Lecithin
no half measures
|
ich warte im 21ten wiener bezirk auch noch immer aufs ersehnte upgrade von 8 auf 16 mbit...aber ich tu jeden tag fleißig modem reseten
|
n4plike
core i7 Addicted
|
irgendwie hab ich das gefühl das chello onehin mit den neuen bandbreiten überfordert ist.
Deren Glasfaser packen ja afaik viel mehr noch. Aber:
Download-Geschwindigkeit: 1.709 kbit/s (214 kByte/s) Upload-Geschwindigkeit: 518 kbit/s (65 kByte/s)
Das Ergebnis entspricht folgendem Anschlusstyp: DSL 2.000
spricht dafür das irgendetwas überlastet ist oder?
|
Stormscythe
Addicted
|
Genießen andere Grazer schon mehr speed? Ich nämlich nicht... Modem resetten bringt bei mir a nix, weil des geht eigentlich mitm Kippschalter wo alles dranhängt immer schlafen...
|
MrBurns
Back from Banland
|
spricht dafür das irgendetwas überlastet ist oder? Es käönnte aber auch der server von der Speedtest-Seite überlastet sein. Ich mußte mein Modem übrigens nicht nue booten, aber das heißt nicht, dass das bei jedem so ist. Genießen andere Grazer schon mehr speed? Ich nämlich nicht... Modem resetten bringt bei mir a nix, weil des geht eigentlich mitm Kippschalter wo alles dranhängt immer schlafen... Also ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, das Modem an die Steckerleiste mit dem Kippschalter zu hängen. Ich hab mal ein Chello-Modem austauschen müßen, weil das Bootfile verlorengegangen ist. Damals hatte ichd as Chello-Modem noch an einer Steckerleiste mit einem Kippschalter, den ich wenn ich den PC nicht benutzt habe immer ausgeschaltet hatte hängen. Der techniker von Chello hat damals gesagt, dass das Bootfile deshalb verloiren gegangen ist, weil ich das Modem genau dann ausgesteckt habe, wie es dieses im Rahmen eines automatischen Updates überschreiben wollte.
|
Stormscythe
Addicted
|
Also ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, das Modem an die Steckerleiste mit dem Kippschalter zu hängen.
Ich hab mal ein Chello-Modem austauschen müßen, weil das Bootfile verlorengegangen ist. Damals hatte ichd as Chello-Modem noch an einer Steckerleiste mit einem Kippschalter, den ich wenn ich den PC nicht benutzt habe immer ausgeschaltet hatte hängen. Der techniker von Chello hat damals gesagt, dass das Bootfile deshalb verloiren gegangen ist, weil ich das Modem genau dann ausgesteckt habe, wie es dieses im Rahmen eines automatischen Updates überschreiben wollte. Nunja, es funktioniert seit nunmehr 4 Jahren, zwar isses nimmer das alte graue Cornerstone-Teil, aber derartige probs hab ich noch nie ghabt. Liegt vl. auch daran, dass die bei Chello nicht so lange arbeiten wie (ich an) mein(em) PC
|
HeuJi
OC Addicted
|
welche ip hat das arris modem nochmal? Wenn ich http://192.168.100.1/ eingebe kommt: "Access to this web page is currently unavailable." Oder hat UPC es so eingestellt dass man darauf nicht mehr zugreifen kann?
|
MrBurns
Back from Banland
|
Oder hat UPC es so eingestellt dass man darauf nicht mehr zugreifen kann?  Wenn sie das gemacht haben, dann aber nicht bei allen modems, bei meinem Thomson-Modem funktioniert diese Addresse noch immer.
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
saucool, kannte ich ja gar net o0
|
plainvanilla
rudi
|
welche ip hat das arris modem nochmal?
Wenn ich http://192.168.100.1/ eingebe kommt: "Access to this web page is currently unavailable." Oder hat UPC es so eingestellt dass man darauf nicht mehr zugreifen kann?  bei mir auch, komisch, oder war die ip anders?
|
HeuJi
OC Addicted
|
das webinterface ist eh nicht so wichtig aber man kann sich die logs ansehn, ob z.B. etwas geändert oder upgedated worden ist.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Wenn das Internet nicht geht, kann man beim Webinmterface auch nachschauen, ob das Modem irgendwelche Fehlermeldungen anzeigt.
Außerdem wird zumindestens bei mir die SNR (Signal to Nouise ratio bzw. Signal-Rausch-Verhältnis) angezeigt. Ich hatte lngezeit immer wieder Probleme mit meinem Modem in de rForm, dass die Verbindung unterbrochen wurde. Die Chello-Techniker haben das immer versucht, mit einem Software-Update oder mit einem Reset zu beheben (wobei ich dann im Eneffekt nurmehr beo Chello angerufen hab, wenn der Reset nix mehr gebracht hat). Irgendwann einmal hat das alles nix mehr geholfen und dann ist ein Techniker von Chello zu mir gekommen und hat einige Sachen getestet und gemessen und es ist rausgekommen, dass in Wirklichkeit nicht das Modem sondern der schon >30 Jahre alte Telebakel-Verteiler in unserem Haus schuld ist, weil der ein zu schwaches Signal liefert. Das liegt wohl daran, dass er damals nur für Fernsehen ausgelegt wurde, wofür die Signalstärke mehr als ausreichend war. Das Problem wurde gelöst, indem ein zusätzlicher Verstärker für meinen Anschluß eingebaut wurde.
Bearbeitet von MrBurns am 12.06.2007, 06:59
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
18ter bezirk, wien, bis heute noch immer kein update.
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Download-Geschwindigkeit: 4.096 kbit/s (512 kByte/s) Upload-Geschwindigkeit: 551 kbit/s (69 kByte/s) spricht für sich :/ und ja es war http://192.168.100.1/ und chello hat wohl im letzten boot file den access disabled
|
E.D.
warte auf unban duracell
|
Es käönnte aber auch der server von der Speedtest-Seite überlastet sein.
Ich mußte mein Modem übrigens nicht nue booten, aber das heißt nicht, dass das bei jedem so ist.
Also ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, das Modem an die Steckerleiste mit dem Kippschalter zu hängen.
Ich hab mal ein Chello-Modem austauschen müßen, weil das Bootfile verlorengegangen ist. Damals hatte ichd as Chello-Modem noch an einer Steckerleiste mit einem Kippschalter, den ich wenn ich den PC nicht benutzt habe immer ausgeschaltet hatte hängen. Der techniker von Chello hat damals gesagt, dass das Bootfile deshalb verloiren gegangen ist, weil ich das Modem genau dann ausgesteckt habe, wie es dieses im Rahmen eines automatischen Updates überschreiben wollte. das kann nur blödsin sein weil das könnte ja dann auch passieren wenn ich das modem normal abstecke bzw ausschalte
|
userohnenamen
leider kein name
|
das boot file wird doch eh jedesmal beim einschalten über den tftp server angefordert oder?
von daher muss das ******egal sein
das war ja damals auch der schmäh um mit den motorola surfboards eine höhere geschwindigkeit zu bekommen
|