Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
ich bin ehrlichgesagt etwas froh über diese Lösung so bleiben die Smartphones bei LTE vermehrt draußen und "stören" meinen Internetanschluss nicht naja es is halt generell eine schlechte Entwicklung. Bei 3G gab es damals keinen Aufpreis und jetzt wurde sogar 3G gedrosselt, vermutlich, weil die breite Masse nun diese 3G wirklich verwendet (damals gabs ja noch kaum surfen am Handy). Währenddessen arbeitet man schon an 5G.
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Wenn ich am speedtest server den von drei auswähl zeigts mir 35mbit an, solange das ned auf minimum 70 geht steig ich ned auf den r100 oder 150er tarif um. probier mal einen anderen, seltsamer weise ist der speedtest zum drei server immer langsamer. Der dürfte nicht der schnellste sein.
|
userohnenamen
leider kein name
|
es wird aber nur der speedtest zum 3-server unabhängig vom gewählten tarif ungedrosselt durchgeführt
|
AdRy
Auferstanden
|
Dachte das "Hui Flat 100" ist schon LTE
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
es wird aber nur der speedtest zum 3-server unabhängig vom gewählten tarif ungedrosselt durchgeführt  Dann erklär mir bitte wieso ich zum 3 server speedtest meist langsamere geschwindigkeiten bekomme als real und zu anderen testservern? Das es vom Aufbau eines Netzwerkes andersrum sein sollte ist klar, ergo ist der 3 server zu langsam/überlastet. wenn ich eh schon am theoretischen max. meines vertrages bin würd' ich einen schnelleren vertrag riskieren.
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Dachte das "Hui Flat 100" ist schon LTE  ja, ist es, da gibt es aber keine sprachtelefonie bei diesem Paket.
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
Naja also wenn ich mal unter der woche um 23 oder 24 uhr den drei speedtestserver verwende, dann geht der schon schneller als alle anderen.
|
p1perAT
-
|
Ich mach damit alles und bin zufrieden. Server betreiben ist vielleicht nicht so ratsam, aber 0815 Sachen gehen gut. thx! Werd die Sache mal weiter beobachten und vll. demnächst mal wechseln außer es tut sich bei den Anschlüssen endlich mal etwas, was ich aber bezweifle  ... 8MBit sind mittlerweile halt doch nicht mehr wirklich das wahre...
|
Guest
Deleted User
|
Dann erklär mir bitte wieso ich zum 3 server speedtest meist langsamere geschwindigkeiten bekomme als real und zu anderen testservern? Das liegt an den unterschiedlichen Konfigurationen(DL/UL threads) der Speedtest Server. Dir ist sicher schonmal aufgefallen dass manche Speedtest Server laenger brauchen und andere schneller fertig sind. http://pastebin.com/L0VRxfR0Zb. zum Downstream testen in Linux, ruby muss oben sein, vorher ein temp Verzeichnis erstellen. ls
start_n_downloads.rb temp
Jetzt angeben wieviele gleichzeitige DLs du starten willst. ./start_n_downloads.rb 2
Continuing in background, pid 16063.
Output will be written to `wget-log'.
Continuing in background, pid 16067.
Output will be written to `wget-log.1'.
Jetzt ansehen, zb. iptraf, wieviel drueber geht. Mit "pkill wget" die Downloads stoppen. Man koennte das ganze jetzt natuerlich erweitern und mitschreiben wieviel Daten im Zeitraum uebertragen worden sind und die ersten 30 Sekunden und die letzten 30 Sekunden jeweils weglassen. update, getestet in Debian: main.rb http://pastebin.com/U6qwA74mSpeedTest.rb http://pastebin.com/NhpAPcDiSettings.rb http://pastebin.com/a2uwrU2tls
Settings.rb SpeedTest.rb main.rb temp
./main.rb [url]http://speedtest.drei.com/speedtest/random1500x1500.jpg[/url] 100 30 10
url = http://speedtest.drei.com/speedtest/random1500x1500.jpgdownloads = 100 Laufzeit = 30 Sekunden verworfene Anzahl an Prozent am Anfang und am Ende = 10% ##################################################
first checkpoint => 34115837 bytes
second checkpoint => 325200718 bytes
total bytes transferred => 365999106 bytes
##################################################
Transferred @ 11.54 MB/second.
Transferred in Total 277 Megabytes.
Discarded the first and last 3 seconds worth of stats.
Bearbeitet von am 25.09.2014, 09:04
|
Robert83
Here to stay
|
thx!
Werd die Sache mal weiter beobachten und vll. demnächst mal wechseln außer es tut sich bei den Anschlüssen endlich mal etwas, was ich aber bezweifle ... 8MBit sind mittlerweile halt doch nicht mehr wirklich das wahre... Ich hab seit einiger Zeit auch die HUI Flat 100, LTE ist hier schon seit Juni 2013 problemlos empfangbar. Aktuelle Spitzenspeedtests gehen auf 128Mbit/s rauf, Upload 46-47 Mbit. Der Server, der in meinem Netzwerk steht, bringts auf effektive 44-46 Mbit Upload auf eine 150er Liwest Leitung -> sehr geil  .
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab seit einiger Zeit auch die HUI Flat 100, LTE ist hier schon seit Juni 2013 problemlos empfangbar. Aktuelle Spitzenspeedtests gehen auf 128Mbit/s rauf, Upload 46-47 Mbit. Der Server, der in meinem Netzwerk steht, bringts auf effektive 44-46 Mbit Upload auf eine 150er Liwest Leitung -> sehr geil .
 DU BIST SO A *****!!! Laut drei is bei mir jetzt auch LTE verfügbar.. LOL... 6/0,2mbit  trotz bester Empfangswerte. (natürlich UMTS/HSPA - LTE geht ja in wahrheit nicht)  Ich frag mich was es bringen soll wenn sie bei mir auf LTE upgraden (sie bringens ja nichtmal zam den mast für UMTS gut genug zu versorgen)... den mast werden sie ja doch nicht besser anhängen... Mein Zuständiger Sendemast wird via Richtfunk mit Daten versorgt. HUI 100, fürn *****...
Bearbeitet von am 25.09.2014, 08:28
|
Robert83
Here to stay
|
Richtfunk selbst wär nicht das Problem, denn damit bringt man sogar ein Gigabit drüber. Komisch ist, dass du sowenig Upload zur Verfügung hast: überbuchte oder schlecht ausgebaute Masten haben meist relativ viel Upload im Vergleich zum Download. Da muss sich noch gewaltig was tun.
edit: die Netzabdeckungskarte ist bei uns recht ehrlich, allerdings würde ich die Karte eher als Outdoorkarte bezeichnen. Den Fleck um Grieskirchen kannte ich bislang nicht - das werde ich bei meinem Schwager am Wochenende testen.
Bearbeitet von Robert83 am 25.09.2014, 09:22
|
Guest
Deleted User
|
Richtfunk selbst wär nicht das Problem, denn damit bringt man sogar ein Gigabit drüber. Komisch ist, dass du sowenig Upload zur Verfügung hast: überbuchte oder schlecht ausgebaute Masten haben meist relativ viel Upload im Vergleich zum Download. Da muss sich noch gewaltig was tun.
edit: die Netzabdeckungskarte ist bei uns recht ehrlich, allerdings würde ich die Karte eher als Outdoorkarte bezeichnen. Den Fleck um Grieskirchen kannte ich bislang nicht - das werde ich bei meinem Schwager am Wochenende testen. Upload schwankt.. manchmal hab ich auch 2mbit upload  Mich nervt einfach das ich mit T-Mobile trotz beschissenstem Empfang ~20mbit zusammen bringe und bei DREI mit top-Empfang null drüber bekomme. Es stimmt hald leider auch was gesagt wird, DREI *******t auf Kundenprobleme.
|
Robert83
Here to stay
|
Upload schwankt.. manchmal hab ich auch 2mbit upload 
Mich nervt einfach das ich mit T-Mobile trotz beschissenstem Empfang ~20mbit zusammen bringe und bei DREI mit top-Empfang null drüber bekomme.
Es stimmt hald leider auch was gesagt wird, DREI *******t auf Kundenprobleme. Wenn ich so lese, welche Probleme es beim Telefonieren gibt, wird mir ganz anders. Ich kann mirs aber gut erklären, da Drei soviel im T-Mobile Netz roamt und auch ihr 3G Netz nicht 100% im Griff hat. Ich denke aber, dass das machbar ist. Ich kenne dein Problem aus der Gegend um Mariazell/St.Sebastian: perfekter 3G Empfang, aber nur 1Mbit/s down, 0,3 Up. Ich hoffe doch sehr, dass sich neben dem Übertragungsstandard auch die Anbindung ändert. Normalerweise müssten diese Masten 1Gb/s syncron angebunden werden.
|
Guest
Deleted User
|
Wenn ich so lese, welche Probleme es beim Telefonieren gibt, wird mir ganz anders. Ich kann mirs aber gut erklären, da Drei soviel im T-Mobile Netz roamt und auch ihr 3G Netz nicht 100% im Griff hat. Ich denke aber, dass das machbar ist. Ich kenne dein Problem aus der Gegend um Mariazell/St.Sebastian: perfekter 3G Empfang, aber nur 1Mbit/s down, 0,3 Up. Ich hoffe doch sehr, dass sich neben dem Übertragungsstandard auch die Anbindung ändert. Normalerweise müssten diese Masten 1Gb/s syncron angebunden werden. Laut DREI wird aber nur noch 2G-Roaming von T-Mobile bezogen.
|