Medice
Intensivlaie
|
bin kein Chello-user - aber das was ich da so lese - das kann doch wohl nicht sein...
da gibts ein Produkt mit (ich sag mal vorsichtig) "Einschränkung" an die man sich halten soll, mit Kündigungsdrohung und Kündigung und so - alles schön gut, hat ja jeder Provider so Produkte in der Art...
ABER: kein Mensch kann einem sagen wie die Limits liegen? die Limit-warnungen beginnen beim einen mit 10 GB und im nächsten Monat kommt er mit 50 "ungeschoren davon" (von der Dunkelziffer ganz zu schweigen)
also ich würde da wirklich mal nen Aufstand machen und den Konsumentenschutz einschalten, das kann ja wohl echt nicht angehen, dass da Leute das gleiche Produkt haben, das gleiche zahlen und nach mehrerlei Maß behandelt werden...
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
medice das liegt daran, dass es fair-use heisst. des heisst dassman soviel saugen kann, dass die anderen nutzer nicht beeinträchtigt werden. das kann man jetzt weit ziehen...
|
Medice
Intensivlaie
|
man kann auch definieren was fair ist... 20 GB - 30 GB jeder andere provider definiert sein fair use mir einer GB-Marke an die man sich dann +/- halten sollte, das kann ja woht nicht so schwer sein...
als dummer user kann ich ja nicht beurteilen was stört und was nicht - ein Zahlenmaß kann ich aber sehr wohl beurteilen...
Bearbeitet von Medice am 15.04.2004, 12:52
|
Vinci
hatin' on summer
|
man kann auch definieren was fair ist... 20 GB - 30 GB jeder andere provider definiert sein fair use mir einer GB-Marke an die man sich dann +/- halten sollte, das kann ja woht nicht so schwer sein... Wenn Chello 10gb als Maß aller Dinge angibt dann dürfen sie das Prädikat "Flatrate" nicht benutzen und fair is keineswegs das ich bei 12gb ne Mail hab und manche User hier 50gb ohne Warnung saugen
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Wenn Chello 10gb als Maß aller Dinge angibt dann dürfen sie das Prädikat "Flatrate" nicht benutzen
und fair is keineswegs das ich bei 12gb ne Mail hab und manche User hier 50gb ohne Warnung saugen  also ich arbeite in der marketing abteilung und wir haben sicherlich nie (seit ich dabei bin) die formulierung "flatrate" benutzt langsam ist es echt mühsam diese dauernörglerei zu lesen ... in den meisten gebieten wo chello verfügbar ist gibt es auch alternativen für leute mit dauerdownloadhunger ...
|
TheRealDonkey
so oder so...
|
also ich arbeite in der marketing abteilung und wir haben sicherlich nie (seit ich dabei bin) die formulierung "flatrate" benutzt
langsam ist es echt mühsam diese dauernörglerei zu lesen ... in den meisten gebieten wo chello verfügbar ist gibt es auch alternativen für leute mit dauerdownloadhunger ... aber chello könnte sich wirklich mal ein beispiel an LIWEST nehmen ( http://www.liwest.at). Hier steht klar und deutlich, wie es mit dem downloadlimit aussieht und man wird weder gesperrt, noch gemahnt. die geschwindigkeit wird bis zum ende des monatintervalls auf eine gerechtgertigte geschwindigkeit reduziert. das sollte doch in einer stadt wie wien möglich sein
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
also ich arbeite in der marketing abteilung und wir haben sicherlich nie (seit ich dabei bin) die formulierung "flatrate" benutzt
langsam ist es echt mühsam diese dauernörglerei zu lesen ... in den meisten gebieten wo chello verfügbar ist gibt es auch alternativen für leute mit dauerdownloadhunger ... auch wenn man nicht flat rate schreibt, gaukelt man vor, daß man unlimitiertes downloadvergnpügen hat. alle anderen provider schaffen es auch, limits nzugeben. zitat von der upc-hp: Welche Vorteile bietet chello? chello bietet Ihnen folgende Vorteile: schnellerer Datentransfer schneller als was? gibt anschlüsse mit besseren ping und auch bandbreite. ist in meinen augen schon mal inkorrektTelefonleitung bleibt frei keine zusätzlichen Telefongebühren immer online Komplette Profi-Installation durch den UPC Telekabel-Monteur zumindest bei mir war das alles andere als ein profi. obwohl ich extra gesagt habe, daß wir in nem altbau wohnen und dicke mauern haben, kam der mit nem bohrer der keine 20cm lang war. jeder hobbyhandwerker hat nen besser ausgerüsteten werkzeugkastenleistungsstarke highspeed Breitband-Internetverbindung Breitband-Videos jaja, und dann bekommt man gleich mal ein mail, weil man zu viel traffic hatE-Mail mit 5 Aliases SMS Info-Service für Mitglieder aktuelle Nachrichten Chatroom 10 MB Web Space für die eigene Homepage professioneller Kundendienst über Telefon und E-Mail looooool. von professionell hab ich da noch nie was bemerkt. ganz abgesehen daß ich zu einer professionellen hotline eine 0800er nummer erwarten würde, sind wartezeiten von 30min und mehr nciht professionell. die antworten und das wissen der leute an der hotline noch viel weniger.lokales Portal Chatrooms und Newsgroups in deutscher Sprache
|
Vinci
hatin' on summer
|
also ich arbeite in der marketing abteilung und wir haben sicherlich nie (seit ich dabei bin) die formulierung "flatrate" benutzt
langsam ist es echt mühsam diese dauernörglerei zu lesen ... in den meisten gebieten wo chello verfügbar ist gibt es auch alternativen für leute mit dauerdownloadhunger ... es is aber trotzdem so das Chello versucht Kunden zu "umgehn" wenn ich auf die Inode Website schau steht ganz klar da 20Gb Transfer Volumen über Nacht...blabla bei Chello steht da nirgendwas von Transfer Volumen Was beinhaltet chello classic? chello beinhaltet: 1 E-Mail Adresse 5 Aliases 10 MB Webspace 24 Stunden online max. 1024 Kbits Downstream 128 Kbits Upstream (im geteilt genützten Netzwerk) Technischer Support Und warum sollten Chello Kunden nur weil sie an einem anderen Ort surfe, wo das Netz nicht so schnell "ausgelastet" wird wie z.b. im 2. um den gleichen Preis mehr bekommen ? Es muss einfach ein Limit angegeben werden, dann kann sich jeder dran halten und keiner wird benachteiligt
|
ibkcj
Bloody Newbie
|
bis vor kurzem (maybe laufen sie immer noch) gabs ja noch die chellotvwerbung wo die rede von unlimitiertem datentransfer war/ist.
bei meinem vertragsabschluss hab ich extra nachgefragt, wies mit einem limit aussieht antwort: sie können laden was sie wollen und so viel sie wollen.
und was is? im ersten monat gleich ne fairuse mail, mit einem hinweis auf chello plus zu wechseln, nur versteh ich das nicht ganz, entweder bin ich so dumm oder der verfasser der fairusemail is es. um zum punkt zu kommen, was hab ich wenn ich auf chello plus wechsel? da bekomm ich genauso nach 10gb ne mail, frechheit.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
bei meinem vertragsabschluss hab ich extra nachgefragt, wies mit einem limit aussieht antwort: sie können laden was sie wollen und so viel sie wollen. ich hätt mir das schriftlich geben lassen
|
grisu666
workz2much
|
man kann auch definieren was fair ist... 20 GB - 30 GB jeder andere provider definiert sein fair use mir einer GB-Marke an die man sich dann +/- halten sollte, das kann ja woht nicht so schwer sein...
als dummer user kann ich ja nicht beurteilen was stört und was nicht - ein Zahlenmaß kann ich aber sehr wohl beurteilen... ist im Chello-Netz wahrscheinlich nicht machbar, wie auch? Wenn sogar chello selbst protscans bei den Kunden durchführt und dies auch von anderen praktizeirt wird, des weiteren gibts viel zu viele Broadcasts im Netz, wie wollens da den ganzen Overhead filtern? Somit kannst imho niemals auf eine genaue Zahl kommen. Greetz
|
Medice
Intensivlaie
|
und was soll das kasperltheater jetzt sein? schaut euch mal die Chello-site an: Punkt 1 - AGB-download liefern nen 404er (zumindest einige der Links dort...) - sehr vertrauenserweckend Punkt 2 - die fair-use "richtlinien" http://info.deu.chello.at/order_policy.php laut AGB (sofern das was man da lesen kann eine gültige Fassung ist?) ergänzender Teil der AGB -- gültig seit 20.Juni 2000 - KINDER das sind ja schon fast vier Jahre also entweder hat sich die Lage für ISPs in der Zeit nicht geändert oder chello hat keinerlei Erfahrungen und Schlüsse in dieser Zeit sammeln können, um diese in ihre Policy einfließen zu lassen. Also weder das eine noch das andere dürfte tatsächlich der Fall sein... -- Zitat: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dürfen Sie dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen. Weiters müssen User darauf achten, dass sie mit ihren Aktivitäten chellos Netzwerkdienste, das Backbone und die Schnittstellen nicht unterbrechen oder behindern. " Das ist so ziemlich das einzige was man im weitesten Sinne mit dem großen Bereich "viel traffic" in Verbindung bringen kann. Was soll das genau heißen? Das ist doch etwas, das ein Otto-Normal-User nicht verstehen geschweige denn beherzigen kann. Woher soll ich wissen was ich tun muss, um den Backbone nicht zu behindern? Dafür muß ich nicht nur ein ausgebildeter Netzwerktechniker sein sonder brauche auch genaueste Informationen über die gesamte Chello-Netzarchitektur haben. (ich rede jetzt von "benutzen" bzw "viel Traffic benutzen" und nicht mutwillige Attacken diverser Art) Dass großes Traffic-Aufkommen ein Problem sein könnte, ist durchaus klar (wieso sonst wird überall limitiert?) aber es muss in diesem Zusammenhang ja irgendwie möglich sein klar verständliche Richtlinien zu haben, die jeder User begreifen kann. Der eine bekommt nach 12 GB ne Mahnung und würde dann bald darauf, wenn er weitergeistert, gekündigt/gesperrt werden, der andere hat bei >50 GB noch immer nichts - aber beide kaufen das selbe Paket zum selben Preis mit selben Rechten und Pflichten? Da setzt bei mir einfach das Verständnis zur Gleichbehandlung aus, zugunsten der Vermutung etwaiger Willkür. Wie läuft denn da das Prinzip, so es da eines gibt? Bin ja mal gespannt ob sich da irgendwann mal einer zu klagen traut, weil so wie die AGB abgefasst sind, dürfte die Rechtsabteilung dann ein wenig gefordert sein...
|
d3cod3
Legend...
|
was i mich mal gefragt hab... wohin bekomm ich diese verwarnungs mails? an die chello adresse? was is wenn ich die nicht nutze (weil sie protected ist -> lol) und die mails net bekomm?
|
TheDevil
Back from Banland
|
man(n) bekommt sie auf die chello-addy - gute frage was is, wenn man sie nicht nutzt.. *mhm*
|
d3cod3
Legend...
|
steht afaik nirgends dass ich die nutzen _muss_
hab auch den "techniker" der da war gleich vom pc verscheucht wie der da internet einrichten wollt (die machen ja da soweit i weiß das mail adressen einrichten etc)
naja, wenns mich kündigen vor den 12 monaten tuns ma eh nen gefallen...
|