"We are back" « oc.at

GBit Netzwerk frisst meine PC-Leistung

little_ear 26.04.2010 - 21:39 4065 40
Posts

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
leider, es war doch nicht die lösung! :(

same problem - just takes longer till my computer hangs up

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4339
schon mal anderes Protokoll und/oder anderen Dateimanager versucht?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51330
ich würd ja bei beiden mal ein LiveLinux booten und dort große Datein übertragen

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
natürlich kann ich das problem ungehen, wenn ich z.B nen ftp server/client benütze oder gleich auf ein anderes betriebssystem wechsle; aber, jene leute, die diese daten brauchen sind nicht so flexibel wie ich.

außerdem habe ich schon damit gerechnet, dass man dieses problem lösen kann. zumindest will ich die hoffnung nicht aufgeben.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
naja es wäre dahingehend einfach mal mit linux interessant um einen generellen defekt irgendwie auszuschließen
außerdum könntest du kreuztests mit 7-ubuntu sowie vista-ubuntu durchführen

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Sehr seltsames Problem...aber interessant!

Die Netzwerkkarte auf beiden Seiten sind onboard?

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
ich kanns probieren.

glaube aber kaum, dass meine hardware einen fehler aufweißt -
vielmehr dürfte "ein kästchen nicht angeklickt" oder sonst irgend eine kleinigkeit nicht "aktiviert/deaktiviert" sein.
es scheint mit ein typischer fall von: "ein mausklick und alles ist gut" sein

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich beobachte bei windows server 2008 ähnliches. z.b. dreht er komplett durch wenn ein image auf einem client mit daemon tools gemounted wird. dann wirft er das komplette image in den cache, soviel RAM kannst gar nicht haben. das caching unter win vista / win 7 ist ohnehin noch sehr schlecht was netzwerk und externe datenträger betrifft. bei kopiervorgänge auf wechseldatenträger wird auch der RAM mit maximaler geschwindigkeit befüllt. was ansich nicht schlimm wäre, wenn das OS deshalb nicht zu swappen beginnen würde.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Selbiges Spiel hab ich bei meinem 2008 R2 in der VM auch. Wird immer irrsinnig zach, sobald größere File-Operationen (copy, move, whatever) auf dem Share stattfinden.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
ahh, wartet mal, ich hab da was im kopf wegen einem media-klump das versucht so eine art QOS zu schaffen damit media-streaming immer problemlos rennt

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ok werde ich ausprobieren. danke

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Nimm richtige netzwerkkarten, Realtek ist generell nicht wirklich geeignet für Gbit.
Am besten Intel Nics.

Zu dem Caching - das kenn ich eher von Software Raidcontroller... aber vielleicht ist es auch ein Windows Feature. Schau dir mal das an: http://www.microsoft.com/downloads/...;displaylang=en
(grad im google gefunden)

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Römi
Nimm richtige netzwerkkarten, Realtek ist generell nicht wirklich geeignet für Gbit.
Am besten Intel Nics.
naja ich bezweifle, dass es direkt an der NIC liegt. das MS tool sieht aber vielversprechend aus, werd ich auf jeden fall mal installieren.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5383
Ich habe mit realtek chips nur die schlechtesten Erfahrungen gemacht...
Und ja, das kann schon auch eine Ursache sein dass das system etwas eingeht, aber wird direkt mit dem speicherproblem wohl nichts zu tun haben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz