Cyberlord
Big d00d
|
Also ich will am Monitor und Fernseher zur gleichen Zeit 2 verschiedene Desktops darstellen können.
Habs mit der Radeon 8500 probiert, mit der hat es super gefunkt. Können es die GF3/4 Grakas auch?
|
Sushimaster
Little Overclocker
|
Was DualScreen angeht: Finger weg von den GeForce Karten!!! Is nämlich kein "echter" DualScreen vom Windows aus, sondern wenn man zb. 2x 1024x768 haben will, in Wirklichkeit nur ein 2048x768 Screen der von der GraKa aus auf 2 Bildschirme gesplittet wird. --> Absolute ******** für Leute die wirklich ernsthaft mit DS arbeiten wollen (ich hab jetzt ne GF4 und dazu noch eine PCI GraKa für DS). Dazu kommt, daß bei 1024x768 im DualMode Schluss ist, und es auch <=1024x768 nichtmal wirklich gscheit funktioniert wie es soll (und das ist ja wie gesagt schon äußerst dürftig). Ferne ergibt sich daraus klarerweise, das man nicht 2 verschiedene Auflösungen fahren kann.
In meinem anderen PC hab ich ne Radeon. Kann ich nur empfehlen, die machen echt die besten Karten für DualScreen (sofern man nur eine Karte drinhaben will, sonst klarerweise besser 2 einzelne).
|
Cyberlord
Big d00d
|
Müssen die 2 Karten den gleichen Grafikchip haben oder können die auch unterschiedlich sein?
|
PR1
...
|
@Sushimaster
hä ??, warum kann ich mit meiner GF4 Ti4600 ohne Probleme auf beiden 19"ern verschiedene Auflösungen fahren ??
sowohl Auflösung und auch Hz gehen getrennt voneinander.
das einzige was net geht ist die Harwarebeschleunigung auf beiden Monitoren gleichzeitig, des liegt IMHO am OS.
mfg
PR1
|
Sushimaster
Little Overclocker
|
@Sushimaster
hä ??, warum kann ich mit meiner GF4 Ti4600 ohne Probleme auf beiden 19"ern verschiedene Auflösungen fahren ??
sowohl Auflösung und auch Hz gehen getrennt voneinander.
das einzige was net geht ist die Harwarebeschleunigung auf beiden Monitoren gleichzeitig, des liegt IMHO am OS.
mfg
PR1 das ist interessant. welche Graka hast den genau?
|
Guest
Deleted User
|
Was DualScreen angeht: Finger weg von den GeForce Karten!!! Is nämlich kein "echter" DualScreen vom Windows aus, sondern wenn man zb. 2x 1024x768 haben will, in Wirklichkeit nur ein 2048x768 Screen der von der GraKa aus auf 2 Bildschirme gesplittet wird. --> Absolute ******** für Leute die wirklich ernsthaft mit DS arbeiten wollen (ich hab jetzt ne GF4 und dazu noch eine PCI GraKa für DS). Dazu kommt, daß bei 1024x768 im DualMode Schluss ist, und es auch <=1024x768 nichtmal wirklich gscheit funktioniert wie es soll (und das ist ja wie gesagt schon äußerst dürftig). Ferne ergibt sich daraus klarerweise, das man nicht 2 verschiedene Auflösungen fahren kann. da hast aber schlechte treiber erwischt, IMO geht das mit allen karten tadellos.
|
Sushimaster
Little Overclocker
|
Müssen die 2 Karten den gleichen Grafikchip haben oder können die auch unterschiedlich sein? können komplett verschieden sein. sofern beide korrekte treiber haben sollts problemlos funzen.
|
PR1
...
|
hab eine MSI GF4 TI4600 und eine Creative GF4 Ti4600, Treiber hab bei beide de 29.40 reffixed. no Probs ging aber ab 28.32 genauso gut. mfg PR1 PS: eine der Kartn kommt in ein neues sys eines Freundes, net das glaubts i hob an Gödsch....
Bearbeitet von PR1 am 24.05.2002, 20:03
|
Sushimaster
Little Overclocker
|
Ja also ich hab a Asus8440 unter WinXP mit Detonator 2.9.4.0 und da kann ich DualScreen nur über den nview-Tab in den erweiterten Anzeigeeigenschaften fahren. Und mit nview ist es eben so mies wie erwähnt. Weiss da wer was ich falsch mach, daß ich nicht vom Windows aus, also von Anzeigeeigentschafte-> Einstellungen DualScreen fahren kann. Oder gehts am Ende mit dem Asus-klumpat nicht?
|
Sushimaster
Little Overclocker
|
OK!!! Hab ich mich wieder mal zum Affen gemacht! Yesssss! *uh uh uh uh lecker banane uh uh uh uh* Bitte höflichst darum meinen ersten Eintrag zu vergessen --> kompletter Nonesense. Naja nicht ganz, wenn man mit nview Arbeitet, was beim Detonator dabei ist (und drum sollt man ja eigentlich denken, das holt alles aus der Karte raus was drin ist), dann ist es genauso schlecht wie ich gesagt habe. ABER: wenn man beide Bildschirme ansteckt und einschaltet BEVOR man den PC einschaltet, dann erkennt Windows auch von selbst das DualScreenZeug und man kanns so lässig konfigurieren wie es sich gehört für a gscheite Karte. Zumindest war das bei mir der "Trick". Wenigstens ein Gutes hat meine heutige Dummkopfaktion: andernfalls hätt ich wohl für ewig den PCI Platz für die 2. Karte besetzt.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
i wü jo ned hussen oda so oba wos DualScreen betrifft is Matrox nu imma ungeschlagen.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
i wü jo ned hussen oda so oba wos DualScreen betrifft is Matrox nu imma ungeschlagen. Stimme ich zu, aber bei der kriegst um die Hälfte vom Preis auch noch ein bißchen 3D-Leistung dazu.
|
MaxMax
Here to stay
|
und das hardwareoverlay hat nix mit dem OS zu tun sondern nur mit der Graka, achja, hab ich schon erwähnt dass die Matrox Parhelia 2 Hardwareoverlays haben wird (für Dualscreenbetrieb)....
grüße
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Overlay hat mehr mit treibern zu tun als mit alles andere (natürlich muss dei Hardware mitspielen)
|