"We are back" « oc.at

omfg Bauteil weggerissen beim entfernen eines Kühlers

HeuJi 21.10.2004 - 02:14 2414 32
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hmm wenns nur die RAM Spannung ist dann ist das halb so wild.

Übertaktungsmäßig hat sich da auch nichts verändert, rennt mit 450/900 wie immer einwandfrei.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Welche Graka.?

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von HeuJi
Wollte den Kühler meiner Graka abnehmen, dabei hab ich einen sehr winzigen Bauteil weggerissen mit dem Fingernagel.
Die blöde sch*** Kühlerhalterung war ja auch aus Hartplastik, es sind nicht diese weichen kunststoffdinger die bei den meisten Grakas montiert ist.
Zitat von HeuJi
Der Grakahersteller sollte sich trotzdem Gedanken machen die Bauteile nicht so nahe an der Halterung draufzumachen... :bash:

Ich war schon sehr vorsichtig und trotzdem ist es mir passiert :mad:
Die Halterungen waren wirklich :bash: , hab mir dabei die Fingernägel kaputt gemacht.

mir fällt dazu folgendes ein

"Der blöde Polizist, der mich wegen zuschnell-fahren angehalten und mir den Führerschein genommen hat

ich hab dabei eh aufgepasst nicht erwischt zu werden"



Wer schiebt nicht gern die Schuld anderen zu?

Du kennst die Risiken des Modens - du weißt, das man was kaputt machen kann - wenn Teile spießen, gibts andere Möglichkeiten, als herumzuhebeln etc. (ich weiß jetzt nicht, was du genau gemacht hast)
Wenn es schwer geht, ab mit dem Ding in die Kühltrue => die Kühlkörper lösen sich dann extrem leicht.

Du hättest dich vorher einfach besser erkundigen sollen.


SSKM :p

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Jedi
(ich weiß jetzt nicht, was du genau gemacht hast)
Wenn es schwer geht, ab mit dem Ding in die Kühltrue => die Kühlkörper lösen sich dann extrem leicht.
Das mit der Kühltruhe hätte nichts genutzt, weil die Graka Halterungen hat wlkikiv :rolleyes:
Das Problem war nicht beim Abnehmen des Kühlers, sondern diese hartnäckigen Stöpseln die schwer zu entfernen waren.

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von HeuJi
Hab die Graka ausgiebig getestet und keine Fehler entdeckt, war wohl ein unbedeutendes Bauteil. :D

schreib ihnen eine mail, dass es ohne auch geht, dann könnens erm weglassen :D

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hmmm, die Graka hat doch kleine Stabilitätsprobs, bild friert manchmal ein und dann gehts nach paar secs wieder :(

Sagtmal, kann man die Lücke einfach mit Silberleitlack überbrücken ohne dass was wegbrennt?
Ich würd sagen der Widerstand des abgerissenen Bauteils ist so klein sodass eine Überbrückung eine etwas höhere Spannung bringt.
Bearbeitet von HeuJi am 30.11.2004, 23:11

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
es war definitiv ein bauteil drauf.
das problem ist, dass die bauteile oft nur angeklebt werden (arbeite selbst in einer smd-produktion) und dann reicht es oft schon das bauteil nur schief anzusehen und es fällt runter.
wenn du herausfindest was es für ein bauteil ist kann ich dir eins besorgen oder auch gleich wieder drauflöten.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wie kann man das herausfinden? Erstens hab ich das Bauteil verloren und zweitens wie misst man den Widerstand von diesem Winzling?
Es ist wirklich so klein, sodass es mit einem normalen Tester nicht geht.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
*g* Hab die Lücke mit SLL verbunden, die Graka ist bis jetzt stabil :D

snors

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: 1170
Posts: 585
Glueck im Unglueck? :D grat zu einer wieder funktionierenden karte

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Die Graka ist zwar auch ohne dieses Bauteil gelaufen, aber es gab schon ab und zu für paar Sekunden einen Hänger.
Bei doom3 ist da nicht passiert, aber z.B. mit Far Cry gabs immer diese Aussetzer.
Hab schon gemerkt dass da einiges an Spannung fehlt.
Leider ist es so wenn ein Bauteil ausfällt, dann funktionieren auch einige andere Bauteile nicht mehr.

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
Zitat von HeuJi
Wie kann man das herausfinden?
über die bauteilbezeichnung (R..., C..., ...). entweder du findest selber was im internet oder du schreibst einfach dem graka-hersteller und fragst nach.

mr400watt

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: Vienna
Posts: 161
sollte ein bufferkondensator für den speicherchip sein

kann also zu speicherfehlern kommen, ... muss aber nicht :)

im grenzfall ist die versorgung für den schip nicht garantiert und es kann sein dass dir der rechner abgackt
aber sonst sollte nix passiern

solangs läuft --> einfach vergessen :D

greez - mr400watt

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
Zitat von HeuJi
*g* Hab die Lücke mit SLL verbunden, die Graka ist bis jetzt stabil :D

hast das bauteil verwurschtelt oder noch herumliegen? ich würde versuchen ihn anzulöten bevor du anstatt eines widerstandes einen kurzschluss mit SSL produzierst :bash:

wenns ein kondensator war der für gleichstrom eher ein isolator is, ist die SSL lösung natürlich noch genialer :D

ich kann ma ned vorstellen das die das lange durchmacht, such dir lieber jemanden mit lötskill, außer du bist selber gut, dann würd ich den PC sofort abdrehen und das teil anlöten
Bearbeitet von Taimat am 05.12.2004, 20:38

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
sein problem ist ja das er das teil nimmer hat ... ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz