Sapphire Radeon X1950 PRO DUAL
JC 23.05.2007 - 13:39 3769 6
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Review @ TweakPCWährend unseres Tests der Sapphire Karte waren wir hin und hergerissen. Betrachten wir zunächst einfach die Fakten. Die Sapphire X1950 Pro sind quasi zwei X1950 Pro auf einer Platine. Eine Sapphire X1950 Pro mit 512 MB kostet derzeit etwa 170 Euro. Damit wäre die X1950 Pro Dual, deren Preis bei ca. 350-399 Euro liegen soll (Marktpreis wohl 350 Euro), etwas mehr alsdoppelt so teuer. die Karte bietet die gleiche Performance wie ein Crossfire Gespann aus X1950 Pro. In Sachen Lautstärke steht sie eher besser da, denn die normalen X1950 Pro sind nicht gerade bekannt dafür besonders leise zu sein. Zudem braucht man für den Betrieb der Karte nur einen PCIe 16x Slot.
Leider lieferte der Test der Karte doch eine Überraschung, und zwar die, dass sie offenbar nicht auf NVIDIA Boards läuft, obwohl es im Voraus hieß, man müsse kein Crossfire Board zum Betrieb der Karte nutzen. Letztendlich ist die Aussage korrekt, denn man braucht kein Crossfire Board mit zwei PCI-E Steckplätzen, sehr wohl aber einen Crossfire "kompatiblen" Chipsatz, um den Crossfire-Modus der Karte aktivieren zu können. Wir sind gespannt ob sich das in Zukunft noch ändern wird, da es sicher nur um ein "Treiberproblem" oder "Firmenpolitik" handelt. Im Netz finden sich bereits wieder Reviews dieser Karte - man muss ja schnell sein mit den Reviews, am besten noch vor allen anderen online... -, die diesen Umstand völlig außer Acht lassen und die Karte sogar noch empfehlen, weil man sich kein neues "Crossfire" Board kaufen muss, also Vorsicht! Sapphire täte also gut daran eine Kompatibilitätsliste für die Karte an den Mann zu bringen.
Sieht man sich die Gesamtperformance der Karte an, so ist diese auch nicht von schlechten Eltern. Die Karte kann es durchaus mit einer GeForce 8800 GTS aufnehmen. In einigen Benchmarks zum Beispiel Half Life 2 ist die Karte sogar extrem stark aufgestellt. Und sogar preislich liegen die beiden Karten in ähnlichen Bereichen, wenn man die 640 MB Version der 8800 GTS als Vergleich heranzieht.
|
Creditcard
computerized
|
ist die vergleichbar mit einer 7950gx2?
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
denk ich nicht wenn sie in einer liga mit einer 8800 GTS 640 spielt
|
Creditcard
computerized
|
naja die 7950gx2 OCed hat eine 7900gtx anständig stehen gelassen, vor allem in hohen Auflösungen a la 1920x1200, kA wie genau der Vergleich GX2 - 1950pro dual ausfällt
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
naja also ich würd zumindest sagen dass sich ein umstieg in dem fall kaum lohnen wird .. imho
|
E.D.
warte auf unban duracell
|
vieleicht nehm ich 2 stück davon ,bin grade am überlegen ob ich 2x X2900xt oder 2x diese nehmen soll.....direct x10 spielt in dieser überlegung keine rolle ,denn bis crysis etc... herraussen ist habe ich längst wieder neue hardware(bzw auch schon früher)
kostet übrigens nur mehr 333 euro
Bearbeitet von E.D. am 24.05.2007, 10:55
|
GNU
Friedensbringer
|
Der Lüfter schaut gut aus  MFG
|