"We are back" « oc.at

Ich will! .. Bin ich?

mr.bartsch 08.12.2004 - 18:38 2659 22
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
chello seit es chello gibt.
keine FIXEN Limits, sondern nur eine empdehlung.hängt wer im netz der 50gb ladet und du nur 40, bist du ausn schneider..bin im 15.ten.&bei mir is einer der im monat c.a 80GB Saugt. ich saug 40 und bekomme seitdem nixmehr von chello.(wobei ich den alten vertrag hab, ohne faireuse oder "limit" von 10gb)

zu a paar zeiten merkt man das grad alle am pc hockn, da i chello dann a bissl langsam.aber ansonst..voll zufrieden, auch mitn neuen arris-modem,nach umtausch von panzermodem.
ab 23uhr hab ich zeitweise downloads von über 1.5 MBits..oft fast auf knappen 2. oder 400kB/s, schwankungen hast halt bei chello..von lahm bis schneller als eigendlich normal.
pingzeiten hab ich gute.
support ist fürn hugo..zumindest der 1.level support,die mir oder einem,der schon am telefon sagt: "ich kenn mich damit aus,bitte um 2.level,da ich nimma weiter weß",zuerstmal dir erklärt wie du ihm deine ip durchgeben kannst oder mac-adresse.. befehl für befehl. auch auf den hinweiß das er des ned brqucht weil i des alles hab.am ende hatder irgendwann eingsehn das er mir ned wirkli weiterhelfen konnte sondern doch nur einer der sich wirklich auskennt.(hatte oft z.B für 20min kein i-net, obwohl ich laut chello online bin usw..,wo ma der firstlevel.meinte das ich meine firewall falsch installiert hab.. aha..nach zig monaten komm i auf einmal nimma on??)
was support angeht..sofort sec.level technik.dann is alles ok..auch bei speedupgrades.ein anruf wenn man es no immer ned hat und scho hat mans.


@UMLÜX: CHELLO HAT MITTLERWEILE SPAM UND VIREN/WURM FILTER

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
hi
da hier alle fleißig pingen könnte mir wer der inode hat die traceroute von newshosting posten .. http://www.newshosting.com/support/util/traceroute/

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
Ping wird ausgeführt für 80.64.134.104 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=123
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=123
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=123
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=123

Ping-Statistik für 80.64.134.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 8ms, Maximum = 10ms, Mittelwert = 8ms

edit:/ ompf sorry... bin ja daheim da hab ich kabsi nicht inode :D

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
Zitat von Mirror
@UMLÜX: CHELLO HAT MITTLERWEILE SPAM UND VIREN/WURM FILTER

warum bekomm ich dann noch immer massenhaft spammails? :rolleyes:

ad chello:

Ja bei mir rennts jetzt auch seit ca nem jahr sehr zufriedenst...
seitm ersten speedupgrade hatte ich immer probs mim ping und mit den losses zu chello, dann hab ich mei modem tauschn lassn welches leider auch ned funktionierte, nun hab ich (das kurzzeitig ausgegebene) thomson modem, und das rockt :)
0 probs seit ca nem halben jahr, und i wünsch ma eigentlich nix anderes, außer halt a nightflatrate :D

weasel6667

Big d00d
Avatar
Registered: May 2002
Location: Bezirk Amstetten
Posts: 149
Zitat von Mirror
@UMLÜX: CHELLO HAT MITTLERWEILE SPAM UND VIREN/WURM FILTER

LOL
Das einzige was ich auf meinen Chello- mail Account bekomm is Spam, obwohl ich mit der Adr. noch nie eine mail geschrieben hab oder irgendwo bekannt gegeben hab.
Hab Chello seit ca. 3 Monaten und bekomm fast täglich spam.
Hab noch einen 5 Jahre alten mail- Account von Aon, den ich fast täglich nütze und hab noch nie spam bekommen.

Bis auf einen 3 Stundenausfall und einer Warnmail wegen dem Datenvolumen bin ich eigentlich mit Chello zufrieden.
Wenn die Möglichkeit besteht, würd ich aber zu INODE wechseln.

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
alle mails die spams sind werden nun von chello markiert mit dem betreff: **SPAM**
stell einfach dei malprogramm so ein das der alle nachrichten wo im betreff spam steht in nen eignen ordner schmeißt.
was soll i sagn? i bekomm am tag zwischen 150-200 mails,wovon oft 1-2 mails für mi sind und d rest spam.shit happens..

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25650
Zitat von watercool.at
Ping wird ausgeführt für 80.64.134.104 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=123
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=123
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=123
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=123

Ping-Statistik für 80.64.134.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 8ms, Maximum = 10ms, Mittelwert = 8ms

edit:/ ompf sorry... bin ja daheim da hab ich kabsi nicht inode :D

Code:
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=12
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=12
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=12
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=12
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=12
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=12
kabsi 0wnt einfach :D

zieh jetzt nach wien und hab echt kA was ich nehmen soll. imo wird man in wien für inet nur ausgebeutet. es ist echt ein witz.. inode support ist nach meinen erfahrungen zum vergessen, 3 wochen für domain ummelden.. rechnungsfehler usw. find ich einfach nur :bash:

- und chello ist ein witz. die ampel können sie sich gegenseitig einführen, die braucht niemand.

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
Ping wird ausgeführt für 80.64.134.104 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=118
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=118
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=118
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=118

Ping-Statistik für 80.64.134.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms :D

Ping wird ausgeführt für 81.2.171.81 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=53
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=53
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=53

Ping-Statistik für 81.2.171.81:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 15ms, Maximum = 32ms, Mittelwert = 27ms

obiges 2mal nach-geping, 1x4ms, 1x8ms

chello standard @ wien18
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz