"We are back" « oc.at

PowerColor X800GTO (AGP): Modding möglich?

-ka- 19.12.2005 - 23:42 7854 39
Posts

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Hallo zusammen..
Ich habe mir heute eine PowerColor X800GTO bestellt. Als ich die Preise verglichen habe, sind mir Links untergekommen in denen es um das Modden dieser Karte ging. Die Threads, die ich gefunden habe, auch hier im Forum, waren für mich als Newbie in der Hinsicht nicht wirklich aufschlussreich ob da wirklich was zu machen ist.
Im Grunde wäre ich mit der Karte so wie sie ist zufrieden, aber wenn durch kleine Tricksereien was zu machen ist, bin ich da natürlich dabei ;).

Wenn ein Modding möglich ist, wäre es schön, wenn ihr mir noch sagen könntet, was sich genau verändert, angeblich stehen dann 16 statt 12 PixelPipeliens zur Verfügung..

Seit mir bitte nicht böse, wenn das Thema schon zig Mal diskutiert wurde, ich finde mich in den Großen Threads hier einfach nicht zu Recht, mit der der Suchfunktion konnte ich auch nicht wirklich was finden, was mir weiterhelfen würde.

Dickes Danke im voras :).


-ka-
Bearbeitet von -ka- am 19.12.2005, 23:47

dcb

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: enzerscity
Posts: 179
ja musste suchen und dich durchkämpfen. hier im forum auch schon des öfteren gepostet .ist eigentlich mal davon abhängig welcher chip auf deiner karte verbaut wurde. ob ein lasercut an der karte vorgenommen wurde, meines wissens nach aber bei alle agp karten. aber hier ein recht ausführliche anleitung http://www.overclock.net/ati/28036-...html#post252116

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Danke schonmal dafür :).
Das Ganz sieht ja doch nicht so einfach aus wie ich zuerst dachte. Morgen werde ich die Karte abholen, dann schau ich erstmal was für Eigenschaften da zutreffen. Je nachdem wie risikoreich das werden kann, werde ich dann entscheiden ob ich da was machen oder lieber die Finger davon lasse ;).

dcb

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: enzerscity
Posts: 179
kannst die karte eventuell zurückgeben ? schau ob du vielleicht ne x800pro(xt) oder x850 um einen ähnlichen preis bekommst...

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Zurückgeben sollte nicht das Problem sein, aber es war so oder so leider schon sehr schwierig eine AGP-Karte, die auch was an Leistung bringt für den Preis zu bekommen.
Für die von dir genannten müsste ich nochmal knapp 100 EUro drauflegen, das ist's mir im Endeffekt dann doch nicht wert, weil gegen Ende nähsten Jahres mehr oder weniger eine Komlettrenovierung des PCs ansteht. Mit dem neuen Mainboard werde ich mir dann auch endlich eine PCIe-Karte zulegen können.

dcb

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: enzerscity
Posts: 179
na ist je eigentlich egal ... zum ocen gehts sie ja angeblich sehr fein. für dieses eine jahr wirds schon noch reicht :)

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Hehe, ok, dann werde ich mich damit spätestens dann wieder melden, wenn ich nicht mehr weiter weiß ;).

Danke für den Tip.

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Soo, heute Abend hab' ich nun meine nue GraKa installiert und bin schon ganz glücklich mit dem Ding :).
Das Control Center (v5.12) von ATI verrät mir nun Folgendes:
Graphics Chipset: RADEON X800 PRO
Laut EVERSET, ich weiß nicht ob das hier bekannt ist, das ist eine Systemanalyse-Tool, habe ich eine "ATI Radeon X800 Pro (R420)"

Kann ich mich jetzt auf diese Angaben verlassen. Gibt's ne Möglichkeit zu 100% herauszufinden, ob ich einen R420 habe?

imtb

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 15
hi,

ich habe die gleiche grafikkarte. bei mir wurde sie auch sofort als x800 pro erkannt. und ich habe auch den R420 chip drin. zudem noch 1.6 ns samsung speicher. den chip kannst du auch mit ATI Tool auslesen.

zum modding: Ich habe die karte erfolgreich geflasht(mit dem Powercolor X800XT bios, tacktraten per rabit 1.7 runter getacktet). sprich, habe jetzt die vollen 16 pipes! bald kommt ein ati silencer rein und dann werde ich höher tackten...mal schauen.

Habe die Karte bei alternate.de bestellt.
Bearbeitet von imtb am 22.12.2005, 00:39

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Naja, das hört sich ja schonmal gut an, werde mir dann morgen irgendwann mal das BIOS und das Tool zum flashen besorgen.

Eine Zwischenfrage hätte ich im Allgemeinen noch.. Kann's passieren, dass ich mir die Karte total zerschiesse? Wenn ich ein Backup von dem BIOS mache, kann ich das IMMER zurückspielen, egal was ich falsch gemacht habe?
Das zu wissen, wäre mir noch relativ wichtig.

dcb

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: enzerscity
Posts: 179
eigentlich kannste das alte bios wenns nicht funzt ... zumindest bei einem freund wars mal so ... aber check mal http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=181245 sollte nun alles beantworten :D

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Ich glaub' mit mir habt ihr hier den großen Fang gelandet, auf eine dumme Frage, folgen weitere dumme Fragen :D.

Das ATI-Tool hat mir bestätigt, dass ich einen R420 habe.
Die beiden Einträge, die in dem von dir genanngten Thread sehen bei mir so aus.
CONFIG_DIE_FUSES: 0xFFF7FFFF
CONFIG_SUBSTRATE_FUSES: 0xFFFFFF9F
Die Karte ist danach also modbar (juhu ;)).
Zitat
Bevor ihr euch ans Modden macht, unbedingt prüfen ob eure Karten den geforderten Takt (z.B. einer XT) OHNE Probleme mitmachen!!!

Das geht am besten mit ATI Tool ! Einfach den Höchstwert ermitteln und diesen FÜR MEHRERE STUNDEN mit Artifakttester laufen lassen!(Ati tool belastet die Graka viel höher als jeder Benchmark/ Spiel. Als Beispiel hat man beim ATI Tool noch über 70° GPU Temps sind es bei 3 D Mark 05/ Doom3 z.B. mind. 10° weniger!!!)
Wie mach' ich das jetzt? Einfach "Find Max Core" und "Find Max Mem" über eine gewisse Zeit laufen lassen? Wenn sich dann an den Schiebereglern irgendwann nichts mehr ändert muss ich über "Set Clock" den Takt dann setzen oder nicht?

Zitat
Booten mit Diskette 1 und anschließend mit folgender Commando Zeile den Flash durchführen:
atiflash -p -f -newbios 0 newbios.bin
newbios.bin = Name des neuen Bios Files

Anschliessend Neustart durchführen und keinen neuen Treiber installieren einfach abwarten bis XP fertig gebootet hat und per ATITool prüfen ob anstatt 12 Pipes nun 16 Pipes frei sind.
Da nach dem Flash der Lüfter nicht mehr geht sollte man nicht zu lange trödeln *g* aber keine übermäßige Hektik so schnell passiert nix.

So, nun wird das ganze fast wiederholt Boot von Diskette 2 mit anschliessender Commando Zeile flashen:
atiflash -p -f 0 oldbios.bin
oldbios.bin = alter original Bios Name
Nur mal aus reiner Neugierde, warum schreibe ich erst das neue BIOS rein und dann wieder das Alte?

MUSS ich wissen ob ich 16.er oder 2.0er RAM habe? Wenn ja, wie kann ich das auselesen?

//Edit:
Welches Bios muss ich da überhaupt raufflashen? Das einer XT, einer XT PE usw..?
Bearbeitet von -ka- am 23.12.2005, 13:05

Lecithin

no half measures
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Wien
Posts: 586
du suchst die dir Taktraten der XT raus, oder auf welche du sie auch immer flasht.
und gehst mit den Taktraten in kleinen Schritten immer höher, bis du den XT takt erreicht hast,
kurz: manuell Takt höher stellen....bis auf XT-niveau

edit: soweit ich gerade gelesen habe is der XT Takt 500/500, also das sollte die GraKa schaffen

wenn: XT-niveau erreicht--> Flash mit XT Bios
wenn nicht: XT-niveau nicht erreicht--> Flash nur mit 16 Pipe bios, ohne änderung der Taktraten


welches Bios du jez flashen musst ob XT od. XT PE weiß ich jez nicht aber da gibts sicher genug g33ks die dir das sagen könnnen ;)

edit: XT PE hat Takt von 520/560


PS: kann auch völliger stuss sein was ich da schreibe also flash die karte noch nicht bevor nicht noch jeman qualifizierter seine Meinung geäußert hat
Bearbeitet von Lecithin am 23.12.2005, 18:22

-ka-

Bloody Newbie
Registered: Dec 2005
Location: Germany
Posts: 13
Ok, danke schonmal soweit, dann werde ich die Sache mit den Taktraten mal testen, ich glaube abe weiter wie 500/500 geh ich nicht, bin ja mit der Sache nicht so vetraut und will sie mir auch nicht unbedingt zerschiessen.

Lecithin

no half measures
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Wien
Posts: 586
wenn artefakte auftreten oder es freezes gibt dann is es zuviel, wenn du in kleinen schritten hochgehst, kannst du dir kaum etwas kaputt machen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz