-
      OC Addicted
 | 
         weil a gpu um einiges mehr an hitze verträgt als a cpu, oba weniger wärme produziert
     | 
  | Murph
      Nerd   | 
         ASIII für ne Graka is imho nur Verschwendung, da reicht normale Pasta voll aus. nah, grad bei eh so sch**** kühlern (verhältnismässig) sollten wenigstens gute einzelkomponenten benutzt werden...
     | 
  | Roman
      CandyMan   | 
         bei WLPs gehts ned um "ausreichend"
 je weniger umso besser
 
 wichtig is das material aus dems is -> leitfähigkeit
 
 i denk mal asus verwendet a ähnliche wie alle anderen
 bie GPUs halten eh extreme temps weit über 100°C aus da is ned das problem
 
 oba a ASIII oder a CM premium(heißt die so?) is auf jeden fall bessa
  yep, *zustimm* hast recht. meistens ists so das irgend so ein Klumpat Silikonpaste drunter ist, ich hab bei meiner Leadtek ASII drunter getan, core temp ist satte 5 grad gefallen.
     | 
  | Pepman
      Ducatisti   | Bearbeitet von Pepman am 14.03.2002, 17:25
         GPU-Temp: mag schon stimmen, dass die GPU mehr aushält  als eine CPU - das heisst aber nicht, dass Sie bei höheren Temperaturen nicht auch unstabil  wird! ASIII: also Verschwendung würde ich das nicht nennen! Auf die Menge runtergerechnet wäre es eher eine Verschwendung sich deswegen zusätzlich eine billige Paste zu kaufen (vorausgesetzt man hat eine Gscheite bereits zu Hause - Normalfall also   )
     |