"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Domain transfer durch provider blokiert

ZARO 07.11.2023 - 20:07 2722 21 Thread rating
Posts

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 955
Die bis jetzt ausgestellte Rechnungen waren immer beglichen.

Die Domain gehört wirklich uns, steht auch so bei ICANN inklusive aller Kontaktdaten.

Nach Ausspruch der Kündigung wurde uns mitgeteilt, dass die Übergabe vorbereitet ist und die AuthCode bereits beim Provider ist.

Gemeinsamt mit diesem Schreiben ist auch eine Rechnung aufgetaucht, die Nachzahlung der Domain Gebühr für letzte 3 Jahre nachfordert obwohl diese im Hostingpaket bereits abgedeckt sind, was auch auf den vorigen Jahresrechnungen steht (mit genauer Zeitraum Angabe).

Es wurde auch uns mittgeteilt, dass der AuchCode erst nach begleichen der Rechnung ausgehändigt wird. Einspruch gegen Rechnung habe Ich eh gelegt, nur was bringts wenn die den AuthCode nicht ausrücken.

PS: Ist kleiner webserviceprovider aus Wien 23, weiss nicht Ob Ich den Namen hier nennen mag.

PPS: Werde jetzt auch mal World4You anschreiben ob die bei ICANN den Antrag für Zwangstransfer stellen würden.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49089
ICANN? Geht es um eine IP Adresse oder ARPA Domain?

Welche TLD ist es nun?

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1801
Meine erste Domain hatte ich bei einem Provider in Wien 23. Der konnte dann plötzlich nicht mehr meine DNS Einträge ändern, weil er den Registrar gewechselt hat. Gegen eine weitere Gebühr hätte ich zu seinen neuen Registrar wechseln können. Ich habe damals die Domain zu anderen Provider transferiert. Das war aber vor über 20 Jahren.

Vielleicht ist es der gleiche Anbieter. Wie ich sehe gibt es diese Firma noch, aber die Homepage scheint etwas angestaubt zu sein ;)

ZARO

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien 22
Posts: 955
Ist eine uns gehörendes .com domain, das vom AT Provider über den Deutschen Registrar bei ICANN registriert ist.

Als Antwort ist jetzt gekommen, dass der Fehler in der Verrechnungsdatenbank erst jetzt aufgefallen ist und eh nur die letzten 3 Jahre nachverrechnet werden. Das Vertrag existiert seit nahezu 20 Jahren und Ich bezweifle, dass dieser auffindbar ist.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49089
.com ist aber verisgin - das hat nichts mit der ICANN zu tun. Die verwalten die Infrastruktur.

Das meiste wird über InternetX oder Key Systems abgewickelt. Die haben fast alle registrare per API angebunden und man muss als Webhoster nur eine API und einen Prozess implementieren.

World4You hat mit beiden eine Geschäftsbeziehung (und InternetX ist im selben Konzern). Auch zu Verisign existieren dirkete Kontakte.
Ich würde aber am besten den Support anrufen. Dann findet man rascher eine Lösung.

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19610
Vertrag wird ja zumindest beim Provider vorliegen, sonst sehe ich keinen Grund warum es eine Rechnung geben sollte - für was denn? :D

Hat ein Geschäft ein Recht auf Löschung weil irgendwo "Fakten" (keine Beleidigung, keine Falschaussagen) stehen - oder ist das einfach wieder so ein Ding das man als einfacher Verein die Scherereien nicht haben will weil irgendwann jemand mit seinem Anwalt daher marschiert.
Hasse was mittlerweile aus dem Internet geworden ist. Fakten werden versteckt, Fake News werden verteilt ohne Ende.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1801
Falls es der Anbieter ist, den ich damals hatte. Der bietet anscheinend schon seit sehr langer Zeit eine Aktion um €5 inkl. Domain an.

Ich würde ehrlich gesagt bei der RTR anrufen und fragen was zu tun ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz