Internet Anschluß - Hausneubau
jb 03.09.2010 - 18:43 2544 18
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Bei der Zuverlässigkeit von Wlan würde ich auf alle Fälle Gbit taugliche Ethernetverkabelung vorsehen. Müssen ja nicht 10 Dosen pro Zimmer sein, ein 4m Patchkabel stört kaum im Vergleich zu nachträglich gemachten Wanddurchbrüchen usw ich würd halt gleich auf 10GBit gehen in 5 Jahren haben wir die passenden Geräte dafür da und beim Kabel ist da ned viel aufpreis - die Dosen sind gegebenenfalls schnell getauscht. @jb vergiss nicht die Steigleitungen dick genug zu machen. Hab vorkurzem ein Haus verkabelt da wurde auch auf alles geschaut. aber wir sind mit verschiedene Leitungen übern Dachboden gegangen obwohls im selben Stockwerk hin sollten weil einfach kein Platz in den Rohren war. I würd da einfach von vorn herein sehr gut Dimensionieren und eher pro Stock das zusammen fassen als gesammelt im Keller und/oder Dachboden
|
Marcellus
OC Addicted
|
Willst du nicht gleich kabsi und voip verwenden?
|
jb
Here to stay
|
Für die Verbindung der Stockwerke untereinander wirds sowieso einen Kabelschacht geben, der groß genug für alle Kabel sein wird. Kabsi fällt aus, weit und breit kein Kabelanschluß...
Bearbeitet von jb am 04.09.2010, 14:41
|
watchout
Legendundead
|
Naja, ich würd mir zumindest Gedanken über die Erweiterung mit LWL machen. Also entsprechend Platz für LWL in den Rohren freihalten - ich mein wennst schon die Möglichkeit hast  Über den Biegeradius würd ich mir nicht allzu viel Gedanken machen - Glasfaserhohlleiter sind die Zukunft und die haben min. Biegeradius irgendwas bei 5mm afair, obwohl schöne Bogerln einzubauen prinzipiell schon nicht schaden kann, schon alleine beim einziehen...
|