"We are back" « oc.at

ti4200 Kaufempfehlung?

Viper780 03.08.2002 - 19:31 1930 46
Posts

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
also kann ich mir ruhigen gewissens eine 64mb karte kaufen, roger :)

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5058
jo

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50819
also was jetzt?
leadtek
msi
creative
asus?

i hab nu imma keine ahnung der eine sagt des da andere des.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
leadtek = leise
msi, creative =billig , lauter
asus = guter oc
so sehs ich zumindest ..

*WtF?*Devil6

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Vienna
Posts: 42
also ich nahm mir ja nur die msi Geforce 4 ti 4200 128MB DDR weil ich sie statt 240€ um 190€ bekommen habe!

aber ich bin ihr sehr zufrieden! OC lasst sie sich auch gut!

mac65

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Kanton Uebrig
Posts: 12
hi,

ich hab die msi gf 4400, weil die laut test auch ein gutes 2D bild hat.
bin auch zufrieden damit. luefter hab ich nie probiert, laut test soll er aber laut sein (c`t). sollte bei der 4200 auch so sein. ich mag kein matschiges bild.

gruesse,

mac

mc quastel

Bloody Newbie
Registered: Jul 2002
Location: austria
Posts: 12
devil, wie weit geht dei msi ocn? vor allem da 4ns speicher

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also ich hab die sparkle mal geclockt, die geht locker auf TI4600 niveau + gutes bild und das um 160 euro -> top! :)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6812
Leadtek hat glaub ich auch schnelle Rams droben wenn mich ned alles täuscht...
Kühlung is bei der Leadtek auch iemlich w00t, voallem bei den 4600ern aber naja. :)

Also in Germany bekommst die Leadtek um 160,-!!! Bei uns a bissi mehr, 193,- bei E-Tec!!!

MfG

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50819
hm... ihr mochts mas ned leicht.
wenn i ma a billige Xelo bestell kommts ma auf ca. 160€ und mindestens 3 Tage wartezeit dh i habs frühestens am Montag

waun i ma die Asus hole (kostet grad mal 2€ mehr als die MSI und is billiga als die Creative i hoff sie hat auch 3,6ns Ram oben) dann hab is glei is aber um 40€ teurer und 600ATS sand scho einiges! umn des hob i ma früher a Graka kauft!

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6812
also an deiner Stelle würd ich mir überlegen was du jetzt wirklich willst/brauchst.... Ich glaub daß grundsätzlich die Leadtek die MSI und die Asus sowie auch die Xelo GLEICH GUT sind, immerhin Ti4200 ist Ti4200

Schau dir nochmal genau an welche Rams die oben haben, findest sicher was im Forum bzw. im Netz. (eventuell nochmal posten biit :))

Als nächstes würd ich mir die Features der Karten anguggen, Vivo etc. und mir überlegen was ich WIRKLICH brauch. Tja und dann vergleich einfach wo du am günstigsten das bekommst was du willst. Wenn du Vivo usw. brauchst dann nimm die Leadtek myVivo weil die hat komplett alles dabei und gute Software auch glaub ich. Die Asus ist hald die Luxusklasse.

Laut sind sie glaub ich alle nicht so arg, bei der Leadtek glaub ich müsstest du eventuell die Staubfilter entfernen aber dann is sie auch ganz leise, hab ich mal wo gelesen.

MfG

Hi-GradeMan

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: long time inna b..
Posts: 93
so mir langts i hol ma in 1-2 wochen auch die
msi kostet jetzt 185
und wird sicher noch billiger
wenn mir kühler wirklich um de ohren fliegt
solls so sein, dann fliegt er ausse:D

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6812
Jop, also die MSI hat sich hier im Forum als die beste Alternative zu den teuren Luxuskarten heruskristallisiert. Wer sich die Asus nicht leisten kann und keine Creative will oder umgekehrt oder beides der sollte sich die MSI nehmen.

Ich für meinen Teil schwanke aber nochimmer zwischenn Leadtek und der etwas teureren Asus und der MSI wobei ich aber der Leadtek den Vorzug vor der Asus geben würd weil ich die Kühlung einfach g0il find und ich mir da unter der CPU eigentlich keinen Heizkörper einbauen will :)

MfG

AmenophisIII

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 450
wenn du die karte auch nächstes jahr noch behalten willst solltest die paar euro in die 128MB version stecken, letztes jahr im frühling ham auch alle geglaubt 32MB reichen aus.. tuns nicht

****** resourcen verschwendung

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von AmenophisIII
wenn du die karte auch nächstes jahr noch behalten willst solltest die paar euro in die 128MB version stecken, letztes jahr im frühling ham auch alle geglaubt 32MB reichen aus.. tuns nicht

****** resourcen verschwendung

lol, da hat auch keiner gesagt das die 32 MB für 1,5 Jahre in die Zukunft locker reichen bzw. waren die 64 MB Karten vom Frühling 2001 absoluter Blödsinn da sie einfach so gut wie kein Frame mehr hatten als 32 MB Karten

und nur weil eine Karte 128 MB hat, heißt das ned das es das für die Zukunft bringt. Gibt auch Gf3 Karten mit 128 MB, Sinn = überhaupt keiner
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz