R600 mit 1 Ghz?
JC 22.01.2007 - 15:42 11151 21
t3mp
I Love Gasoline
|
Wie immer ist es gescheiter auf den Refresh zu warten.
Die Bezeichnungen find ich mittlerweile auch immer hirnloser, wobei es ATI und Nvidia immer wieder wundersamer Weise schaffen, bei der Hunderterstelle mit dem entsprechenden Modell zu korrelieren.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Leistungsmäßig klingt das ja toll aber ich fürchte das wird wieder ein typischer ATI Stromfresser. Ich finde das echt Schade, bei CPUs, Motherboards, Festplatten, überall wird mittlerweile auf Abwärme und Stromverbrauch geschaut nur bei Grafikkarten geht es immer größer, immer schneller. Wieso versuchen sie nicht erstmal ne X1950 XTX schnelle Karte mit dem Stromverbrauch einer 7800 GT zu bauen? Wenn jetzt wer behauptet das geht nicht, dann frage ich mich ja schon warum es C2D geben kann  Ich kauf mir jedenfalls keine DX 10 Karte egal was sie kostet so lange die über 100 Watt brauchen, bei meiner PC Nutzung sind das schon 20 EUR mehr im Monat gegenüber jetzt mit meiner 7800 GT.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Naja, nur im Extremfall bei Volllast. Aber ich hoffe in künftige Grafikkarten ziehen Techniken wie Pixelquad-Abschaltung und so etwas wie C'n'Q ein.
Das kommende Mainstream-Segment hat sicher die Leistung einer 7800 GT bei deutlich niedrigerem Stromverbrauch, ein bissl was tut sich ja wenigstens doch. Aber beim jeweiligen Topmodell ist man für sowas natürlich an der falschen Adresse, ist auch bei den CPUs nicht viel anders.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Na ja das ist schon richtig das die nur 150 Watt bei Vollast braucht, aber die Graka die soviel bei Vollast braucht ist im Idle auch noch bei gut und gerne 80 aufwärts. Die 7800 GT die ich jetzt hab braucht um die 30-50 Watt  Gerade bei den CPUs finde ich ist das viel besser. Bin von einem X2 3800+ auf einen Core 2 Duo E6600 umgestiegen was ein heftiger Performance Sprung war bei merkbar weniger Stromverbrauch! Jetzt soll mir mal einer ne Graka zeigen zu der ich von meiner 7800 GT mit so einem Performancesprung aufrüsten kann und dabei noch Strom spare oder wenigstens mal auf dem gleichen Level bleibe... gibts leider nicht  Aber C'n'Q war das richtige Stichwort, wenn das auf ATI Karten gut implementiert wird und auch funktioniert steige ich gerne wieder um
|
stevke
in the bin
|
Wie t3mp schon erwähnt hat, hol dir eine Midrange Karte der kommenden (NV 8600, ATI 2600, oder wwi) Generation, die 7800GT war ja auch nicht das Topmodell. Damit wirst sicher mehr Leistung bekommen, und dank kleineren Strukturen (80nm, 65nm) wahrscheinlich weniger Strom verbrauchen.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Gerade bei den CPUs finde ich ist das viel besser. Bin von einem X2 3800+ auf einen Core 2 Duo E6600 umgestiegen was ein heftiger Performance Sprung war bei merkbar weniger Stromverbrauch! Also gerade das halte ich ja eher für ein Gerücht, der C2D hat eine deutlich höhere Idle-Verlustleistung und ist nur unter Volllast überlegen - Placebo?  . Aber darum gehts ja hier nicht.  Noch besser als die 7800er-Serie war ja dann anschließend auch schon die 7900er.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
|