"We are back" « oc.at

Radeon 9800pro R360 Temperatur OK?

Freeloader 21.02.2005 - 13:59 567 8
Posts

Freeloader

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: NRW
Posts: 2
Ich hab eine Sapphire 9800pro mit R360er Chip. Darauf ist dieser grosse Zalmann Kühlkörper montiert, incl. Lüfter.

Nun habe ich entdeckt, dass sich der Temperatursensor, der eigentlich nur bei der 9800XT aktiv ist, mit dem aktuellen ATITool auslesen lässt.

Die Chiptemperatur (GPU) steigt unübertaktet bei Vollast auf ca. 70-72°C.
Ist das noch im grünen Bereich, oder sollte ich den Zalmann nochmal neu montieren (Wärmeleitpaste erneuern)?

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8596
inkl lüfter 70°C? is schon ziehmlich heiss


greif mal den kühler an und schau ob der auch heiss ist

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
stimmt, is zu heiß für zalman

anpressdruck prüfen, menge der aufgetragenen wlp prüfen

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8596
falls der kühler nicht heiss is bzw sehr warm, dann könnts nur an 2 dingen liegen:

ati tool liest crap aus
oder
der kühler sitzt nicht richtig

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
omg VIEL ZU HEISS!!!!

Freeloader

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: NRW
Posts: 2
Die beiden Heatpipes, die auf die Rückseite der GraKa führen sind schon ziehmlich warm, der Anpressdruck wird wohl schon OK sein. Zumal die betreffenden Schrauben gut angezogen wurden. Der Kühlkörper der Rückseite (der beim Einbau nach oben zeigt) wird nur etwas mehr als handwarm, vielleicht muss ich da nochmal die Wärmeleitpaste neu auftragen. Wenn, dann entsteht wohl dort zu wenig Wärmetransfer.
Untertaktet (170Chip/166Mem) läuft die Karte mit 62°C Chip/41°C Mem.

Die Karte läuft seit 6 Wochen mit dem Zalman in meinem System stabil, ohne Artekakte im ATITool zu verursachen. Allerdings ist meine Gehäusetemperatur derzeit auch etwas zu hoch, da mir ein rückseitiger Lüfter den Dienst versagt hat und ich noch auf Ersatz warte. 35°C im Gehäuse im Winter ist wohl etwas suboptimal.^^

EDIT: Der Speicher wird unter Volllast laut ATI-Tool bis zu 54°C heiss. Der wird allerdings nicht von dem grossen Kühlkörper, sondern von kleinen Passivkühlern gekühlt. Klingt nicht sehr realistisch, die Temperatur, oder? Evtl. ist die Tempanzeige ja wirklich nicht OK.
Bearbeitet von Freeloader am 21.02.2005, 14:35

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Die temperaturen sind aber noch harmlos, im Vergleich zu 6600GT Grakas..., die haben schon fast 100grad!

Shadowmaster

Master of Disaster
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Klagenfurt
Posts: 855
hast ne FX erwischt? ^^

die temperaturen sind echt nicht normal. bau den zalman mal schön zusammen nicht zu wenig und nicht zu viel wlp. und schön fest andrückn

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
@ Heulji

da wird sich die hitze der graka dann wundern wenn ich mit wakü komme ;-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz