"We are back" « oc.at

Stromverbrauch mit CF (Crossfire)

Chrissicom 20.08.2007 - 11:49 2388 20
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Hallo, will meine in die Tage gekommene X1950 Pro mit 512 MB gegen eine neue HD 2600 XT mit 512 MB (die passive von MSI interessiert mich) austauschen. Ich habe im Moment ein Abit Quad GT und habe da noch eine Frage zu Crossfire...

Wenn ich ganz normal auf dem Desktop arbeite wird dann die zweite Karte (da völlig überflüssig) abgeschaltet oder zumindest in eine Art Power Save Mode <2W geschaltet? Mir geht's auch darum das die neue Karte gute Performance bei deutlich geringerem Stromverbrauch bietet, bzw. wenn ich 2 habe die quasi gleich viel Strom brauchen aber in Oblivion z.B. deutlich schneller sind in 1280x1024.

Sollte das nicht der Fall sein, ist es möglich die zweite Karte einfach mal fix ins System zu stecken wenn ich Oblivion, Supreme Commander oder dergleichen zocken will ohne den Treiber neu installieren zu müssen?

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Dir ist aber bewusst, dass die 2600 XT langsamer ist als die x1950 Pro? Je nach Spiel sogar deutlich langsamer.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat von Spikx
Dir ist aber bewusst, dass die 2600 XT langsamer ist als die x1950 Pro? Je nach Spiel sogar deutlich langsamer.

Ja ist mir bewusst, ich spiele aber so gut wie nie sondern schau eher HD Videos und dergleichen. Und in Oblivion und Supreme Commander (was die einzigen Spiele die ne gute Graka brauchen sind die ich spiele) ist ne HD 2600 XT CF schneller als eine einzelne X1950 Pro in 1280x1024 laut diverser Benchmarks und zwar deutlich. Da ich aber keinen höheren Stromverbrauch will als jetzt, war meine Fragen eben was passiert mit der zweiten Karte wenn ich nicht spiele? Da ist die ja völlig überflüssig und sollte bestmöglich abgeschaltet werden und wenn das nicht so ist, würde ich gerne wissen ob man die Karte einfach rausnehmen und reinstecken kann nach belieben ohne jedesmal den Catalyst Treiber neu zu installieren.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Verstehe :)

Gute Frage allerdings, würde mich auch interessieren :D

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Ich würde mal vermuten, dass man normale Grafikkarten nicht abschalten kann, also werden die auch ganz schön viel Strom verbraten, auch wenn sie gar nicht benutzt werden. So wie wenn der Bildschirmschoner die Sync-Signale abdreht - der Monitor geht schlafen, die Grafikkarte heizt weiter.

Smut

takeover&amp;ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von that
Ich würde mal vermuten, dass man normale Grafikkarten nicht abschalten kann, also werden die auch ganz schön viel Strom verbraten, auch wenn sie gar nicht benutzt werden. So wie wenn der Bildschirmschoner die Sync-Signale abdreht - der Monitor geht schlafen, die Grafikkarte heizt weiter.
ja, kann ich mir auch nicht anders vorstellen. power management gibts ja bei grafikkarten praktisch nicht :p
und ob dir crossfire bei supreme wirklich soviel bringt ist die frage (kenn keine benches) aber für gewöhnlich hält sich der leistungsschub im vergleich zum doppelten preis stark in grenzen.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Supreme Commander finde ich leider nie irgendwo Benchmarks, in Oblivion sind zwei aber fast doppelt so schnell (ca. 80% Leistungsschub). Es gibt auch Games wie den Flight Simulator wo es gar nix bringt, aber das interessiert mich wenig da ich es nicht spiele. Aber ich seh schon das meine Befürchtugungen richtig waren. Na ja Oblivion lässt sich zur Not ohne AA auch mit einer HD 2600 XT zocken und Supcom sollte eigentlich auch laufen ohne AA :) ATI Standard Quali is eh schon so gut wie Nvidia 2x AA Quali hehe :D

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Bei Supremecommander kommts mehr auf ne sehr starke CPU an(Da lohnt sich auch das übertakten). Ich habs "damals" auch mit einer X1950XT(256Mb) schon mit maximalen Details + Bilverbesserungen zocken können bei ca 20 Bildern->Das hat da aber der OC auf 2*3,5 Ghz gebracht und nicht die Graka...Bei Oblivion ists halt das alles stark beansprucht wird und sich da, wie du sagtest, auch CF lohnt;)

Und du kannst die Grakas im 2D ja einfach runtertakten mitm ATI-tool und im Graka-BIOS vllt auch noch undervolten:D

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Wenn das einfach zu machen ist mit dem undervolten wäre eine Anleitung willkommen :)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Supreme Commander hat keine spezielle Crossfire oder SLI Unterstützung. Manche melden einen Leistungsschub von 40% mit SLI... mehr habe ich dazu noch nicht gelesen.

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077

w8bdHW77Ec

Banned
Registered: Mar 2025
Location:
Posts: 1846
crossfire und stromsparen?????:confused:

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Stromkosten ein wenig eindämmen:D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
Besser eine 8800GTS320 kaufen, 2D Modus undervolten/-clocken, 3D Modus oc'en, glücklich sein :)

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat von daisho
Besser eine 8800GTS320 kaufen, 2D Modus undervolten/-clocken, 3D Modus oc'en, glücklich sein :)

Braucht viel zu viel Strom und ist von Nvidia :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz